URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/radeon_hd3870_overclocking_thread_190008/page_1 - zur Vollversion wechseln!
wäre gut wenn wir mal hier ein paar ergebnisse sammeln könnten, wie hoch ihr ca. mit euren karten kommt. wenn wir ein paar ergebnisse haben werde ichs im ersten post zusammenfassen.
also ich habe eher eine schlechte karte erwischt. mit alternativer kühlung schaffe ich wenigstens 830 MHz core-takt.
getaktet habe ich mit der letzten beta von ATI-Tool, ich bin somit noch von diesem 850-860 MHz bug verschont geblieben
------------------------------------------------------------
Bios Mod: How To by Salsa
Alles im Überblick:
Bug-free BIOS (CCC-Grenze nach wie vor vorhanden, für eine Karte aber geeignet -> RivaTuner) (hier)
Mod-BIOS mit höheren Taktraten (ebenfalls Bug-free und das CCC begrenzt nicht mehr, für CF geeignet) (hier)
ATIWinflash (hier)
Anleitung für Flash mit ATIWinflash (hier)
Varianten des Pencil-Mods für die HD3870 (hier)
zum Post
Der 860MHz-Bug hat mich nicht verschont, beide Karten gehen mit dem Core so hoch, bei 865 gibts dann anstelle von möglichen Grafikfehlern sofort einen Restart.
Abhilfe:
http://www.xtremesystems.org/forums...ighlight=HD3870
Habe ich selbst jedoch noch nicht geflasht, werde ich aber morgen testen
hm, könnte mir aber auch weiterhelfen. den thread auf xs.org kenne ich schon. kann der "bug" auch bereits unter 860 MHz auftreten?
Guten Abend!
Nach kurzer Absprache mir Smut, hier nun meine Erfahrungen, welche recht weird sind.
Anfänglich machten meine zwei Powercolor 3870PCS unter Verwendung des CCC 7.11 875/1375.
Dies war auch durch längere Crysis Sessions zu belegen.
Es kam wie es kommen musste, und ich habe auf CCC 7.12 aktualisiert.
Seit dem konnte ich Crysis nur noch mit Stock Speeds spielen (800/1200), weil sich laut Meldung der Treiber in quasi regelmäßigen Abnständen verabschiedet, jedoch wieder recovered werden konnte.
Gestern hab ichs dann mal wieder probiert, weil das kanns ja nicht sein... und siehe da, auf einmal funktioniert auch ne längere Crysis Session mit 850/1300 problemlos. Alles drüber -also z.B. die ursprünglich möglichen 875/1375- resultiert wieder in obig angesprochener Fehlermeldung und dadurch resultierend natürlich einem Crysis Freeze.
Jetzt hab ich mir mal das ATI Tool gezogen und den Artefact Scan für runde 6 Minuten laufen lassen... Hier funktionieren zumindest wieder 875/1325. Crysis spielbarkeit ist aber nicht gegeben... da stellt sich dann wieder der Treiber mit obiger Meldung quer.
GPU-Z z.B. ist der Meinung, das Crossfire inaktiv ist, und liest einen anderen Core Speed als der CCC 7.12 aus.
Wie gesagt, alles sehr komisch, und ich schwöre bei meinem Augenlicht, das ich sicherlich an die zwei oder drei Stunden Crysis am Stück mit den ursprünglichen 875/1375 zocken konnte.
Und das alles, ohne irgend welche Freezes, Reboots, Black Screens oder wie auch immer. Einzig der Display Treiber ist seit dem Update auf 7.12 am motzen.
Selbstverständlich habe ich mir dann während der Feiertage die Arbeit gemacht und Vista neu aufgesetzt und den "alten" CCC 7.11 installiert.
Achtung! Jetzt wirds pervers... der mag auch nicht mehr. Ergo fahr ich jetzt wieder den aktuellen 7.12er mit 850/1300, und freu mich das Crysis nicht mehr abkackt. Mir kommts fast so vor, als ob die Karten -wie Menschen- mal nen guten, mal nen schlechten Tag hätten.
:edit
885/1200 mim ATI Tool für runde 15 Minuten
885/1325 mim ATI Tool für runde 15 Minuten
885 ist im CCC der Core max. Wert, speichertechnisch komme ich nicht einmal mehr auf 1330 ohne sofort (innerhalb von einer, zwei Minuten) Fehler zu sehen.
Je nach Konktostand, Lust/Laune und Verfügbarkeit werde ich die Karten auf Wasser umbauen und schaun ob ich mim Speicher noch weiter raufkomme.
Ich hab den Thread auf xtremesystems nicht gänzlich gelesen.
Deswegen die Frage: Gibts schon ein Flash Tool?
Mich würds nämlich reizen herauszufinden was der Chip noch so hergibt, immerhin ist/sind offensichtlich derzeit nicht der/die Cores, sondern die Speicher das limitierende bei mir.
Moin,
Ich hab mich nun mit einer Dos CD und ATI Flash gespielt, bzw. versucht das Bios zu aktualisieren.
Nach folgender Fehlermeldung:
Error 0FL01 (irgend etwas mit einer zu ändernden SSID)
Die Errorid.txt bringt folgendes zu Tage:
ATIFLASH
========
Error list and troubleshooting guide.
