REQ: X1900XT oder 7900GT?

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/req_x1900xt_oder_7900gt_164838/page_1 - zur Vollversion wechseln!


EddieRodriguez schrieb am 23.06.2006 um 13:29

hi!

welche graka würdet ihr empfehlen? welche ist momentan der publikumsliebling? 256/512mb?

kauf mir endlich zu meinem sys:

D930 2 x 3,0
Intel 955XBK
2 x 1024MB DDR²
430W NT

eine gscheite graka bis ca. 400,-

ich bitte um hilfreiche comments. thx!


ENIAC schrieb am 23.06.2006 um 13:36

Also, wennst wirklich die 400€ fast ausreitzen möchtest, würde ich dir zu dieser hier raten:

http://www.geizhals.at/a184823.html - Peluga hat 5 Stück in Wien lagernd und die kostet "nur" 360€!!!

Ansonsten kannst du bei Grakas über 300€ eh keinen Fehlgriff machen! Ist egal ob ATI oder NV.

hth, Rene


EddieRodriguez schrieb am 23.06.2006 um 13:50

kann auch mehr als 400,- sein, aber wenns nicht muss...

den kühler werd ich auf jeden fall tauschen. alles über 18db ist mir zu laut.


Spikx schrieb am 23.06.2006 um 13:55

Hm, dann wirst mit einer x1900 aber nicht glücklich werden. 120 Watt bekommst nicht so einfach luftgekühlt mit nur "18 db" weg ;P


Epiahatza schrieb am 23.06.2006 um 13:57

zalmann900 drauf und das ganze is schon ganz passabel 18db? aber zum original kühler sind doch welten dazwischen!

Zitat von Spikx
Hm, dann wirst mit einer x1900 aber nicht glücklich werden. 120 Watt bekommst nicht so einfach luftgekühlt mit nur "18 db" weg ;P


EddieRodriguez schrieb am 23.06.2006 um 13:58

ein freund hat die XTX und hat einen silenx mit maximal 20db. das geht schon.

ich weiß, dass die beiden graka-typen ziemlich gleich sind. mich würde interessieren welche vorteile sie haben.


mr.nice. schrieb am 23.06.2006 um 14:04

Um etwas über 400,- kriegst aus .de schon eine 7900 GTX, die einen sehr guten und recht leisen Kühler von Haus aus hat. http://www.geizhals.at/eu/a191761.html

Mit der X1900 XT vom Peluga um 360,- machst aber sicher auch keinen Fehler.

Kommt halt auch drauf an was du spielst, in Oblivion z.B. kann ATI nVidia gut auf Distanz halten bzw. kannst du mit "Chucks Patch" HDR + Kantenglättung aktivieren, was nVidia technisch noch nicht bieten kann.

Dafür ownt nVidia ATI z.B. in Serious Sam 2, schau dir halt Benchmark Ergebnisse an, von den Spielen die dich am meisten interessieren.

Wenn du gerne ältere Spiele spielst die z.B. auf der Quake3 Engine basieren is nVidia eine gute Wahl, wegen der 8 fachen Kantenglättung mit Supersampling Anteil, was ATI nicht hat.

Ansonsten hat aber ATI leichte Vorteile was die Bildqualität betrifft, dank HQ AT.


EddieRodriguez schrieb am 23.06.2006 um 14:52

wenn sie nicht so viel schlechter ist, würde ich eher zur 7900gt tendieren. wegen verbrauch und wärmeentwichklung. wie sieht es denn mit dem flimmern aus?

und welchen hersteller sollte ich nehmen?


Mx-Gt schrieb am 23.06.2006 um 17:10

also vom flimmern her wirst nix mitkriegen. habs noch nie bei mir bemerkt obwohl mans ja der nv 7er reihe nachsagt.

herstelle sind grundsätzlich egal, da sowieso alle auf das original layout von ati/nv zurückgreifen. somit unterscheiden sich die karten nur von software bundle und aufklebern ;).

hth ,lg Mx


mr.nice. schrieb am 26.06.2006 um 17:42

Sollte ich mir jetzt noch eine Highend-Graka kaufen, würde ich jedenfalls nach jenen Ausschau halten, die über 512Mb Speicher mit 1,2ns oder sogar 1,1ns verfügen, da in einem halben Jahr die Speicherbandbreite ordentlich nach oben schnalzt mit der Markteinführung von GDDR4.

Weder 256Mb 1,2ns noch 512Mb 1,4ns sind dann noch das gelbe vom Ei und das trifft leider auf die meisten 7900 Gt Modelle zu.

Daher rate ich eher davon ab, wenn dann gleich eine von den günstigeren 7900 GTX oder die X1900 XT von Ati.


böhmi schrieb am 28.06.2006 um 10:21

Palit/Xpertvision 7900GT => 512MB 1.2ns




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025