radeon 9800pro uebertakten - Seite 5

Seite 5 von 5 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/radeon_9800pro_uebertakten_109873/page_5 - zur Vollversion wechseln!


Aslinger schrieb am 19.03.2004 um 00:30

Ich hab im 3DMark 03 Fehler beim Mother Nature Test, Pixel Shader 2.0 Test (weiße Punkte) wenn ich über 400MHz Chiptakt einstelle.


-TB- schrieb am 19.03.2004 um 00:30

ich hab meistens bei diesem vertex shader oda so fehler... oda im aquamark da seh ichs schon lang bevor ich welche im 3dmarks hab


Aslinger schrieb am 19.03.2004 um 00:33

Diese weißen Punkte haben mit der Kühlung nix zu tun. Auch wenn ich den PC das erste mal einschalte sind sie schon da bei 405 MHz. Naja.


m-Misk schrieb am 19.03.2004 um 14:21

einen neuen luefter hab ich schon bestellt aber was heist das jetz?
soll ich aufhoeren oder ka?

oder macht es sinn core auf ca 400 und meory hoeher so wie ich bei dir lese(aslinger) hast du deine 398/729....


m-Misk schrieb am 19.03.2004 um 14:23

oda wie ist es besser?
mehr core oder mehr memory was bringt mehr fuer die leistung?


Luki1987 schrieb am 19.03.2004 um 14:24

Dividiere den RAM-Takt durch 2, dann hast du den realen. Also, er hat den RAM niedriger als den Core-Takt. Das gibt's bei den ATI-Karte fast nicht, dass der RAM höher geht als die Core. Es macht natürlich Sinn den RAM so hoch wie möglich zu takten.
MfG,
Luki

Edit: BITTE BENUTZE DIE EDIT-FUNKTION.
Höherer Core-Takt bringt mehr als RAM-Takt.


m-Misk schrieb am 19.03.2004 um 14:27

also kann ich es so machen zb 400 core und schauen wie weit ich mit ram komm
oder ist es besser ich lass ram cauf ca. 360 und schau wie weit ich mit core komm...
was ist besser? :)


xcfk9 schrieb am 19.03.2004 um 14:28

@Misk
es macht solange sinn, solange dir nicht das bild einfriert oder du bildfehler in spielen hast, ich glaube du bist schon am Limit, mit dem neuen Kühler kannst du dann wahrscheinlich noch 20-30 Mhz höher gehen, wenn du den Ram höher takten willst empfehle ich dir Passivkühlkörper darauf zu kleben (Wärmeleitpaste+Superkleber)
Passivkühlkörper könnte ich dir zukommen lassen, habe e viel zu viele zuhause ^^


m-Misk schrieb am 19.03.2004 um 14:41

das ware nett, :)
aber der meichi weist eh hat gesagt solange ich in spielen wir ut oder cs nix merk kann ich core noch raufsetzten...


joken9seven schrieb am 19.03.2004 um 15:09

Könnts euch ja mal das "ATI TOOL" 0.0.18 downloadn und auf Find MaxCore gehn, dann sehts genau, wie weit der Core & Mem tatsächlich geht.
Checkt nämlich die Pixelfehler.


LINK


m-Misk schrieb am 27.03.2004 um 12:09

ich hab den kuehler draufgeben und funkt...
aber icebreaker sagt seine geht mit 430/390 stabil...
die 430 schaff ich auch aber die 390..... hast du da ramkuehlund auch noch oder... ka

noch ned frage zu dem kuehler:
kann es sein wenn man zu viel waermeleitpaste draufgibt dass man nicht so weit overclocken kann? :)


Aslinger schrieb am 27.03.2004 um 12:12

Stimmt! Du darfst nur dünn Wärmeleitpaste raufgeben. Zu viel Paste verschlechtert wieder die Kühlleistung.


m-Misk schrieb am 27.03.2004 um 12:14

also wieviel ca? :) nur einen kleinen tropfen oder wie?


Aslinger schrieb am 27.03.2004 um 12:47

Gerade so viel dass man die schrift noch durchsieht vom Chip. Ungefähr so: http://www.silenthardware.de/images...on/105_0564.jpg




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025