0FL01 Error programming ROM
----------------------------
- Check that the command line arguments you passed are correct.
- Check that the BIOS image file specified exists and isn't corrupted.
- Check that the ROM isn't write protected.
- If a parameter in the BIOS image file differs from a parameter in the
current ROM image (e.g. SSID), and you're sure you want to program
the image, specify the -f (force) flag on the command line.
Das bedeutet für mich, das ich jetzt mal abwarte ob jemand den flash mit dem force command wagt... und obs funktioniert.
Da bin ich zu feige dazu
:edit#1:
Der Garbage hat ja freundlicherweise einen umfangreichen Artikel in der WCM 12/07 bezüglich GPU oc verfasst.
Ich hab mir da mal einige Links angesehen und div. Tools probiert.
Offensichtlich bin ich durch den Einsatz von Vista x64, mangels Floppy Laufwerk und eigener Dummheit/Feigheit nicht in der Lage hier weiter zu machen. Selbst Winflash und RaBIT spinnen mit Fehlermeldungen rum und lesen entweder keine, oder aber falsche Werte aus... was ja gut zur obig angesprochenen fehlerhaften Werten von GPU-Z passt
:edit#2:
Ich hab mich jetzt noch a bissl mim Rivatuner gespielt.
Bei eingestellten 900/1325 und von GPU-Z ausgelesenen 890/1325 ist bei mir wohl das maximum mit Stock Kühler erreicht.
Nach wie vor kein Biosmod oder sonstiges.
900/1325 mim ATI Tool für runde 15 Minuten
mein cf system spinnt auch, hab aber noch ned viel zeit investiert..
einzig allein wo cf funkt ist cod4..
da hab ich teilweise doppelt soviele fps..
crysis geht in dx10 mit texturflackern, dx9 weniger fps als single karte und enorm ruckelig..
3dmark06 spinnt auch irgendwie.. 11k sind ned wirklich ok, oder?
hab daweil nen e6600 drinnen bis penryn kommt, aber so schwach ist der ja auch ned..
http://service.futuremark.com/compare?3dm06=4505559
weiss auch ned an was es liegt, hab auch nur den cat 7.12 inst, davor hatte ich vista 32 neu aufgesetzt..
asus board kanns auch ned sein, hab auch das abit probiert..
ati muss nachbessern, sonst bringt auch die spider plattform nix..
nö 11k ist nicht so gut, das erreich ich mit meiner single 3850
hab cat. 7.12 und vista64
@Pedro
wie hast du das mit der treiberverifikation unter vista64 und rivatuner gelöst?
Aber sicher nicht mit einem E6600Zitat von Maestronö 11k ist nicht so gut, das erreich ich mit meiner single 3850![]()
hab cat. 7.12 und vista64
Ich hab den Rivatuner einfach installiert.
Kann durchaus sein das ich im nächtlichem next-next-next Wahn die eine oder andere Warnung oder Meldung während der Installation weggeklickt habe
Ich war dann schon müd und wollt auch nicht mehr so wirklich... da neigt man dann dazu, das zu tun was man jedem immer vorhält... nämlich zu klicken ohne zulesen.
:edit:
Hab den Rivatuner grad nochmals installiert... dieMeldungen hab ich wohl alle weggeklickt, und den Driver Dialog mit yes bestätigt und rebootet
Ja, was man so alles macht, wenn man müde ist.
von was profitiert CF mehr: hoher takt/kern oder niedriger takt und dafür 4 kerne?Zitat von salsaAber sicher nicht mit einem E6600Darum gehts bei CF, mit schwacher CPU bringts kaum was...
Selbe Erfahrung auch bei mir (ATI Tool vs. CCC).
Bzgl. Prozessor: imho ist natürlich die Kombination aus hoch getaktetem Quad die Beste. Mein E6300 @ 3,8 GHz (zumindest Bench-stable) sieht im Vergleich zum Stock-Q6600 nach wie vor lahm aus.
Deswegen meine Empfehlung: Crossfire und eine CPU >=Q6600 sollte Pflicht sein.
kannst das bei games auch bestätigen?
ich mein bei 3dmark ists klar, aber deshalb kauf ich mir sicher keinen quad, wenn z.b. 2x4 - 2x4,5 GHz für crossfire genügen bzw. ich vom hohen core-takt mehr profitiere
3dmark profitiert vom quad , drum auch mehr (cpu)score, turrican prügelt seinen duo auf 4.5Ghz und macht im 06er schwach 4k cpu punkte, mit einem 3Ghz Quad machst 4700
Ich glaub aber kaum das es beim gamen ab nem 3Ghz dualcore die cpu als bremse anzusehen ist.
Da die meisten games noch nicht mal einen dualcore richtig ausreizen was soll dann der quad bringen ? hab jetzt selber einen q6600 und der läuft jetzt sogar höher als mein alter 6300er daher hats bei mir sicher was gebracht....
wir sprechen auch von crossfire und da ist die CPU auf jeden fall die bremse.
Zitat von Maestronö 11k ist nicht so gut, das erreich ich mit meiner single 3850![]()
hab cat. 7.12 und vista64
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025