URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/radeon-catalyst-omega-treiber_241372/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Auch nur bedingt, weil ab GCN 1.1 beinhaltet neben Hawaii noch Bonaire (HD7790/265), sowie die Kaveri und Kabini/Beema APUs und die sind für diese Features zu langsam.Zitat von s!LeNt_tR!ggErDa soll mal wer das System kapieren ... Aber die 285 ist eben "neuer" als die Tahiti´s. Daher auch der Support wohl. Hätte AMD gesagt "ab GCN 1.1" wäre jedem schneller geholfen.
Zitat von mr.nice.Ich werde heute am Abend Assasins Creed Unity mit der AMD Radeon 290x und Ultra-HD VSR antesten. Ich gehe davon aus, dass es kaum flüssig sein wird.
Zitat von GarbageAuch nur bedingt, weil ab GCN 1.1 beinhaltet neben Hawaii noch Bonaire (HD7790/265), sowie die Kaveri und Kabini/Beema APUs und die sind für diese Features zu langsam.
Assassins Creed Unity in Ultra-HD, also 3200x1800 VSR, sieht auf meinem FullHD-Screen wirklich phänomenal aus und ist erstaunlicherweise mit höchsten ingame Einstellungen, FXAA Filtering und 16xAF spielbar. Die Bildruhe und der Detailgrad sind wirklich beeindruckend. Ein echtes next generation Gefühl kam bei mir auf. MSAAx4 Kantenglättung habe ich noch nicht probiert, bei MSAAx8 crasht das Spiel sofort mit der Meldung, dass nicht genügend Speicher verfügbar ist. Interessanterweise kann die Radeon 290X diese Auflösung nur mit 60Hz darstellen, bis 2560x1440 sind noch 100Hz möglich, darunter sind 120Hz darstellbar. Der Bildschirm ist übrigens mit DisplayPort angeschlossen.
wozu braucht man bei der technik noch kantenglättung, reicht das nicht?
FXAA filtert auch über alphageblendete Texturen und Pixelshader-Effekte, durch das Downsampling leidet die Bildschärfe dabei kaum, imho das beste aus beiden Welten.
schon klar, aber meine frage war ob das downsampling allein da nicht genügt?
gibts irgendwelche vergleichsbilder?
Ab einer gewissen Auflösung, egal ob nativ oder DS, reichen (imho) Filter wie Fxaa (Unity, Nfs14) Smaa (Ryse) oder Tmaa (Fc4) aus, um ein (fast) perfekt-flimmerfreies Bild zu erzeugen.
Klassisches AA steht (gsd!) kurz vor dem Aussterben.
fxaa ist nur eine notlösung wenn die gpu zu schwach ist für echtes AA. fxaa glättet nur das gerenderte 2D bild, dh. auch schrift und texturen werden unfreiwillig zu einem gewissen grad geglättet.
del
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025