URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/refresh_rate_probs_mit_radeon_7500_19901/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hab gerade meine GTS rausgehaut und die 7500er eingebaut...
bei der GTS hab ich unter WinXP nvreffix benötigt, um meinen IIYAMA beim spielen voll auszureizen (120 HZ @ 1152x864) beim spielen stellt er ja ansonsten automatisch auf 60 zurück ...
Mein Prob ist jetzt, dass es sich bei der ATI nichteinmal im Windows von den 60 Hz abbringen lässt ...
Ist das ein kleines Abschiedsgeschenk von meiner GTS und ich hab was in der registry übersehn ?
Ich hab von dem Problem nämlich noch nicht gehört, dass es das bei ATI auch gibt .... und kein dementsprechendes Programm auch nicht gefunden...
hat irgendjemand eine Idee ?
oder soll ich gleich neu aufsetzen ?
wär dann das 5. mal in den letzen 10 Tagen *g*
WHQL-Treiber?
naja ich schätz es is ein treiberproblem ...
net das noch treiberreste sind aber ein problem in den treibern von ati (net dast mich falsch verstehst)
schau mal ins operating syste-forum da war vor einiger zeit ein thread wegen einem winxp refresh fix ... vielleicht hilft des
powerstrip schon probiert?
hab schon formattiert ...
... bringt nix ...
powerstrip ...
... bringt nix ...
multires ...
... bringt nix ...
Unituner 1.1 ...
... bringt nix ...
radeontweaker ...
... bringt nix ...
raid on tweaker ...
... bringt nix ...
... ?
bin grad draufkommen was es wahrscheinlich is ...
habs aber noch nicht testen können weil ich kein normales Monitor Kabel hab ...
ich hab meinen Monitor über ein BNC Kabel angeschlossen ..
das dürft der Grund sein ...
hab grad einen andern Monitor angehängt ... und bei dem gehts ...
tjo ... is doch nicht unbedingt besser ein BNC Kabel ...
doch nicht is BNC Kabel ... grr ...
dann liegts an meinem Iiyama Monitor ...
weil mit einem andern gehts ...
damn ....
irgendwer was gehört wegen Iiyama XP und ATI ?
blöde frage, was zeigt den xp für mögliche modis an? sind da alle nur mit 60 hz, und welchen monitor hat xp erkannt? standard monitor?
ciao
Harry
xp hat nur einen standard monitor erkannt ...
und ich hab meinen Iiyama Treiber dann installiert ...
ich habs aber mit beiden Monitoren probiert ... ändert nix ... Plug & Play auch nicht ...
als modis wird 43-100 Hz angezeigt ...
möglich wären aber über 100 Hz ..
da der Monitor 115 kHz hat ...
... mittlerweile hab ich aber auch schon Win2k installiert ....
... bringt auch nix ...
Hi!
Weiß nicht ob das Problem hier dazugehört:
Habe mir eine Radeon 8500 zugelegt. Die Desktopeinstellungen laufen mit 1152*864 at 100 Hz. Bei Return to Castle Wolfenstein bleibt die Auflösung gleich, die Refresh Rate geht aber runter auf 60 Hz. verwende den Treiber 6.13.10.3286 vom 13.11.2001 von
http://support.ati.com/products/pc/...p;cmdNext=GO%21
Kann mir jemand helfen??
soweit ich weiß, gibts den bug bei win2k bzw winxp... nvidia hat dafür einen fix raus gebracht... ati offensichtlich nicht... aber vielleicht vertragt sich auch deine graka mit deinem monitor nicht... btw... eigentlich könnten wir das auch heute am abend zu hause besprechen... weil heute bin ich (meines wissens nach) ausnahmsweise mal zu hause
Bei dir zu Haus? lol
der santa und ich wohnen in einer wohnung... (er ist mein cousin )
soda ... hab das Problem in den Griff bekommen unter Win2k ...
hab jetzt auch endlich herausgefunden was es genau war:
unter den erweiterten eigenschaften der Anzeige ...
gibts bei den ATI Treibern einen ATI Menüpunkt "Anzeige"
dort kann man die ganzen Monitore verwalten... (2 Monitore, FDP und den Fernseher)
soo: unter Win2k kann man bei den Monitor einstellungen die DDC Informationen nutzen (sprich: genau dort is die ******* limitierung auf 60 Hz eingestellt und man muss sie nur umstellen ...)
bei WinXP widerum wird auf einmal DDC nicht unterstützt, und ich kanns nicht umstelln *aarrrghh*
ich verwend eh die neuesten Treiber und was weiss ich was für Programme .... und die "netten" Leute von ATI schreiben nicht zurück ....
hat irgendjemand eine Ahnung wie ich diese Einstellung in WinXP aktivieren kann ?
bzw. wo ich überhaupt den entsprechenden Regestry eintrag dazu finde ?
hallo,
auf ati-news.de gibts neue
beta treiber, 4.13.9005, vieleicht bringen die ja was.
ich kann nun jedenfalls die beta von dark age of camelot spielen ohne das der kocher alle 2 bis 3 minuten freezt....
Zitat von santasoda ... hab das Problem in den Griff bekommen unter Win2k ...
hab jetzt auch endlich herausgefunden was es genau war:
unter den erweiterten eigenschaften der Anzeige ...
gibts bei den ATI Treibern einen ATI Menüpunkt "Anzeige"
dort kann man die ganzen Monitore verwalten... (2 Monitore, FDP und den Fernseher)
soo: unter Win2k kann man bei den Monitor einstellungen die DDC Informationen nutzen (sprich: genau dort is die ******* limitierung auf 60 Hz eingestellt und man muss sie nur umstellen ...)
bei WinXP widerum wird auf einmal DDC nicht unterstützt, und ich kanns nicht umstelln *aarrrghh*
ich verwend eh die neuesten Treiber und was weiss ich was für Programme .... und die "netten" Leute von ATI schreiben nicht zurück ....
hat irgendjemand eine Ahnung wie ich diese Einstellung in WinXP aktivieren kann ?
bzw. wo ich überhaupt den entsprechenden Regestry eintrag dazu finde ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025