URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/sapphire-hd-6850-muell-oder-zu-bloed_225753/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo
Ich hab folgendes Problem, muss aber dafür weiter ausholen:
Hab mir letzten Mittwoch eine 6850er gekauft *yay*
Für mein HTPC-System: (um Witcher 2 flüssig spielen zu können..)
Chieftec Tower
Enermax Liberty 620W
ASUS M4N68T-M mit Athlon II 250
4GB Kingston PC 10600
Win 7 64 Ultimate
Jedenfalls lief alles super
Am Donnerstag ist dann mein bestelltes Silverstone GD04 Desktop-Gehäuse eingetroffen, also alles 1:1 umgebaut
Seither funktionierte nun die Radeon 6850 nimmer:
Artefakte unter Windows --> Schwarzer Bildschirm --> windows resetet AMD Treiber --> Artefakte unter Windows --> Schwarzer Bildschirm --> bis zum Absturz
Wenn die aktuellsten Treiber deinstalliert sind funktioniert das windows!
HD4770 sowie HD4850 funktionierten mit den gleichen Treiber 1A!
also Karte zurück zum Händler als defekt deakleriert und heute eine neue bekommen:
gleiches Problem wie vorher!!!!!!!!
Hab auch schon ein anderes Netzteil probiert!
Allerdings bei beiden Netzteilen lässt sich der Computer, wenn die 6850er-Grafikkarte verbaut ist, nicht beim ersten Versuch einschalten!?!
D.H.:
A.) Grafikkartenlüfter dreht voll auf --> kein Bild kommt
B.) Grafikkartenlüfter bleibt leise --> PC bootet normal
Bei der Radeon HD4850 macht das starten keine Probleme...
Bin mit meinem Latein am Ende was tun?
mfg SnaG
hast mal windows neu installiert?
kontrollier mal ob das Mainboard irgendwo aufliegt und einen "Kurzen" hat...
könntest testweise den PC "am Tisch" probelaufen lassen zb
schraub die karte mal nicht ganz sooo fest an, eventuell verspannt sie sich dadurch, hab ich auch schon mal gehabt
hab das ganze nun aus dem Tower herausgenommen noch immer das selbe Problem...
Das mit dem schrauben hab ich auch schon vorher probiert...
macht eine windows neu installation wirklich sinn?
mfg SnaG
Welches Bios ist drauf?
Weil wenns schon probleme beim started gibt schauts ganz nach mobo problem aus.
Zitat von SnaGalso Karte zurück zum Händler als defekt deakleriert und heute eine neue bekommen:
gleiches Problem wie vorher!!!!!!!!
Hab auch schon ein anderes Netzteil probiert!
Hast du die 6850 im Chieftec-Gehäuse eingebaut und dort hat alles funktioniert?
Und im neuen Gehäuse nicht?
Habe ich das richtig verstanden?
Mit der 4770 oder 4850 (sofern noch vorhanden) gibt es im neuen Gehäuse kein Problem?
JUHUU im moment läufts..
hab es nun folgendermaßen zum laufen gebracht:
die grafikkarte über den molex - 6pin adapter an das 620W(2x 22A 12V) liberty netzteil angeschlossen, die für die graka vorgesehenen 6pin stecker frei gelassen...
also scheint es doch irgendwie ein spannungs/strom problem zu sein...
auf dem 550Watt LC-Power (24A 12V) hab ich es auch mit diesem adapter angeschlossen da gings aber gar nicht...
verstehen tut ich es aber eigentlich nicht da der max verbrauch der karte bei 127Watt liegen sollte und die 4850er mit 114 nicht weit davon entfernt ist
mfg SnaG
Hast du beide PCIe-Stecker am NT probiert?
Komisch ist das schon. Mein Liberty 400 aus gleicher Serie startete testweise mit einer 5850 problemlos.
ich verwende auch ein liberty 400 mit einem e6600 und 6850. geht einwandfrei.
sehr eigenartig das ganze.
So jetzt hab ich wieder das enermax kabel direkt zum NT eingesetzt.. Funktioniert...
Also eigentlich weiß ich jetzt nicht woher der fehler gekommen ist und wie er wieder verschwunden ist..?
Das NT hat ja KM, war das Graka-Kabel vlt. nicht fest angesteckt (am NT)?
doch das war alles i.O. hab ja sogar x mal umgebaut zwischen 4850er und 6850er und die 4850er lief immer 1A
jedenfalls im Moment gehts.. und hab nicht vor das gehäuse erneut zu öffnen *g*
Edit:
hab heute ein neues NT gekauft: Corsair cx430 mit dem geht der computer auch beim ersten versuch an soweit.
also wird wohl an den NT's gelegen haben.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025