URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/r600_up_and_running_175928/page_1 - zur Vollversion wechseln!
lol 23cm ... die karte passt ned mal in mein gehäuse weil der hdd-käfig im weg steht.
wieso könnens die ned alle kürzer machn ?
bei der 9800pro hamses doch geschafft ... die war kürzer als meine gf4ti
MyDrivers zufolge wird's auch eine Karte mit über 30 cm (12 in -> 30,48 cm) geben
a schneidbrettl ;-)
Hmmmm also bei mir hat ne Karte mit bis zu ca. 36 cm Platz weis nich was ihr alle habt *ggg*
Was die Performance angeht ja sehr vielversprechend, aber immer noch keine genauen Daten zum Stromverbrauch Mit meinem aktuellen System zahle ich seit 1. Januar gerechnet im Schnitt 48 Cent pro Tag* für Öko Strom (18 c / kWh). Wenn ich mir so nen 8800 GTX Monster einbaun würde wäre ich locker über 70 Cent pro Tag und das ist nicht mehr vertretbar! Also mal gespannt wann es endlich genauere Daten für die neue ATI Karte gibt.
*ca. 40% des Gesamtverbrauchs entfallen bei mir auf die Graka weil sonst nur sehr stromsparende Komponenten verbaut sind.
Mit meiner neuen X1950 Pro bin ich diesbezüglich sehr zufrieden, braucht insgesamt zwar schon mehr als meine alte 7800 GT im Idle sinds aber nur paar Watt und die Karte ist doch um einiges schneller und hat bessere Bildqualität.
Deshalb: Hoffen auf den AMD 690er-Chipsatz mit ab- bzw. zuschaltbarer PCIe-Grafikkarte und Vista-tauglicher onboard-Grafik.
Hi,
Mh irgendwie versteh ich die Stromproblematik ned. Sagen wir man gibt 100 € im Jahr mehr aus, als jemand der keinen PC hat.
Oh gott so schlimm. 100€ sind 2x Essen mit Freundin oda 1 ins puff...oda 2 PC Spiele (sinnvoll, wenn ma keinen hat
)
Sry, aber solang die Graka ned ein riesen NT braucht (deshalb würd ich nie SLI od. Crossfire nehmen, da man dafür ein gscheites NT braucht), is der Verbrauch recht nebensächlich, für mich halt.
Das einzige wo der erhöhte Stromverbrauch blöd is, is bei der Kühlung wenn man ohne wakü fährt--> Laut, störend kenn ich gut genug.
DIe R600 gibts ja noch keine offiziellen Benchmarks oda? Die 5-10% mehr Leistung unter DX10 ist nur Spekulation??
MfG
Manche treten wegen so einem Betrag aus der Kirche aus.
Seh's einfach als persönlichen Beitrag, nicht mehr Energie umzuwandeln als irgendwie nötig. Und selbst der Idle-Verbrauch einer heutigen MidRange-Grafikkarte ist ein Vielfaches dessen, was eigentlich nötig wäre.
So ganz nebenbei bleibt der Kühlkreislauf dadurch auch viel kühler, um nicht zu sagen kalt.
Zitat von FearEffectlol 23cm ... die karte passt ned mal in mein gehäuse weil der hdd-käfig im weg steht.
wieso könnens die ned alle kürzer machn ?
bei der 9800pro hamses doch geschafft ... die war kürzer als meine gf4ti
23 cm sind heutzutage eigentlich wirklich relativ "gut". Meine 7900 GTO ist imo genauso lang.
Zitat von t3mpDeshalb: Hoffen auf den AMD 690er-Chipsatz mit ab- bzw. zuschaltbarer PCIe-Grafikkarte und Vista-tauglicher onboard-Grafik.
von der 8800GTX kann ich ein lied singen, mußte von meinem Gehäuse (Thermaltake Soprano) ein Stückerl von Festplattenkäfig beschneiden, sonst hätt das Riesentrum nicht reingepaßt.
Zitat von ChrissicomAlso wenn man nicht grad nen Ultra Mini Tower hat wird die Karte schon reinpassen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025