Review-Roundup: GTX 460 - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/review-roundup_gtx_460_217507/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Locutus schrieb am 13.07.2010 um 10:27


lalaker schrieb am 13.07.2010 um 10:33

Aber was beeinflußt Angebot und Nachfrage?

Richtig, die Konkurrenz.

Ati hatte damals keine Konkurrenz und erkannt, dass man mit der 5850 weit mehr Gewinn machen kann als ursprünglich geplant. Das Angebot/die verfügbaren Stück der 5850 sind ja jetzt wohl deutlich höher, doch der Preis ist nicht gesunken, war ja wohl auch nicht nötig.


shad schrieb am 13.07.2010 um 12:37

nicht zu vergessen das händler auch nochmal ordentlich was draufschlagen, das sind die verbrecher :D


Viper780 schrieb am 13.07.2010 um 13:01

Zitat von lalaker
Das ist wohl die neue 8800GT (bzw. Ti 4200 um noch weiter in der Zeit zurückzureisen).

Jetzt muss Ati/AMD reagieren, oder die GTX 460 wird nach dem Launch teurer so wie damals die 5850.

warum? AMD hat doch die HD5830 im Stall die das gleiche kann nur 20-30€ billiger ist


BooTes schrieb am 13.07.2010 um 13:13

Welcher Hersteller bietet die leiseste?


Nico schrieb am 13.07.2010 um 18:35

die billigste lagernde 460er (768mb) momentan inkl. versand: 204,90€
http://geizhals.at/a547455.html

wer schnell was braucht :)


Viper780 schrieb am 13.07.2010 um 19:34

um 220 bekommst eine mit ordentlichem Speicherinterface ;) http://geizhals.at/a547641.html?v=k


Joe_the_tulip schrieb am 14.07.2010 um 00:21

Mit dem Betatreiber 258.96 bekommt ihr nicht nur Unterstützung für die GTX460 sondern auch gleich brave Mehrleistung im einstelligen Prozentbereich. Wer keine Betaversion möchte, soll angeblich nur eine Woche auf ein WHQL-Zertifikat warten müssen.

Link: Techreport


Nico schrieb am 14.07.2010 um 00:23

Zitat von Viper780
um 220 bekommst eine mit ordentlichem Speicherinterface ;) http://geizhals.at/a547641.html?v=k
ohne versand, nicht lagernd, kein vergleich :p


Aslinger schrieb am 14.07.2010 um 00:43

Ein paar Bier weniger im Monat ausgeben und sich die 1024er holen. ;)

Ich bin gespannt ob auch eine 475er kommt mit den vollen Textureinheiten. Die würde eher zu meinem i7 passen. Und kommt mir nicht mit der 480er Stromschleuder! :D


NeseN schrieb am 14.07.2010 um 01:29

Zitat von BooTes
Welcher Hersteller bietet die leiseste?

angeblich, die karten mit dem nv referenzdesign. ich weiss nicht wieviel wirklich dran ist, aber ich habe auf computerbase gelesen, das angeblich die zb gainward gs/glh od. palit lauter sein sollen. jedenfalls sollen die kühler, welche vom referenzdesign abweichen teilweise lauter sein. ich habe ein bischen gegoogelt, aber noch nichts wirklich stichhaltiges gefunden. imho kann das auch fanboy gejaule sein od. es wird auch einfach vernachlässigt, das manche karten im bereich von 25-100mhz+ pre-overclocked sind.

wenn ich diese results ansehe (msi @ stock gpu / gainward +25mhz), dann ist sie wohl eher cool als silent.


Nico schrieb am 14.07.2010 um 01:42

evga karten sind imo sehr leise, denke die verwenden meistens das referenzdesign oder noch etwas leiseres.


Viper780 schrieb am 14.07.2010 um 03:42

die asus Cu core hat bis jetzt die besten Karten ich würd da aber auf erste retail tests warten.

ich hoffe das dies der beginn einens völligen GTX4xx redesigns ist


MaxMax schrieb am 14.07.2010 um 09:17

Zitat von Aslinger
Ein paar Bier weniger im Monat ausgeben und sich die 1024er holen. ;)

Ich bin gespannt ob auch eine 475er kommt mit den vollen Textureinheiten. Die würde eher zu meinem i7 passen. Und kommt mir nicht mit der 480er Stromschleuder! :D

die gf104 im vollausbau soll angeblich gtx 468 heißen, wird aber wohl erst herbst (ATI release?) werden bis die kommt.


Aslinger schrieb am 14.07.2010 um 12:56

Die 468er könnte dann eventuell mein werden!
http://www.hardware-infos.com/news.php?news=3590




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025