Probleme mit 3D Prophet (Geforce 1)

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/probleme_mit_3d_prophet_geforce_1_7253/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Nice schrieb am 25.04.2001 um 09:42

Hi Leute!

Hab ne' 3 Jahre alte Geforce 1, die vor ca. einen Jahr beim Hochfahren unter Win 98Se nur Störstreifen am Bildschirm verursacht hat. Nach der Rep.(Garantie) hat sie eine Zeitlang funktioniert, jetzt geht der Sch.. schon wieder los. Hat jemand Erfahrung damit?
Ich weiß, sollt mir langsam ne' neue zulegen, aber eine Graka sollte länger halten!
Hab die Karte auf anderen Systemen auch gecheckt, ist immer derselbe Fehler.

Ciao

Nice


asgaard schrieb am 25.04.2001 um 11:20

tjo da wird die karte höchstwahrscheinlich defekt sein.
hast du sie übertaktet gehabt wenn ja wie lange, denn wenn sie 3 jahre übertaktet war wundert es mich nicht.


JC schrieb am 25.04.2001 um 11:35

Meine alte TNT hatte das Problem auch. Bei mir war allerdings der Kontakt der GraKa zum Mobo schuld. Wenn sie nicht richtig saß, dann kamen die Streifen und Striche.

Überprüf also mal deine Kontakte :)


Roman schrieb am 25.04.2001 um 16:25

Nice, uebertaktest du deine karte?
wenn ja dann haelt sie natuerlich nicht so lange wie sie sollte...

wenn nicht dann hast einfach sau pech mit der karte


ferdo schrieb am 25.04.2001 um 22:47

???

Also ich kanns nicht ganz glauben dass die GF1 schon vor 3 Jahren heraussen war ! Oder is des echt schon so lang her ???

Also ich bin echt skeptisch was das angeht.


Nice schrieb am 26.04.2001 um 01:59

Hi, danke mal an alle die geantwortet haben, ich werd' versuchen die Fragen zu beantworten:
Also die Karte hab ich über nen' Zeitraum v. ca. 3 Mon. mit höheren FSB(Epoxboard) gefahren, aber der Fehler trat erst ne' Weile später ein.
Und für alle die's nicht glauben können, JA die Karte gibt's schon seit mehr als 3 Jahren (Guillemot gibt 3 J. Garantie, sonst hätt ich's nicht einschicken können)
Danke für den Tip mit den Kontakten, wenn's die der Graka sind, gibt's ne' Möglichkeit das zu verbessern??

Ciao

Nice :confused:


JC schrieb am 26.04.2001 um 08:09

wenns wirklich die Kontakte sind, gibt's leider keine Möglichkeit, das selbständig zu beheben. Ich hatte zwar kurz Erfolg damit, ein kleines Stück Papier so zwischen Karte und AGP zu stecken, dass keine Kontakte verdeckt waren und die Karte stabil hielt. Das ist allerdings keine dauerhafte Lösung.

Übrigens... die GeForce gibt es keineswegs seit 3 Jahren, sondern erst seit Oktober '99.


ferdo schrieb am 26.04.2001 um 16:53

sag ich doch !!!

eben wär mir auch komisch vorgekommen


Nice schrieb am 26.04.2001 um 22:34

Hi, THX
Ihr habt recht, mein Gott bin ich ein Depp :eek: - dann schick ich's eben nochmal ein, sollen die sich damit ärgern! :D
Werde mir aber trotzdem ne' andere zulegen, wisst Ihr zufällig ob's für die Radeon 64 DDR auch schon stabile Win 2000 Treiber gibt?
Ciao
Nice


Nice schrieb am 26.04.2001 um 22:35

Hi, THX
Ihr habt recht, mein Gott bin ich ein Depp :eek: - dann schick ich's eben nochmal ein, sollen die sich damit ärgern! :D
Werde mir aber trotzdem ne' andere zulegen, wisst Ihr zufällig ob's für die Radeon 64 DDR auch schon stabile Win 2000 Treiber gibt?
Ciao
Nice


JC schrieb am 27.04.2001 um 08:04

meines wissens, läuft die version 5.13.1.3100 (der win2k-treiber für den radeon) einwandfrei.


Nice schrieb am 29.04.2001 um 20:32

thx jc
hab nachgefragt, dürfte meine nächste karte werden :)

cu




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025