URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/radeon_9500_to_9700pro_61559/page_12 - zur Vollversion wechseln!
hoffe das wird was
brauch schon ganz dringend ne neue karte...
Zitat von -fenix-@3: so wie ich das verstanden habe sind alle leitungen für 256 bit vorhanden, nicht aber genutzt sonst wären entsprechende modelle der 9500er serie ja teilweise schneller als die 9500pro und das würde in den tests doch etwas seltsam aussehen
von bandbreite kann man nie genug haben
besonders bei doom3 ned da hier der bus sehr beansprucht wird
und bei FSAA kommt nochmal ein riesen anteil dazu
die pipes wirken sich hingegen auf den pixeldurchsatz aus (pixelshader etc.) also eine ganz andere spate soweit ich weiß
der einzige unterschied der 9500pro zur 9700 ohne pro is der bus von 128 auf 256 - pipes haben beide 8
und die 9700 is doch um ein ziemliches stück schneller
ähm mit 8 pipes brauchst ja 256bit damit es schnell ist..
aber mit 4 pipes nicht! da reichen 128 völlig aus!
mit 8 pipes wärst du mit 512 auch noch gleich schnell wie mit 256! glaub mir!
Ich weiß nun noch nich ob ich mir die Sapphire 9500 oder die 9500 Pro holen soll. Wenn das mit Soft9700 wirklich funzt dann wirds wohl die 9500, aber wenn nicht, dann wohl die Pro. Denn ich hab nich so den Mut an ner 200€ Graka rumzulöten (geht ja auch die Garantie weg). Oder ist das Löten nich so schwer dadran ? Man kann doch theoretisch auch den Resistor, der vorher drauf war, an 1 2 löten oder braucht man unbedingt nen neuen ? Was braucht man da für einen ? 6,8 kOhm oder ? aber passen die auch von der höhe ? oder gibt es in der höhe noch unterschiede ? Hier im Thread stehen ja verschiedene Größen. Welche haste da genommen pippo ? bauform 0603 oder 0805 ?
Aber wenns per Software nich gehen sollte, kann ichs ja immer noch umtauschen. Haste die bulk oder retail ? Ist doch nur der Unterschied, dass bei der Retail noch Software dabei ist oder ?
ähm umlöten denk ich geht...
ich glaub 6,8k hat er
smd wid. gibs wohl überall zu bestellen
an SMD umlöten si a blöde arbetie meistens werdens nach 2x löten defekt
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025