URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/req-grafikkarte-fuer-linux-system_234268/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von COLOSSUSAMD hat vor zwei Tagen die noetige Infrastruktur (DRM/Mesa-Patches plus neue Firmware-BLOBs) veroeffentlicht, um UVD (den GPU-Videodecoder) im quelloffenen Treiber nutzen zu koennen.
Ich hab seit kurzem eine 7850, und die ist sowohl mit dem freien Treiber (DE mit Compositing ruckeln stark) als auch mit dem proprietären (flüssiges Video schauen nicht möglich, trotz aktivierter VSync Trickserei, weiß nicht auswendig wie das im CCC heißt) leider eher unbrauchbar.
Gut dass ich am Desktop nurmehr selten GNU/Linux boote, sowas kanns einem verleiden.
Da besteht Informationspflicht im Voraus. Dass die 7000er Serie nicht gut läuft ist kein Geheimnis, AMD braucht generell leider lange bis Support brauchbar ist. Das Treiberteam ist auch wesentlich kleiner als jenes von Intel.
Völlig richtig, habe mich natürlich auch im Vorfeld informiert und die Karte eigentlich fürs Spielen unter Win gekauft
Dennoch hat es mich interessiert, wie sie unter Fedora 18 mit aktuellen Treibern läuft. Fazit: schlecht.
Zitat von thatCa. 4 Jahre zu spät.
Scheint mir am sinnvollsten zu sein - für die Serie müsste der Treiber reif genug sein. Eine Feature-Matrix gibt es hier: http://www.x.org/wiki/RadeonFeatureZitat von FabskoOkay, also könnte ich mit meiner Config und der Sapphire Ultimate Radeon HD 6670 rein hypothetisch - sofern es keine Treiber-Troubles gibt - Rochard auf 1920x1080 daddeln, ohne dass es ruckelt?
Zitat von t3mpDa fällt mir gerade ein, dass ich gerade rechtzeitig für den UVD code drop meine hoffnungslose SB750 Box reaktiviert hab.Und Gentoo ist vorn dabei: http://chithanh.blogspot.co.at/2013...dventurous.html
Nach dem Wochenende. Der Cube muss sowieso an den Monitor dran für Color Management Experimente.
Leider hab ich vorerst Pech - ausgerechnet beim 785G/RS880 geht's noch nicht.
So, ist schlussendlich die von Colossus empfohlene HD6670 geworden und ich bin wirklich zufrieden. Die Spiele laufen deutlich flüssiger, und auch bei 1080p Videos tut er sich jetzt leichter. Außerdem ist die Karte leiser und kühler..
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025