URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/r420_doch_mit_16_piplines_111549/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ZitatBisher lediglich vermuten konnte man die Anzahl der verfügbaren Render-Pipelines, aktueller Stand der Dinge war bisher eine Anzahl von 12 Pipelines. Wie nun Xbit-Labs berichtet, dreht ATI kurz vor dem Release der neuen Chips noch einmal an der Performance-Schraube.
So soll der neue R420 und sein später folgender PCI-Express Nachfolger R423 (Erscheinungstermin Mitte Juni) nun doch nicht über "nur" 8 oder 12, sondern sogar 16 Pipelines verfügen.
Es handle sich hierbei (durch den sehr spät gewählten Zeitpunkt ohnehin unwahrscheinlich) nicht um ein Re-Design des Chips, sondern eher um das Aktivieren versteckter Features, wie es bereits aus der aktuellen R300 und R350/360 Serie bekannt ist.
ATI hat sich für diesen Schritt entschieden, da der kommende NV40 von NVIDIA ebenfalls mit 16 Pipelines ausgestattet ist, man aber zunächst glaubte, mit einem 12 Render-Pipelines fähigen Chip weiterhin konkurrenzfähig bleiben zu können.
hab ich auch grad gepostet (nv40/r420 name thread)...
hab als quelle xbitlabs, könnt also was dran sein...
Na lustig, beide um 10:13 gepostet!
"Baumas amal ein, wenn die Dillos dann des 12-pipeline-Graffl kauft ham und Nvidia nachzieht aktiviermas halt und verkaufen den Dillos wieder neue Karten " ...
*rofl*
Stimmt aber leider ... macht Intel ja auch net anders!
HT hattens ja schon lang integriert, aber erst als AMD gefährlich wurde, haben sie's aktiviert!
Ist anscheinend eine Modeerscheinung den Kunden abzuzocken...
naja, hoffma dasma die weiteren pipes wie bei 9500np aktivieren kann
Zitat von T3XT4naja, hoffma dasma die weiteren pipes wie bei 9500np aktivieren kann
das ist nicht abzocken, sondern ganz normaler wettbewerb...Zitat von Dimitri*rofl*
Stimmt aber leider ... macht Intel ja auch net anders!
HT hattens ja schon lang integriert, aber erst als AMD gefährlich wurde, haben sie's aktiviert!![]()
Ist anscheinend eine Modeerscheinung den Kunden abzuzocken...
Zitat von Indigodas ist nicht abzocken, sondern ganz normaler wettbewerb...
@HaBa
Ich denke, es wird (billigere) Chips mit nur 12/8 Pipes geben.
Wenn dieses *freischalten* für ati eh so leicht is.
Und dann gehts wieder ans modden.
edit:
Und wenn er als 12 piper gekommen wäre, häts sicher auch Wege gegeben, dem Chip 4 weitere pipes zu entlocken.
konnte man dem p4 HT entlocken? naw
ich würd da ned so sicha sein
Naja, aber bei da 9500 non pro ist ziemlich oft gegangen.
lasst uns hoffen
so und die offizielle bestätigung bei anandtech:
Update April 9, 2004: We just received confirmation that X800 Pro and SE will run on 12 pipelines. Radeon X800 XT, on the other hand, will run on 16 pipelines. It is important to note that all three of these chips are based on the same R420/R423 core. ATI could have an overclocker'ss/softmodder s dream with the X800 Pro and SE derivaties
und gleich dazu braucht nun auch ATI zwei molex stecker zur stromversorgung
inquirer (ich weiß) spricht von 450 W netzteilen als empfehlung
ähh...hoff ma mal das das net stimmt....
bei nem gscheiten oced-sys brauch ma dann alle 600w nt's...argl....
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025