problem mit tv out bei r8500

Seite 1 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/problem_mit_tv_out_bei_r8500_28623/page_1 - zur Vollversion wechseln!


sensei schrieb am 14.03.2002 um 18:54

hab meine r8500 am tv angsteckt und das bild am fernseher
ist nur schwarz-weis?!
gibts eigentlcih die möglichkeit am fernseher n video laufn zu lassen und am bildschirm weiterzuarbeiten? wenn ja wie
powerstrip hät ich aber da find ich nix und in der ati FAQ steht ah nix drinn also bitte helfts ma!!!

thx

:( :(


Simml schrieb am 14.03.2002 um 19:33

schwarz weiß bedeutet du hasst an ntsc signal und kein pal
i glaub in den treibern kannst umstellen von ntsc auf pal


mfg simml


Galaxius schrieb am 14.03.2002 um 19:48

Weil wir hier grad dabei sind:

Hab auch eine 8500, bring inzwischen sogar schon ein Bild auf den Fernseher ;) , allerdings is dann das Bild am Bildschirm extrem gestaucht und flackert. Wenn ich das dann so konfigurier, das das Bild am Bildschirm normal ist, kommt bei Videos nix daher am TV, Windows Media Player zeigt nur ein rosa :confused: Bild, aber der Desktop schaut normal aus.

Was tun?


sensei schrieb am 14.03.2002 um 19:53

Zitat von Simml
schwarz weiß bedeutet du hasst an ntsc signal und kein pal
i glaub in den treibern kannst umstellen von ntsc auf pal


mfg simml
danke erstmal aber ich glaub an dem liegts ned
http://c:\windows\desktop\tvout.gif


noch ne idee?


-fenix- schrieb am 14.03.2002 um 19:58

hast an sony fernseher?

da hast einen kanal in farbe und einen in b/w beim eingeng


sensei schrieb am 14.03.2002 um 20:01

nein kein sony
hab an billig fernseher marke phoenix


-fenix- schrieb am 14.03.2002 um 20:04

welcher treiber?


sensei schrieb am 14.03.2002 um 20:11

9013 ?!!

wenn ich mich ned verlesen hab


ICEman_0° schrieb am 14.03.2002 um 20:22

probier den 9012 mal


sensei schrieb am 14.03.2002 um 20:49

Zitat von ICEman_0°
probier den 9012 mal

hat leider nix bracht :(
immer noch S/W
gibts eine möglichkeit den fernsehschirm unabhängig anzusprechen d.h. am fernseher video guggen und am bildschirm arbeiten?


Snooze schrieb am 14.03.2002 um 20:51

bidde sag uns, ob der treiber-wechsel was gebracht hat.

hab nämlich dasselbe problem; per svhs-kabel in den svideo-in des fernsehers (ned über scart-buchse, der fernseher hot einen eigenen svhs-eingang) und bild is trotzdem s/w und flackert extrem.


ICEman_0° schrieb am 14.03.2002 um 21:17

also bei mir ging alles ohne Probleme mit dem s-VHS Kabel!


sensei schrieb am 14.03.2002 um 21:24

Zitat von ICEman_0°
also bei mir ging alles ohne Probleme mit dem s-VHS Kabel!

bhast du s-vhs auf s-vhs
oder
s-vhs auf scart (so wie ich) ??


-fenix- schrieb am 15.03.2002 um 00:30

i hab s-vhs->cinch->euroscart und des funzt perfekt
gutes vollbild ohne flackern oder sonst irgendwas

vielleicht liegts am OS(in verb. mitn treiber) - i hab w2k ;)


ICEman_0° schrieb am 15.03.2002 um 06:11

ich habe s-VHS auf S-VHS und S-VHS auf SCART und Chinch auf Chinch alle gingen ohne Probleme




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025