URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/sapph_9800pro_und_ruckeln_in_3d_113427/page_1 - zur Vollversion wechseln!
lo, hab mir ne 9800pro 128mb von sapph geholt. Leider ruckelt es mit der Karte in 3d Anwendungen
UT2k4, Collin Mcrae 4, Farcry,...
Hab schon omegatreiber probiert, cata 4.4 nix zu ändern
fps sind immer im grünen Breich also keine Probs, keine Bildfehler gar nichts. Ich hab auch so alle Minuten nen 1 Sekunden ladehänger? Kann mir nicht erklären woher das kommt, mit meiner 9500pro die ich vorher drinnen hatte war das alles kein Thema 
Manche Programme wie etwa MBM Monitor könne solche Ruckler erzeugen!
Wieviel Ram hast du in deinem Sys?
ich hab keinerlei Tools wie mbm am laufen, das einzige was läuft ist die Firewall sonst nichts. 512mb Ram, reicht vollkommen, ich konnte ja alle Spiele mit meiner 9500pro ohne Probleme spielen, bis ich die 9800pro eingebaut hab...
Schon mal probiert, die Hardwarebeschleunigung unter "Sytemsteuerung->Anzeige->Eigenschaften->Erweitert->Problembehandlung" eine Stufe runterzusetzen? Ich hatte das selbe Problem, bei mir hats geholfen...
Einziger Nachteil: Bei manchen Spielen spinnt der Mauszeiger 
Das Problem hat sich allerdings nach einiger Zeit bei mir von selbst aufgelöst, kann nicht sagen, warum.
ich weiss ned was es war, aber ich hatte irgendein prog in meiner systemsteuerung unter software drinnen das was mit ATI zu tun hatte und 9!!!! gb groß war
das hab ich deinstalliert den 4.4 cata nochmal ohne wdm gezogen installiert und funktioniert einwandfrei
auch leistung ist besser geworden. Clocken lässt sie sich ganz passabel mit stock atm bei 430/370 aber noch nicht ans limit getestet. War halt erster wert den ich getestet hab und klappte gleich
macht 6200 3dmarks was mich weiterhin positiv stimmt
mal sehen wie weit ich mit stock noch komm 6500 solltens schon werden
und dann schliess ich mal die wak an 
Wär nett wenn du deine Ergebnisse gleich posten könntest. Mir is nämlich gestern über Nacht mein 4200er anscheinend abgeraucht und ich tendier auch sehr zur 9800 Pro. und will sie natürlich auf keinen Fall "schonen"! ;-)
460/380 stable bei ~6540 3dmarks und 1 std ut2k4 @ fullest details ohne probs 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025