Problem mit sapphire 9700

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/problem_mit_sapphire_9700_84356/page_1 - zur Vollversion wechseln!


weasel6667 schrieb am 01.07.2003 um 18:26

Ich hab mir vor ca. 1 Monat eine Sapphire 9700 non Pro gekauft und hatte bis heute morgen keine Probleme damit. Seit heute kann ich meinen PC (1,4GHz Thunderbird auf Epox 8K7A+ und 512MB Kingston RAM)nicht mehr starten. Sobald das Win- Logo erscheint treten Bildstörungen (bunte senkrechte Streifen) auf und da PC hängt. Nach einem Warmstart treten sofort Störungen auf.
Nun hab ich die Graka in meinen alten Pentium 500 reingesteckt und da funktioniert sie problemlos (3DMark läuft ohne Fehler durch).
Ich habe die RAM Riegel und das Netzteil ausgetauscht, was aber net gholfen hat. Ich hab die Grafikkarte nicht übertaktet und es is noch das Originalbios drauf.

Was könnte ich eurer Meinung nach noch ausprobieren?
Kann es sein das mein Mobo was hat? (PC rennt allerdings mit einer alten Rage 128 ohne Probleme):confused:


Hermander schrieb am 01.07.2003 um 18:30

anderes nt probieren...


weasel6667 schrieb am 01.07.2003 um 21:25

Ein anderes Netzteil hab ich schon probiert.
Quake 3 läuft auf meinem P3 sehr flüssig mit max. Einstellungen und ohne Darstellungsfehlern.
Ich versteh nicht warum ich mit dem einen PC ohne Probleme spielen kann und mit dem anderen kann ich mit der gleichen Graka nichtmal XP starten.


creative2k schrieb am 01.07.2003 um 21:26

probier mal winxp zu "repariern", vielleicht hilfts


Joe_the_tulip schrieb am 01.07.2003 um 23:23

install xp nochmal auf die gleiche part, sicher alle daten, mach a zero fill und install winxp wieder so, wie du es hattest.


weasel6667 schrieb am 02.07.2003 um 14:17

Hab bereits XP neu aufgesetzt, jedoch ohne Erfolg. Schön langsam bekomm ich Lust meinen PC beim Fenster rauszuwerfen. Gibts eigentlich irgendein Tool, das die Graka richtig fordert? (so etwa wie burn in für die cpu)
Ich finds nur seltsam das die Graka in einem anderen PC mit dem gleichen Netzteil funktioniert? (ist da eigentlich ein großer Unterschied bei der Leistungsaufnahem zwischen einem P3 500MHz und einem AMD Thunderbird C 1400MHz?)
Naja mal DANKE für die bisherigen Ratschläge.


creative2k schrieb am 02.07.2003 um 15:08

netzteil dürfte ned so viel ausmachen, meine 9700er rennt in dem sys:
Athlon xp 1700+ @ 2,1GHz
Chaintech Apogee 7NJL1
2x256MB PC2700er (DC)
2 hdd's,
und paar pci karten ...
und natürlich meine 9700er np :D

alles mit nem noname 300w NT

hast schon die treiber mal versucht neu zu installieren ?


hanzi schrieb am 02.07.2003 um 15:31

Zitat von weasel6667
(ist da eigentlich ein großer Unterschied bei der Leistungsaufnahem zwischen einem P3 500MHz und einem AMD Thunderbird C 1400MHz?)

jo ein sehr großer


NeseN schrieb am 02.07.2003 um 22:49

dazwischen liegen welten! der t-bird braucht sogar ziemlich viel saft. es gibt z.b. P4 Nt die für Amd Systeme schlecht geeignet sind, obwohl sie viel watt haben.

@creative2k
auch bei noname teilen wirds gute & schlechte geben. ich habs schon mitbekommen das 2 neue, idente netzteile so unterschiedlich sein können wie epox mobos :p

komisch ist es schon das es 1 monat lief & nur mit der karte plötzlich mucken macht. ein anderes testen kann aber sicher net schaden.

greetinx NeseN


wienerschnitzel schrieb am 02.07.2003 um 22:51

also ich hatte dasselbe problem und ausserdem traten die streifen auf wenn ich die tv karte aktiviert habe. neues nt gekauft und jetzt gehts problemlos...


XXXprod schrieb am 02.07.2003 um 22:58

Hab das Problem auch bei meiner 9700er pro aber nur nach einem kalt start... fährt er normal bis ins Windows dort dann die Artefakte, nach Reset is im Bios schon Artefakte nach nochmaligem Reset is dann alles wieder normal....

keine Ahnung worans liegt aber es tritt bei mir nur auf wenn der Computer komplett ausgekühlt ist also über nacht oder so abgedreht war.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025