Radeon X850 XT 512MB HD: Quo Vadis?

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/radeon_x850_xt_512mb_hd_quo_vadis_137847/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 28.02.2005 um 09:10


mr.nice. schrieb am 28.02.2005 um 09:37

Extrem hochgezüchtete Technik von gestern.
Sry aber wer sich diese Karte holt ist imho einfach nur dumm, sie wird ein Schweinegeld kosten und hat nichtmal Pixelshader 3 bzw. „ATI-SLi“. Die derzeitige Spielegeneration braucht sicher nicht mehr als 256 Mb V-RAM; und alles, was dann wirklich 512 Mb braucht, wird von Features gebrauch machen die diese Karte nicht, oder nur mit Einbußen beherrscht.


Jagdpanther schrieb am 28.02.2005 um 13:03

Zitat von mr.nice.
Extrem hochgezüchtete Technik von gestern.
Sry aber wer sich diese Karte holt ist imho einfach nur dumm, sie wird ein Schweinegeld kosten und hat nichtmal Pixelshader 3 bzw. „ATI-SLi“. Die derzeitige Spielegeneration braucht sicher nicht mehr als 256 Mb V-RAM; und alles, was dann wirklich 512 Mb braucht, wird von Features gebrauch machen die diese Karte nicht, oder nur mit Einbußen beherrscht.

Sstimm ich dir zu.

Der einzige Vorteil den ich sehe ist dass man doom3 (wers noch spielt) in Ultra high Quality spielen kann, was nur 512MB Karten zur Verfügung steht.

Und vielleicht das eine oder andere Game in 1600x1200 6xAA 16xAF.


TOM schrieb am 28.02.2005 um 13:29

der performance unterschied wird (wieder mal) lächerlich sein....

auszahlen wird sich die karte sowieso nur in abnormal hohen auflösungen...in auflösungen in der ein "normaler" mensch arbeitet/spielt siehe oben


~PI-IOENIX~ schrieb am 28.02.2005 um 13:37

halt ich wie im 2. thread schon erwähnt für unnötig. Denn was auf einer X850XT net lauft wie mit ana mit 512mb auch net laufen und solche hohen auflösugen hat eh keiner und bei normalen auflösungen wie 1280 x 1024 is so gut wie kein unterschied.


emStone schrieb am 28.02.2005 um 13:46

Zitat von Jagdpanther
Sstimm ich dir zu.

Der einzige Vorteil den ich sehe ist dass man doom3 (wers noch spielt) in Ultra high Quality spielen kann, was nur 512MB Karten zur Verfügung steht.

Und vielleicht das eine oder andere Game in 1600x1200 6xAA 16xAF.

ich glaub nicht mal das d3 das braucht. ich spiele mit meiner gf6800GT 256mb d3 auf 1280x1024 alles auf dem höchsten was in d3 geht + 16AF 16AA und ruckeln ist ein fremdwort...


NeseN schrieb am 28.02.2005 um 14:01

Zitat von Jagdpanther
Der einzige Vorteil den ich sehe ist dass man doom3 (wers noch spielt) in Ultra high Quality spielen kann, was nur 512MB Karten zur Verfügung steht.

stimmt nicht. bei karten mit 256MB Ram kann man auch Ultra High auswählen (bei meiner X800 zumindest).

Zitat von ~PI-IOENIX~
.... solche hohen auflösugen hat eh keiner und bei normalen auflösungen wie 1280 x 1024 is so gut wie kein unterschied...

halte ich für ein gerücht, das so gut wie niemand eine höhere auflösung als 1280 fährt. ich für meinen teil bevorzuge 1854x1394 wenn es vom game unterstützt wird, sonst halt 1600x1200 ;)

@Topic
full ack @ mr.nice

greetinx NeseN


Aslinger schrieb am 28.02.2005 um 14:03

Für TFTs würde sich die Karte net auszahlen. Mein Sony 19" TFT schafft z.B. max. 1280x1024.


emStone schrieb am 28.02.2005 um 14:18

Zitat von NeseN
stimmt nicht. bei karten mit 256MB Ram kann man auch Ultra High auswählen (bei meiner X800 zumindest).



halte ich für ein gerücht, das so gut wie niemand eine höhere auflösung als 1280 fährt. ich für meinen teil bevorzuge 1854x1394 wenn es vom game unterstützt wird, sonst halt 1600x1200 ;)

@Topic
full ack @ mr.nice

greetinx NeseN

das stimmt. ich kann bei meiner karte auch ultra high auswählen.
@ nesen: ich versteh dich gut das du die auflösung so raufdrehst :)
würd ich auch aber da ich nen 17" tft hab geht ned mehr als 1280x1024.


NeseN schrieb am 28.02.2005 um 14:22

Zitat von emStone
@ nesen: ich versteh dich gut das du die auflösung so raufdrehst :)
würd ich auch aber da ich nen 17" tft hab geht ned mehr als 1280x1024.

genau, deshalb hab ich weiterhin noch immer einen riesigen röhren monitor! für lans zwar ungeeignet, weil ich den nicht einmal alleine "anständig" tragen kann, aber dafür extreme auflösung möglich & perfektes bild :D

greetinx NeseN


stylist schrieb am 28.02.2005 um 14:30

Warum wohl wird die Karte eher als Techonolgy Preview vorgestellt?
IMHO wollen die nur zeigen, dass es geht und die Performance besser (wie auch immer ist).
Wird ja schon ziemlich deutlich, dass die gar nicht unbedingt auf Massenproduktion setzen.
Sicher wird es einige Hersteller und einige Kunden geben, aber wirklich interessant werden die
Karten wohl nicht sein zumal die x950(?) dann ja auch IIRC 512MB haben und wie es aussieht
einen merklichen Performanceschub haben.

Wann sollen die x950 Karten denn nochmal kommen, diesen Sommer?
Sollten die nicht zur Cebit vorgestellt werden? Ok, dann wird frühestens Weihnachten ...

Stylist


JC schrieb am 28.02.2005 um 14:36

NVidia will auf der CeBIT ja den NV48 vorstellen: Eine NV45-GPU mit 512 MB Speicher (400/550 MHz). Die Karte wird weiterhin als GeForce 6800 auf den Markt kommen, eine erste Ankündigung gab's von Gainward.


Jagdpanther schrieb am 28.02.2005 um 14:59

Zitat von NeseN
stimmt nicht. bei karten mit 256MB Ram kann man auch Ultra High auswählen (bei meiner X800 zumindest).

was ich weiss gibts speziell hoch aufgelöste texturen die erst wirklich ab 512MB karten zu sehen sind weil sie nicht mal in 256MB RAM passen.

und wennst a 512er karte hast dann siehste es wennst auf ultra high drehst.


Jagdpanther schrieb am 28.02.2005 um 15:01

Zitat von JC
NVidia will auf der CeBIT ja den NV48 vorstellen: Eine NV45-GPU mit 512 MB Speicher (400/550 MHz). Die Karte wird weiterhin als GeForce 6800 auf den Markt kommen, eine erste Ankündigung gab's von Gainward.

das is dann wirklich der nv48?

neue revisionen gibt man nur bei einem neuen chip.

der nv40/nv45 ist ja grundsätzlich 512MB fähig.
also wäre eine neue nummer überflüssig.

es sei denn er kriegt z.b. mehr pipes ->24.

edit: hier gibts nähere infos.
is net viel anders als beim nv40.

Computerbase


Viper780 schrieb am 28.02.2005 um 23:41

interessanter wäre wenns endlich mal Duallink in PC sektor bringen würden, will auch a gscheid grosses Display ansteuern können




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025