URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/rx-6600-xt-und-nfs-heat-hohe-auslastung-im-menue_261525/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
hab hier ein etwas spezielles Problem. Hab mir NFS Heat installiert weil ich eben mal wieder ein NFS spielen wollte und das war grade zur Hand. Wie auch immer, erwartungsgemäß läuft das Spiel bei maximalen Settings super flüssig.
ABER und jetzt kommts, sobald man in irgend einem Menü ist (egal ob Startmenü, Lobby, Händler oder Garage ...) steigt die GPU usage massiv an, die Lüfter drehen binnen Sekunden voll hoch (also Hotspot deutlich über 85°C). Ich kann mir das nicht erklären weil auf diesen Screens ja kaum was lost ist, da steht meist nur das Auto und der Charakter daneben und es bewegt sich kaum was.
Im Rennen oder beim rumcruisen läuft die Karte relativ entspannt da gibts kein Problem.
Kann mir jemand sagen woran das liegt (außer, dass es ein EA Spiel ist...) und ob man das irgendwie fixen kann? Bisher hab ich nix sinnvolles gefunden, man könnte die Leistung drosseln aber dann ist die Perofrmance im Spiel ja auch schlechter? Ich hab keine Idee. Nervt aber extrem weil grade beim Auto gestalten verbringt man doch einige Zeit und wenn dann die Lüfter ständig volles rohr blasen ist das schon ungangenehm.
Im vergleich läuft die Karte z.B. bei Wolfenstein auf max. Settings nahezu lautlos. Das Game ist zwar älter aber trotzdem, mehrere Stunden Shooter spielen macht der Karte weniger als 10 Sekunden menu screen bei NFS Heat, ist schon krank.
das Menü hat wahrscheinlich keinen fps-limiter und somit wird die graka gequält.
würde einen framelimiter aktivieren. geht idr recht gut mit radeon chill über den Treiber, dann sollte es besser sein.
aber manchmal vergisst der amd treiber das setting aus unerfindlichen gründen ...
ja, das problem haben leider viele spiele, und aus irgendeinem grund greift der fps limiter vom treiber oft nicht (nur in den menüs), k.a. warum, in manchen spielen hat ein fps limit in RTSS geholfen, aber auch ned in allen.
Oh, das ist ein SUPER Tipp gewesen!
Hab mal in der Adrenalin SW geschaut und siehe da, average FPS 270
Hab jetzt Chill auf 60-120 gestellt und es läuft, jedenfalls im Moment absolut flüsterleise!
DANKE!!!! Ich merke ich bin einfach nicht am Stand der Dinge, wusste nicht, dass sowas geht bzw., dass sowas überhaupt ein Problem sein kann hahaha.
Ach man, als ich das posten wollte, ging der oc.at Server einfach down . Ich würde nie ohne FPS Limiter spielen, kann man im Treiber normalerweise sehr simpel einstellen - bei NVIDIA (kA wie es bei AMD ist) auch separat für jedes Spiel einzeln. Manche Spiele brauchen z.B. keine 144 fps, um angenehm zu laufen. Das spart arg an Strom und Lautstärke
. Hatte bisher übrigens noch keinerlei Probleme was das Nichtbeachten oder Vergessen des FPS Limiters im Treiber angeht, funktioniert immer.
Zitat aus einem Post von xtrmAch man, als ich das posten wollte, ging der oc.at Server einfach down. Ich würde nie ohne FPS Limiter spielen, kann man im Treiber normalerweise sehr simpel einstellen - bei NVIDIA (kA wie es bei AMD ist) auch separat für jedes Spiel einzeln. Manche Spiele brauchen z.B. keine 144 fps, um angenehm zu laufen. Das spart arg an Strom und Lautstärke
. Hatte bisher übrigens noch keinerlei Probleme was das Nichtbeachten oder Vergessen des FPS Limiters im Treiber angeht, funktioniert immer.
Bei AMD weiß ich es nicht wie es abläuft, der NVIDIA Treiber erkennt es darüber, welche .exe Datei gestartet wird. Da hat jede Anwendung sein eigenes Profil und ich sage bei dem Profil, dass es für alles die globalen Einstellungen übernehmen soll und nur den FPS-Limiter ändere ich (z.B. von 144 auf 72 fps). Der Treiber erkennt das dann anscheinend von selbst, wenn das Spiel gestartet wird.
OK hmm ich habs jetzt nicht explizit probiert, vielleicht checkt er es eh auch so. Wenn ich es über die AMD Software starte geht es jedenfalls. Werde ich später noch testen. Vorallem bei Spielen die über Steam, Epic und diverse andere Launcher laufen könnte es aber mal Probleme geben. Oder auch nicht. Mal sehen.
Das checkt der AMD Treiber egal wie du das Spiel startest.
Zitat aus einem Post von erlgreyDas checkt der AMD Treiber egal wie du das Spiel startest.
@nightstalker
was hast du für einen monitor?
ich hab das jedenfalls früher mal für div gfx settings verwendet, da hat es die profile immer sauber übernommen. (texturefiltering, fps limit, ris, etc.)
auf die idee gekommen je nach spiel eine andere fankurve zu setzen, bin ich nicht.
Zitat aus einem Post von blood@nightstalker
was hast du für einen monitor?
Zitat aus einem Post von erlgreyich hab das jedenfalls früher mal für div gfx settings verwendet, da hat es die profile immer sauber übernommen. (texturefiltering, fps limit, ris, etc.)
auf die idee gekommen je nach spiel eine andere fankurve zu setzen, bin ich nicht.
ok, hat sich eh erledigt mit dem fps limit aber das ist halt nur symptom und nicht ursachenbekämpfung.
mir fällt kein use-case ein wo ich die lüfterkurve per profile anpassen wollte, außer für benchsessions. (und auch da muss man aufpassen weil einem die lüfter powerbudget wegfressen können..)
naja, für ursachenbekämpfung müssten die gamedevs verstehen, dass man in einem menü ned unbedingt 1000fps braucht
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025