Radeon 9800 Pro -> XT - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/radeon_9800_pro_gt_xt_129148/page_2 - zur Vollversion wechseln!


MrBug schrieb am 10.11.2004 um 08:58

der performance zuwachs bei r350 ist vielleicht nur da, weil die ram timings bei neuem bios aggressiver eingestellt sind. Kannst mit ATI-Tool testen, welche timings funktionieren. Aber du kannst es über das tool nicht speichern. Wenn du dir sicher bist, dass die timings gehen, nimm nen bios editor und editier dein original bios mit neuem takt und neuen timings, und es wird garantiert besser sein als ein xt bios mit standard xt ram timings und xt takt.


BigJuri schrieb am 10.11.2004 um 09:52

Kann bitte irgendein Mod diesen Thread hier anhängen oder umgekehrt? Weil im Prinzip gehts genau um das selbe und es sind teilweise sogar die selben Postings drin.

tia, Juri


pau-c schrieb am 22.11.2004 um 08:14

wie schautsn bei dem mod mit da kühlung aus? reicht der kühler der standardmässig auf da powercolor karte drauf is?


Ska_Kid schrieb am 23.11.2004 um 16:10

Würde mich auch interessieren obs mit Standardkühler reicht?
Ich leg mir bald eine Sapphire Atlantis Radeon 9800 Pro 128MB DDR zu!


Aslinger schrieb am 23.11.2004 um 16:14

Naja der Standardkühler ist eigenlich crap. Am besten den VGA Silencer 1 Rev. 3 draufschrauben!


pau-c schrieb am 23.11.2004 um 17:53

was is mim ATI silencer? is der nix? :)


Aslinger schrieb am 02.12.2004 um 01:33

Den hab i ja gmeint.


pau-c schrieb am 02.12.2004 um 11:27

jo eh, aba da gibts ja VGA Modelle und Modelle speziell für ATI...


max asshole schrieb am 04.01.2005 um 23:23

@ the.necromancer

noch mal zu dem 98er pro zu einer xt machen.
hab das nach deinem plan gemacht. läuft auch 1A mit dem selben BIOS usw. Als Kühler hab ich auch den rev 3. also läuft gut.
hast mir schon sehr weiter geholfen.
aber noch ne frage kann ich auf meine 128mb 9800 xt jetzt auch ein 256er BIOS flashen? geht das einfach. oder besser bringt das was?


hellraver schrieb am 01.02.2005 um 16:39

Zitat von creative2k
Zitat von Jagdpanther
1280x1024 ist die standard (empfohlene) auflösung.

einstellen 1600x1200 ist grundsätzlich kein problem nur rechnet er dies von 1280x1024 um. soll aber trotzdem, zumindest beim hyunday, ganz ok aussehen.

Und du redest erst mit wenn du mehr Ahnung von dieser Materie hast. Wenn ich eines hasse, dann sind es Klug*******er. Natürlich bringt ein Biosflash auf einer R350 Karte mehr Punkte. Wenn du aber die XT Takte mit RadEdit ins Original Bios reinschreiben würdest, bringt das genausoviel Punkte wie wenn du ein XT Bios draufflashen würdest. Nur läuft man Gefahr, auf Dauer die Karte zu zertsören. Das Bios der R360 Karte enthält Funktionen die nur der R360 Chip ausführen kann. Das heisst, der R360 hat um ein paar Befehle und Erweiterungen mehr als der R350. Aber, wenn diese Funktion von einem R360 Bios an einer R350 Karte gefordert werden, tretten logischerweise Bildfehler auf.

Das wäre aber nicht alles, auf Dauer kann dies die Karte zerstören und mehr Punkte bringt es trotzdem nicht, weil man mit dem Originalen Bios genausoviel Punkte erreichen würde, wenn man die XT Takte reinschreibt. Weitaus mehr Punkte bringt erst eine Karte mit R360 Chip. Die Fetaures eines R360 Chip in Verbindung mit einem R360 Bios, bringen etwas über 300 Punkte mehr. Diese Punkte die das Fetaure eines R360 Chip mehr erbringt, kann man nur mit mit einer R360 Karte erreichen. Ich kann das alles sagen weil ich es weiss. Hab alles ausführlich getestet. Also unterlasse diesen sinnlosen Tipp. Du förderst nur eine R350 Karte der User zu schrotten. Ich haben fertig!


