URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/rv770_kommt_am_18_juni_195154/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Die Meldung ist erste extrem alt, weil dort stehen noch nicht mal die ausgedachten Taktraten dabei.
Zweitens ist sie so furchtbar ungenau geschrieben, die beziehen sich irgendwie auf die X2 und versucht von dort Rückschlüsse auf die RV770 zu ziehen.
Ja, es wird wieder eine 2 Version geben, aber die betshet dann auch zwei 4870 und dort sind dann zwei GPU verbaut.
HKEPC berichtet, dass der Starttermin nun am 16. Juni liegen soll.
Des weiteren will man über die Preise Bescheid wissen:
hab ich das richtig verstanden, dass 1 4870 schneller als 1 3870x2 ist?
wenn die berichte der wahrheit entsprechen, ja.Zitat von CriMiNaLhab ich das richtig verstanden, dass 1 4870 schneller als 1 3870x2 ist?
Schneller oder zumindest gleich schnell, ja. Ist dabei Single-Chip und hat nen viel geringeren Stromverbrauch.
// Wenns halt stimmt...
Ich könnte mir vorstellen, dass der RV770 bereits ein Dualcore-Chip ist. Sprich zwei geshrinkte GPU's mit je 25% weniger Shadereinheiten als ein normaler RV670 und höherem Takt auf einem DIE. Es bleibt spannend.
Die ersten vergleichbaren Werte sind da:
ZitatWe have received some preliminary performance numbers from CJ for Radeon HD 4870 and 4850 vs the current GeForce 9800 series lineup. Apparently, RV770XT with GDDR5 (160W) will run 1.3X faster than RV770PRO with GDDR3 (110W). Two key factors that contribute to the difference in performance between the 2 cards: a 100MHz core clock difference and a faster GDDR5 at 1.96GHz vs GDDR3 at 1GHz. Interesting, RV770PRO will run 1.25X faster than GeForce 8800 GT/9800 GT while RV770XT will run 1.25X faster than GeForce 9800 GTX.
hört sich irgendwie nicht so spektakular an.
Denk ich mir irgendwie auch grad. Da hat sich das mit der 3870x2 besser angehört obwohls eigentlich eh wieder aufs selbe hinaus läuft.
Naja, wird halt wie die 3000er Serie wieder nicht die Performance-Krone holen, aber dürften trotzdem anständige Karten werden. Vor allem mal schaun was Nvidia so abliefert. Vor allem zu welchem Preis!? (Preis/Karte und Stromverbrauch)
1.25x schneller als eine 9800 gtx, meine 8800 gts ist nicht wirklich viel langsamer.
hoffentlich stimmen die werte nicht.
Werte klingen einigermassen realistisch +-10%.
Es sind ja nur mehr Shadereinheiten vorhanden und soviel mehr sind es ja nicht.
Weiters hat es ATI bis jetzt leider nie richtig geschafft ihre 5D-Architektur treibermässig gut zu unterstützen.
hmm, nicht grad super, aber mal schauen.
vorallem mal schaun was jetzt an ordentlichen games rauskommt - crysis z.b ist mir atm nicht mal ne neue karte wert
irgendwie stagniert sowohl der game als auch der grafikchipmarkt.
SourceZitatWe said we wouldn't reveal the final core clocks, sources told us not to, and we haven't, but since the core clock of Radeon HD 4850 core clock leaked elsewhere we though we might share the rest too. Radeon HD 4850 will sport a core clock of 625MHz and GDDR3 memory operating at 2GHz. Radeon HD 4870 has a core clock of 725MHz and GDDR5 memory running at 3.92GHz. Both cards have 256-bit bus memory, but thanks to the high frequency of GDDR5, the bandwidth is identical to that of 2GHz GDDR3 over a 512-bit bus.
Last we heard, RV770 has 480 shader processors, not 800, but there are also some stories going around that there might be some substance to the rumors of RV770 having 800 shader processors. Only 480 of them would be for the graphics though, while the remaining 320 is for physics. We can't confirm this so take it with a pinch of salt.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025