URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/req_welche_leise_und_doch_leistungsstarke_graka_205089/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Meine BFG 8800 GTS 320 OC ist zwar bei weitem nicht mehr aktuell - aber laut ist die in keinster weise, weder am desktop noch während dem spielen (und man nimmt ja doch ab und zu die headphones ab, wc, verpflegung, usw., eh klar). Merk da keinen unterschied. Und mein case hat nur einen noiseblocker XL1 als cpu lüfter und drei slipstream 800er als casebelüftung.
Zitat von lalakerAlso um eine vernüfntige Gehäusebelüftung kommst bei keiner passiv gekühlten Graka rum, wenn du damit spielen willst.
sorry leute, aber er möchte aktuelle spiele spielen und ihr empfehlt ihm eine karte mit 128 bit speicheranbindung?! (= 4670)
selbst wenn heutige spiele damit so lala laufen,...
...morgige tun das dann bestimmt nicht mehr.
eine 4850 kostet doch eh so wenig.
ist mehr als doppelt so schnell...
...und im 2d auch flüsterleise.
die 4670 ist imho crap².
Zitat von fliza23sorry leute, aber er möchte aktuelle spiele spielen und ihr empfehlt ihm eine karte mit 128 bit speicheranbindung?! (= 4670)
selbst wenn heutige spiele damit so lala laufen,...
...morgige tun das dann bestimmt nicht mehr.
eine 4850 kostet doch eh so wenig.
ist mehr als doppelt so schnell...
...und im 2d auch flüsterleise.
die 4670 ist imho crap².
Die Toxic 4870 ist imo zur Zeit der beste Kompromiss aus Leistung und leisem Betrieb.
http://geizhals.at/a395038.html
Die 8800er GTS (alte und G92) sowie die GTX waren die letzten High-End Karten, die man tatsächlich als leise (auch in 3D) bezeichnen konnte.
Eine gebraucht 8800GTS (G92) oder eben GTX wäre tatsächlich eine gute Wahl, wenn es (verhältnismäßig) leise sein soll.
Ich find die 4670 für Wenigspieler auch in Ordnung. Kam ne lange Zeit auch mit ner Single 3870 ganz gut klar, wenn man kein Crysis fanatiker ist und die AA und AF modi nicht allzu hoch schraubt.
Auch wenn ne GTX 280 schon _deutlich_ schneller ist, fand ich die 3870 auf gar keinen Fall schlecht
ist sie auch nicht! nur eine 4850 ist halt nicht viel teurer, schneller und braucht idle weniger strom.
lalaker: kannst du einen lautstärkenvergleich zwischen meiner (alten) 8800 GTS 320 und einer 9800 GTX+ ziehen? Überleg mir nämlich, mir eventuell eine GTX+ gebraucht zu holen, will aber wirklich nichts im pc haben, was ihn wieder deutlich lauter macht.
als ne 4670? Das er sich jetzt keine 3870 mehr holt war mir klar und darauf wollte ich mit meinem Post auch nicht hinaus
Und die 4850 kostet schon ~40-50 Euro mehr wie ne 4670. Ob sich das dann lohnt, wenn er nicht allzu häufig spielt, ist eine andere Sache
Die 4850 würde ich ~ auf dem Leistungsniveau einer 8800 GTX einordnen
Ich hatte eine 8800GTS und meine Neffe hat jetzt eine 9800GTX+, die ist sowohl 2D als auch 3D lauter.
Mir ist sie (9800GTX+) nicht leise genug unter 2D und beim Spielen viel zu laut.
Allerdings kann man mit dem Rivatuner oder anderen Tools noch was machen, meinem Neffen ist die Lautstärke aber egal. Der dreht das Soundsystem sowieso immer rauf
Also ist eine 8800 GTX noch leise, eine 9800 GTX und GTX+ dann aber nicht mehr? Das finde ich sehr...bescheiden, ums mal so auszudrücken . Man liest in den geizhals comments bei der 55nm 260er von zotac, dass sie leise sein soll...vergleich anyone?
dachte ich mir hab mihc eh irgendwie auf die 8800er gts/x versteift, auch aus anderen multi os gründen,
also wird die 8800er von der leistung zur lautstärke ok sein oder?
weil du gts und gtx geschrieben hast, wie siehts bei der GT aus?
@Darkside_86, was ich in benchmarks gelesen habe ist die 4850 gleich auf mit der 9800GTX+.
GT, ja, wenn du die passive von mir verlinkte nimmst.
Das Nvidia-Layout sieht eine Ein-Slot Kühlung vor, und ich kenne keine dieser Kühlungen, die es schaffen wirklich leise zu sein.
Ich habe absichtlich die GTS und die alte GTX erwähnt.
Es gibt hier auch einen Fred "Früher waren alles besser". Hinsichtlich Lautstärke würde ich mich dem durchaus anschließen.
Viele Grafikkarten schaffen es (zumindest wenn man ein Tool verwendet) unter 2D halbwegs leise zu sein. Aber bei Belastung trennt sich dann schnell die Spreu vom Weisen.
Ich musste meiner 4870 ja auch erst mit einem anderen Kühler beibringen unter allen Umständen leise zu bleiben.
Leistungstechnisch sehe ich die 9800GTX+ insgesamt eine Spur schneller als die 4850.
Zitat von maze92ist sie auch nicht! nur eine 4850 ist halt nicht viel teurer, schneller und braucht idle weniger strom.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025