creative2k schrieb am 01.02.2005 um 19:13

Zitat von hellraver
Und du redest erst mit wenn du mehr Ahnung von dieser Materie hast. Wenn ich eines hasse, dann sind es Klug*******er. Natürlich bringt ein Biosflash auf einer R350 Karte mehr Punkte. Wenn du aber die XT Takte mit RadEdit ins Original Bios reinschreiben würdest, bringt das genausoviel Punkte wie wenn du ein XT Bios draufflashen würdest. Nur läuft man Gefahr, auf Dauer die Karte zu zertsören. Das Bios der R360 Karte enthält Funktionen die nur der R360 Chip ausführen kann. Das heisst, der R360 hat um ein paar Befehle und Erweiterungen mehr als der R350. Aber, wenn diese Funktion von einem R360 Bios an einer R350 Karte gefordert werden, tretten logischerweise Bildfehler auf.

Das wäre aber nicht alles, auf Dauer kann dies die Karte zerstören und mehr Punkte bringt es trotzdem nicht, weil man mit dem Originalen Bios genausoviel Punkte erreichen würde, wenn man die XT Takte reinschreibt. Weitaus mehr Punkte bringt erst eine Karte mit R360 Chip. Die Fetaures eines R360 Chip in Verbindung mit einem R360 Bios, bringen etwas über 300 Punkte mehr. Diese Punkte die das Fetaure eines R360 Chip mehr erbringt, kann man nur mit mit einer R360 Karte erreichen. Ich kann das alles sagen weil ich es weiss. Hab alles ausführlich getestet. Also unterlasse diesen sinnlosen Tipp. Du förderst nur eine R350 Karte der User zu schrotten. Ich haben fertig!


wer ist hier der klug*******er ? hol dir nen lolli und geh baden

was glaubst wo wir hier sind, auf http://www.chip.de wo keiner ahnung hat von was?

ich hab das original und das xt bios oben gehabt, beide liefen mit 500mhz core und das xt bios brachte eindeutig mehr leistung (gemessen im 3dmark03 da warens so ~300-400 punkte)

vielleich lag es damals auch an den treibern weil die für die pro's noch nicht optimiert waren, da hat ja ati nachher irgendwann auch für pro's was optimiert, auf jeden fall hatte ich mit dem xt bios mehr punkte


mein gott ich hasse solche leute :bash:


max asshole schrieb am 01.02.2005 um 19:13

entschuldigung
hast du meine frage eigentlich gelesen?
das bios ist schon drauf auf der 9800pro und es ist jetzt schon eine xt. und ich hab einen 360er chipsatz.
meine frage war aber anders.
was du hasst ist dein problem. du bist ein bisschen frech.
hab genug tipps von netten leuten bekommen, die gerne helfen.
gruss max asshole


creative2k schrieb am 01.02.2005 um 19:19

Zitat von max asshole
entschuldigung
hast du meine frage eigentlich gelesen?
das bios ist schon drauf auf der 9800pro und es ist jetzt schon eine xt. und ich hab einen 360er chipsatz.
meine frage war aber anders.
was du hasst ist dein problem. du bist ein bisschen frech.
hab genug tipps von netten leuten bekommen, die gerne helfen.
gruss max asshole

wem galt dieser post, mir ?


Zitat von max asshole
aber noch ne frage kann ich auf meine 128mb 9800 xt jetzt auch ein 256er BIOS flashen? geht das einfach. oder besser bringt das was?

früher glaub ich bei den ersten bios "mods" konnte man seine 128MB pro mit einem 256MB XT bios flashen ... aber da hat es afaik probleme gegeben wegen der speicheraddressierung oder so ...

auf jedenfall lass ja die finger von nem 256MB bios wenn du nur 128MB hast, es bringt 0, und wenn es was bringt, dann probleme :D


max asshole schrieb am 02.02.2005 um 14:17

das ist doch mal ne gute antwort.
werd das lieber lassen mit dem 256er bios.
hast mir aber sehr weiter geholfen.
bedanke mich.
gruss max asshole


skull_collector schrieb am 18.02.2005 um 19:36

meine karte hat alle vorraussetzungen und mein system auch,kühle mit wasser.(r360chip,übertakten ist möglich ohne probleme habe das getestet wie beschrieben.sapphire atlantis 9800 pro)
mein problem ist jedoch das die karte irgendwie das bios net packen will,nach ein paar tagen ne fehlermeldung kommt von vpu-recover die an ati gesendet werden soll.
beim hochfahren geht der bildschirm kurz aus und dann wieder an , das passiert als pro nicht.
wenn 3 d leistung gebraucht wird passiert das auch ganz gerne,deswegen hab ich meine karte wieder zurückgeflashed.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025