radeon 9500pro - endlos schleife

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/radeon_9500pro_endlos_schleife_72740/page_1 - zur Vollversion wechseln!


h4de5 schrieb am 26.03.2003 um 21:02

erm nein, dass is kein so ein wie-mach-ich-a-9700-radeon-draus-thread.
gut.

ich hab a neues sys (p4 2.53 ghz, sapphire 9500pro,...) und hab immer wieder freezes (besonders, wenn ich den pc noch ned lang laufen hab - also im kalten zustand).
gestern wars mal wieder soweit, mitten im coden ging auf einmal nix mehr. allerdings der winamp lief im hintergrund weiter (wie sonst auch). ich war dann kurz davor so richtig mal gegens case zu tretten (lian li PC-6089) als sich auf einmal das windows im abgesicherten modus wieder meldete.

hab dann alles abgespeichert, neu gestartet und in den system-nachrichten (winxp) nachgschaut: und hab diese fehlermeldung gefunden: click to enlarge
software: dx9 (saug grad dx9a) - catalyst 3.1 (3.2 gehn ned wegen halflife bug) - winxp sp1.

was kann ich da machen? hat jemand von euch ähnliche probleme/erlebnisse?

plz help.


nfin1te schrieb am 27.03.2003 um 07:36

probier mal den 2.5er catalyst, der hat noch net soviele bugs wie die 3er serie :D
zumindest ich verwend erm ohne probs bis zum 3.3er


Hamsa schrieb am 27.03.2003 um 23:03

der catalyst 3.1 vertrug sich net mit der directx9a version. installier entweder den neuen catalyst, update die directx9a version nochmal ocer mach am besten beides *g*


h4de5 schrieb am 28.03.2003 um 19:02

hab jetz dx9a und die neuen omega treiber (auf catalyst 3.2) die haben allerdings des selbe problem. weis echt nimma weita .. :(


Hamsa schrieb am 28.03.2003 um 19:58

hm was für ein mobo hast du bzw. was für einen agp modus hast laufen? im zweifelsfall immer 4x ... 8x bringt net wirklich mehr und führt hin und wieder zu problemen.
ansonsten hast du dir das ganze system gekauft oder die karte extra? würde mal die karte in einem andern pc testen ..
hast du vorher ne nvidia karte installiert gehabt? dann würde ich das uninstall programm von nividia nochmal drüberlaufen lassen.


h4de5 schrieb am 30.03.2003 um 19:28

also is a ganze neuer pc. mobo: asus p4g8x (granite bay dc-ddr).
hab schon alles durch probiert. agb 4x/8x, fast writes on/off, agb voltage 1,5/1,6 .. hat alles nix gebracht .. :(


plainvanilla schrieb am 30.03.2003 um 19:52

kannst noch versuchen mit den 3,2, die nehmen im smartgart reiter die agp4.0 einstellung an, wenn auch nicht dann versuchs mal powerstrip zu erzwingen(agp).
welches nt hast? 12v schiene im bios ausgelesen?


h4de5 schrieb am 30.03.2003 um 20:17

nt: cwt 380
hab auf agb4x schon per bios und per smartgart runter gstellt. hat auch nix gebracht.
12v is bei 12.01v. oda was meinst? die andan sind auch alle im grünen bereich.


plainvanilla schrieb am 31.03.2003 um 13:19

12.01 sollten ok sein. ausser es bricht unter last extrem ein.
mit powerstrip kannst noch versuchen agp 4x zu erzwingen.


Hamsa schrieb am 31.03.2003 um 14:49

soweit ich mich erinner gabs beim granite bay ja probleme bezüglich agp 8x ... gab einen artikel auf theinquirer.com war auch im intel forum der link gepostet, vielleicht liegts ja daran.


h4de5 schrieb am 31.03.2003 um 15:10

gut, dann werd ichs nochmal mit agb4x probiern ..

btw: den thread find, ich allerdings ned :(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025