URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/piepser_mit_tyan_tachyon_9700pro_89874/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo
also. hab jetz mal eine Tyan Tachyon 9700pro in meinen Rechenr gestopft.
performed suuupppeeerrr..... aber
auf Standardtakt bereits 65°C
bei leichteren Takterhöhungen kratzts bereits an den 70°C
bei massiven Takterhöhungen läuft sie immer noch rock stabel....
allerdings.
sobald das teil über 70°C geht fängt so ein Piezo piepser auf der Karte
an zu pfeifen,
kann man den softwaremässig irgendwie abstellen,
bzw, wieweit könnte es die funktionstüchtigkeit der Karte beeinträchtigen wenn ich das ding einfach auslöte??
jaja... ich weiss, das einfachste wäre zu kühlen damit die temp nicht über 70°C geht,
aber ich komm mit meiner WaKü net gscheit wieter, also muss jetzt erst mal eine andere lösung her.
wäre dankbar für jede hilfe.
P.S.
ich arbeite mit original BIOS,TReiber ; Software
Deine Temps sind viel zu hoch - mein Bruder kommt mit der selben GraKa auf 56 °C unter full load (out of the box).
Solltest Dein Gehäuse mal gescheit durchlüften
Kannst z. B. die Blende unter dem AGP-Slot abnehmen und prüfen ob's besser wird. Auch immer wieder beliebt: Gehäuselüfter
Greetings
Timo
Vielleicht piepst das Teil als Warnung das die Grafikkarte zu heiß wird ?
Auf jeden Fall Wak dran oder mehr Caselüfter/Case auf machen!
mfg
120er @ 7V vorne blasend
80er temp gesteuert hinten saugend
8oer temp gesteuert im blowhole direkt auf die Karte blasend,
2x 80er im NT 12V vollgas
das sollte eigentlich reichen,
die Mobo Temp ist 36°C bei 30°C Raumtemp.
also ich denke an der durchlüftung kanns nicht liegen.
PS:
Der Prozzi geht ganz normal, keine überhitzungserscheinungen
Ach ja....
Blende unterm AGP raus, ist nicht,
alles vollgestopft.
unter der Graka ist gleich die TV Karte.
ja, Wak ist eh in Planung, aber bis das Teil läuft muss ich irgendwie mit luft arbeiten
65°C Idle.... ebenfalls "out of the Box"
65 idle is gar ein bissl viel.
hab auch die gleiche wie du, und unter last eigentlich "nur" 65 das aber bei seehr schlechter case belüftung.
wie tutst denn piepsen?
Kann viellecht daran liegen das du gleich unter der Karte a Tv Karte hast.
Die TV Karten heizen ja auch was und die Warme Luft kann sicher net so gut von der Karte weck wenns blockiert wird.
Probier mal die Tv Karte rausnehmen.
Wenn die Temp danach zurückgeht weißt zw. den beiden Karten staut sich die Hitze.
mfg
*thread wieder ausgrab*
Also.... die Probs werden immer grösser.
hab die Karte nun in einen Xaser gesteckt.
unter der Grake sind drei PCI slots Frei.
auf den Original kühler hab ich in meiner verzweiflung nun schon einen 80er lüfter draufgestoppelt.
Standard TAkt, und laut MBM5 korrekte spannungen.......
72°C direkt nach dem hochfahren !!!!!!!!!!!!!!!
gehäusedurchlüftung ist okay, 28°C luft im inneren
Prozzi und NB Wassergekühlt.
das kann doch net normal sein.
ich werd zwar irgendwann auch die Graka in den Wasserkreislauf einbinden,
aber das beseitigt ja nicht das eigentliche Problem.
Ach ja..... hab den kühler mal abgenommen, und die originale WLP (die ja in irren mengen da eingefüllt wurde) abgeputzt, und durch ArcticSilver ersetzt.
..... keinerlei verbesserungen.
abgesehen davon, der Kühlkörper greift sich gar nicht sonderlich heiss an,
kann es sein dass die Temp messung der karte net hinhaut ?
jo ich glaub da ist eher der sensor hin.. anders gitbs das ned
hast du den spacer der die gpu schützt schon mal probiert abzunehmen und den kühler direkt montieren damit sollte der luftspalt zur gpu wegsein (aber aufpassen beim monitieren das du nicht verkantest (amd lässt grüssen)
spacer abnehmen ??????
den rahmen gund um die GPU?
wie nehm ich den ab ohne die karte zu schrotten?
Was hast du jetzt für einen Kühler drauf???
Ich bin der Meinung dass der Kühler schlicht und einfach nicht ordentlich sitzt oder die WLP hinüber ist oder zu dick wwi.
Kühler Runter, WLP weg, AS3 dünn drauf, Kühler ordentlich montieren (wenns sein muss anschrauben!! VORSICHT: Beilagscheiben aus Plastik!)
MfG
WLP ist schon gewechselt (AS3)
so sieht der kühler aus.
(nicht grade unterdimensioniert)
zusätzlich habe ich noch einen 80er lüfter über den originalen montiert.
hilft alles nix.
die karte bewegt sich bei normalen desktop anwendungen
(Inet,office) an der 70 grenze
bei 3DMark innerhalb des ersten tests bereits jenseits der 75°C
ab ca 85°C beginnt 3DMark zu ruckeln.
wenn ich den test mit der heissgelaufenen karte nochmal durchlaufen lasse, ruckelts von anfang an, wesentlich weniger 3DMarks als wenn der test mit kalter Graka gestartet wird.
also liegts offensichtlich wirklich an überhitzung, nicht an schalschen messwerten,
oder ???
Jup !
Ich kenn die Karte, eigentlich is der Kühler gut so ~50°C sind normal bei guter Belüftung.
Also ich trau mich wetten der Kühler sitzt nicht richtig, Feder ausgeleiert, ein Zapferl gebrochen, irgendwas hats da...
wenn du VORSICHTIG bist kannst mal versuchen ihn während du temp misst zusammenzudrücken aber ned in den lüfter greifen und nicht einseitig/ungleichmäßig und zu stark... solltest eigentlich schnell eine veränderung merken!
MfG
Zitat von Banditbei 30°C Raumtemp.
Die 30°C Raumtemp waren im Sommer. jetzt sinds ca 20-22°C
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025