URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/req-schnellste-graka-fr-550w-system_263090/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
ich hab ein Corsair RMx 550W Netzteil, ein AM4 System mit 5600X 4x8GB Ram, 2 SSDs.
Aktuell hab ich eine 6600XT und überlege nach einem Upgrade, der Rest vom Sys, inkl NT sollte gleich bleiben.
Was wäre denn bei meinem NT die stärkste/schnellste Graka?
7800XT oder 4070 / 4070 Super sollten möglich sein, oder?
1440p/144Hz hat mein Monitor
Also so um die 175Watt Leistungsaufnahme? Falls du so ein Energie-Stromspar- Messgerät hast steckst es einmal zwischen Rechner und Steckdose dann hast einen praxisnahen Wert.
Budget-technisch schaut's wie aus?
Mein Bruder hat die 7800XT mit einem 550W NT am laufen.
Ansonsten eine 7900GRE ist etwas flotter und benötigt weniger Strom.
Wenn du etwas undervoltest und ein fps cap einstellst sollte sich auch eine RTX 4070 Ti Super ausgehen. Das wäre die schnellste Grafikkarte die sich um das Geld ausgeht.
Weiterer Datenpunkt:
Eine RX 6900 XT ging sich bei mir gerade nicht aus mit einem 500W Bequiet und 3950X
Also die Sapphire 7800XT Pulse um 521€ bei Amazon wäre mein Favorit - ich bin auch schon seit Ewigkeiten mit meiner Sapphire 6600XT Pulse sehr zufrieden. Nvidia hatte ich schon ewig nicht mehr, könnt ich aber auch mal wieder probieren.
Die 7900GRE gäbs von XFX um 595€ - da wäre glaub ich die Sapphire trotzdem der bessere Deal, zumal die Lastspitzen bei der GRE recht ausgeprägt sein sollen:
https://www.computerbase.de/2023-08...900-gre-test/3/
Die 4070 TI hat ähnlich hohe Lastspitzen:
https://www.computerbase.de/2024-01...-review-test/4/
Ich glaub 7800XT oder 4070 - die 4070 kostet etwas mehr, was wäre hier denn ein gutes/leises Modell?
edith: die 4070er kosten alle auch gleich mal einiges mehr, wenn man nicht das günstigste Modell nimmt, gebraucht tut sich auch nix - ich kauf die 7800XT Pulse bei Amazon - werd dann berichten!
thx!
Eine 4080er (Voll Super) ginge auch noch, aber die ist immer noch nicht wirklich günstig.
ich bezweifle, dass mein 550W NT mit 400W Lastspitzen zurecht kommen würde 
Ich betreibe eine 4090er mit einem (guten) 600 Watt Netzteil. Die Lastspitzen sind kein Problem, wenn das Netzteil kein komplett grindiger China Böller ist.
Zitat aus einem Post von Viper780Mein Bruder hat die 7800XT mit einem 550W NT am laufen.
Ansonsten eine 7900GRE ist etwas flotter und benötigt weniger Strom.
Wenn du etwas undervoltest und ein fps cap einstellst sollte sich auch eine RTX 4070 Ti Super ausgehen. Das wäre die schnellste Grafikkarte die sich um das Geld ausgeht.
Weiterer Datenpunkt:
Eine RX 6900 XT ging sich bei mir gerade nicht aus mit einem 500W Bequiet und 3950X
Oh, falsch in Erinnerung gehabt.
Leistungsmäßig passen auch die Arc Karten, die sind auch um die 200W Aufnahme (750/770).
Warum muss jetzt unbedingt das alte Netzteil verwendet werden? Wenn das Ganze ohnehin schon so knapp an den Limits ist, würde ich überlegen, ob es nicht besser wäre, ein neues stärkeres Netzteil zu kaufen. Dann könnte man jede Grafikkarte einbauen.
Zitat aus einem Post von voyagerLeistungsmäßig passen auch die Arc Karten, die sind auch um die 200W Aufnahme (750/770).
Zitat aus einem Post von PhilippWarum muss jetzt unbedingt das alte Netzteil verwendet werden? Wenn das Ganze ohnehin schon so knapp an den Limits ist, würde ich überlegen, ob es nicht besser wäre, ein neues stärkeres Netzteil zu kaufen. Dann könnte man jede Grafikkarte einbauen.

Zitat aus einem Post von Viper780Nein - die ist in etwas so schnell wie seine vorhandene RX 6600XT
Okay und in welchem Spiel kommt eine ARC770 an eine RX 7800 XT ran?
Meist bewegt sie sich in der Gegend einer RX 6700 hin und wieder kommt sie zu einer RX 6800 hin.
Wenn man nicht gerade nur Jagged Alliance 3 spielt, ist in 2560 × 1440 kein hindenken die 144Hz in aktuellen spielen bei halbwegs Qualität damit zu erreichen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025