Probs mit der MSI 8870 Ti4200 (128MB9

Seite 1 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/probs_mit_der_msi_8870_ti4200_128mb9_65597/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Barticelli schrieb am 02.02.2003 um 19:12

Hallo!

Habe mir am Donnerstag beim Goldadler o.a. Graka gekauft.

Nach dem Einbau installierte ich den Detonator 41.09 + den neuesten
Via-Tech Treiber Hyperion v.4.45

Mir ist bald aufgefallen, dass die Karte ziemlich rasch brennheiss wird (ein großer Teil der Platine) , auch wenn sie noch gar nicht richtig mit 3D-Shootern "gefordert" wurde

Beim Battlefield 1942 wars dann soweit.
Nach und nach funkte das Rendern nicht mehr und es wurden Teile ausgelassen:
Teile des Geländes, Teile der Soldaten, usw....

Ich dachte an einen Softwarefehler und installierte Battlefield noch einmal, aber
es wurde ärger - das Spiel frohr zeitweise ein.

Danach formatierte ich die Festplatte (ist meinen reine game-platte) und installierte Win98 noch einmal neu.
Seitdem gibt es auch bei Treiberinstallationen zeitweise Probleme (einfrieren)

Das Battlefield läßt sich gar nicht mehr installieren- während der Installation wird der Bildschirm schwarz.

Die Temparatur des motherboards ist auch höher als mit der alten GeForce2 - ca. 50-55°C (früher 38°), CPU konstant 35°C

Das Kühlen mit Ventilator (!) bringt aber auch nichts. Die Temperatur
sinkt zwar, der Effekt ist der gleiche.

System:

MSI K7T Pro 2/-A http://www.msi-computer.de/produkte...php3?Prod_id=99
(der orange Stein - Passivlüfter? ist brennheis!)
mit 800 AMD Athlon
256 SDram
Win 98

Ist ev. die Graka (wegen der Hitze) defekt, oder liegts am motherboard,
oder Treiber falsch - was auch immer, vielleicht weiß ja wer etwas..

b.


gusti schrieb am 02.02.2003 um 19:58

ich denke mal das es am mobo liegen wird.
hast evt. was zerstört beim einbauen.
aber du kannst es ja mal mit deiner alten graka testen.


Barticelli schrieb am 02.02.2003 um 20:19

Ich habe dann eh' die alte Graka (Asus 7100 GF2 32MB) eingebaut,

die aber Treiber (Hyperion + Detonator) gleich lassen.


Damit gings dann eine Stunde, dann frohr auch da das Bild ein...

Könnte aber daran liegen, dass die alten Treiber besser harmonieren.


Bin echt verwzeifelt - vorher lief alles tadellos... :confused:


b.


Hellgroove schrieb am 02.02.2003 um 20:22

Hi probier mal den oragen Teil zu kühlen ich schätze mal deine Northbridge ist zu heis


Barticelli schrieb am 02.02.2003 um 20:35

Aha, an das habe ich auch schon gedacht.

Deswege hab ich die seitl. Abdeckung abgenommen und einen Schreibtischventilator (jaja, ich weiß - wilde Methoden :D )
reinblasen lassen.

Das hat dann laut "MB Probe-Software" eine Kühlung des motherboards
auf ca. 39C gebracht.

Ob das die Northbridge genügend kühlte, konnte ich nicht feststellen.
Aber ist einen Versuch wert...


Hellgroove schrieb am 02.02.2003 um 20:38

ICh denke mal schon das es die NB ist weil wenn bei mir der NB lüfter ausfällt kakt der pc ab also er Freezed


Barticelli schrieb am 02.02.2003 um 20:44

danke für deinen Tip!

Also, den orangenen Passivlüfter abnehmen und gegen einen Aktivlüfter wechseln?

Früher hatte ich ja nie die Probleme, meinst du das die Graka mein
Motherboard überfordert und deshalb so heiss wird?


Hellgroove schrieb am 02.02.2003 um 20:59

Bitte dazu sama ja da

Na ned runter nehemen einfach versuchen einen lüfter zu montieren 60*60 oder was du halt zu verfügung hast.

Hmm kann ich mir ned vorstellen das es dqas Mobo überlastet keine Ahnung wrum sie auf einmal so heis wird


Barticelli schrieb am 03.02.2003 um 14:58

So!

Aktivlüfter auf den Passivlüfter der NB gesetzt.
Leider keine Verbesserung.

Gleich nachdem der PC eingeschaltet wird, läuft der Benchmark tadellos.
Nach 3 Std. perm. wiederholenden Durchlauf jedoch frieren mir die Benchmarkdurchläufe
immer früher ein...

Vielleicht noch ein paar Tips - bin echt verzweifelt! :(

b.

AMD 800 Athlon
MSI K7t Pro 2-A
256 SDRAM
MSI 8870 G4Ti4200 128MB

Win 98


-fenix- schrieb am 03.02.2003 um 15:01

vielleicht gibt das netzteil zu wenig saft


Barticelli schrieb am 03.02.2003 um 15:15

Netzteil: Output 300W.....

Zu schwach?

Übrigens aktuelle Werte lt.MBProbe:

motherboard: 45°C
cpu: 35°C
aux1: 23°C

b.


Römi schrieb am 03.02.2003 um 15:20

Installier mal Win2k oder XP und die Treiber nochmal...
Win98=Schmarn


bene schrieb am 03.02.2003 um 15:23

spannungen auf den leitungen?
5V
12v
.
.

kannst mit mbm5 oder speedfan auslesen ( unter volllast )


Barticelli schrieb am 03.02.2003 um 15:30

Zitat von bene
spannungen auf den leitungen?
5V
12v
.
.

kannst mit mbm5 oder speedfan auslesen ( unter volllast )


mit speedfan:
(Angaben jetzt während ich ins Forum poste)

core: 1,77V
+3.3V: 3,29V
+5V: 4,93V
12V: 12,11V

b.


bene schrieb am 03.02.2003 um 15:33

Zitat von Barticelli
mit speedfan:
(Angaben jetzt während ich ins Forum poste)

core: 1,77V
+3.3V: 3,29V
+5V: 4,93V
12V: 12,11V

b.

mh schaut eh gut aus..




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025