URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/req-neue-grafikkarte_237540/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo!
Bin in letzter Zeit mal auf den Geschmack gekommen wieder ein bisschen zu spielen und habe mir BF3 geholt, was relativ günstig zu kaufen gab.
Nun zeigt meine Grafikkarte anscheinend schon leichte Alterserscheinungen, es ist eine Radeon HD4870 1GB und von der Leistung her, war ich doch zufrieden.
Seit ein paar Tagen nun stürzt mein System jetzt regelmäßig nach ca. 1h spielen, zuerst mit einzelnen Grafikfehlern (merkt man durch so flackern, dachte zuerst das gehört zum Spiel) und dann kommt der Freeze wo auch nur mehr Artefakte zu sehen sind und danach der Bluescreen.
Zurst dachte ich das die Temp zu sehr ansteigt, aber auch bei höherer Lüfterdrehzahl kommt es zu den Abstürzen.
Hab dann auch Furmark zum Testen geladen und nach ca. 10 Min. kommts auch zum Absturz.
Wobei im normalen Windows Betrieb mit Youtube Vids undgl. kam es bis jetzt zu keinerlei Aussetzter bei der Karte.
Nun Suche ich einen Ersatz, mit dem ich wieder einige Zeit auskomme. Budget um € 150,00
Mein restl. System:
Foxconn H61 - 1155
Intel G620 (der sollte sich mal ein i5 günstig finden lassen, dadurch ersetzt wird)
8GB Ram
Win7
Danke für Eure Ratschläge/Empfehlungen schon im Voraus.
Gruss,
Wolfgang
Also bei deiner CPU bremst die natürlich auch mit bei BF 3.
Ich würde schon mind. eine R9 270 nehmen.
http://geizhals.at/sapphire-radeon-...g-a1031561.html
Was für ein NT hast du?
Danke für deine Antwort.
Hab ein Standard-NoName NT mit wahrscheinlich 350W.
Mittlerweile hat sich die Situation auch schon dahin geändert, dass ich schon im normalen Windwosbetrieb die Grafikfehler bekomme und den Bluescreen hinterher.
In dem Fall könnte aber auch das NT schuld sein. Ich bin überrascht, dass der PC unter Last mit diesem NT überhaupt mal problemlos funktioniert hat.
ja doch, sehr lange sogar.....
Dann hast ein sehr gutes Noname erwischt. Man kann ja auch mit diesen Teilen Glück haben.
In dem Fall ist die R9 270 eh das das Maximum, was ich empfehlen würde.
Die Graka braucht aber weniger Strom als eine 4870.
Wie schauts mit einer GTX560Ti?
Kenn mich am Graka-Sektor null aus, aber die wäre eventuell in meiner Gegend gebraucht verfügbar...
Zitat von SmilodonWie schauts mit einer GTX560Ti?
Kenn mich am Graka-Sektor null aus, aber die wäre eventuell in meiner Gegend gebraucht verfügbar...
Ja die CPU will ichschon die längste Zeit tauschen.....
Viel zu wenig.... ist nicht gut, dachte nur weil sie auf die schnelle verfügbar wäre....!
also ich hatte damals zu BF3 Zeiten eine 560Ti ... flüssig war was anderes
naja, dann muss die aber leistungsmäßig noch unter der 4870 liegen, denn ich war mit der BF3 Performance für meine Verhältnisse zufrieden...
was darf eine gebrauchte 560TI noch kosten?
Ich würde für eine 560Ti nicht mehr als 80 zahlen.
2 GB sollte eine neue Graka schon haben und 28 nm ist auch ganz nett.
Danke für deine Antwort.... 80,00 würd ich dafür eh nicht ausgeben wollen...
Aber ich werde einfach notfalls die R9 270x und einen i5 besorgen (in den sauren Apfel beissen), dann sollte es mit der Leistung wieder für eine Zeit passen..
Noch eine Frage, der Unterschied zwischen R9 270 und R9 270x ist den Mehrpreis wert?
Gibt es ja beide mit BF4
Schwierige Frage, die 270 (ohne x) ist vor allem für schwächere NTs geeignet und in deinem Fall würde ich daher zu dieser raten. Der Leistungsunterschied entspricht ungefähr dem Preisunterschied, wobei günstigere Graka fast immer ein bessere PLV haben.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025