URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/passiv-gekuehlte-hd-6770-von-asus_225411/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>Passiv gekühlte AMD-Grafikkarten der 6000-Serie gibt es wirklich nicht sehr viele, besonders wenn man diese auch noch für anspruchsvollere 3D-Grafik verwenden will. Neben einer nicht wirklich erhältlichen HD 6770 von Gigabyte und einer sehr heißen HD 6850 SCS3 von PowerColor, gibt es nun von ASUS eine HD 6770 mit DirectCU-Passivkühler.
hd6770 ist doch der selbe juniper XT wie in der hd5770 ?
Letztere hab ich vor ca. 1 Jahr schon in der Passiven von Gigabyte verbaut.
Ist nicht ganz der selbe. Und wenn du auf geizhals schaust, findest du momentan nur diese drei oberhalb vom Low-Budget-Segment.
die 6770 sollte einen neuern HDMI-Anschluss haben. Sonst gleich sein.
ein neuer video decoder ist dabei.
Aber sonst hat sich echt ned viel getan. die HD6850 versionen werden von der c't aber sehr gelobt mal schauen was sie zur passiven HD6770 sagen
finde ich recht frech die karte quasi fast 1:1 zu recyclen.
hmm, durch den passiven kühler scheint die karte 3 slots zu brauchen?
btw. der "HD 6770 von Gigabyte" und "PowerColor HD 6850 SCS3-Review" link sind defekt. 
Die Asus 6770 ist dafür aber wohl die kühlste 6770/5770.
Asus macht es wohl nur mehr ungern unter 3 Slots 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025