SAPPHIRE 9700 PRO auf 9800 PRO (BIOS)

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/sapphire_9700_pro_auf_9800_pro_bios_93374/page_1 - zur Vollversion wechseln!


hoschy schrieb am 22.09.2003 um 17:50

hallöchen !

möchte eine sapphire 9700 pro karte mit einem 9800er bios (wenn möglich pro) versehen, geht das, hat da wer erfahrung damit, HILFEEEEEEEEEEEEE ?!?!?!?!?

greetz


nfin1te schrieb am 22.09.2003 um 17:58

geht net, san 2 verschiedene cores
r300 -> r350


Diesel schrieb am 23.09.2003 um 10:12

just clocking, am besten mit den omegatreibern. da is der hack drinnen.


hoschy schrieb am 25.09.2003 um 20:27

das mit den omega treibern war mir klar, das mit dem chip auch, aber es gab bei einem älteren omega treiber oder bei dem mod mit dem rivatuner (z.bsp.) auch die möglichkeit eine 9500er auf ne 9800er zu tunen, von einigen funktionen her zumindest, nur das gibts glaub ich jetzt nimma, aber egal ... DANKE trotzdem


XXL schrieb am 25.09.2003 um 21:17

ich hab mim omega meine 9500er auf 9800er rennen
aber angeblich bringt des seit dem 3.6er catalyst nichts mehr weil die erweiterungen der 9800 mit dem auch für die 9500/9700 freigeschaltet wurden ..


CROWLER schrieb am 25.09.2003 um 21:28

Zitat von nfin1te
geht net, san 2 verschiedene cores
r300 -> r350



der weit verbreitete blödsinn

erklär mir doch warum dann der treiber der 9800er problemlos mit einer 9700er funkt

der unterschied liegt darin dass die clokrate höher is (daher kleinere bauweise)
und dass treiberseitige erweiterungen zuerst nur für die 9800er freigeschaltet waren


schrieb am 25.09.2003 um 22:30

Zitat von CROWLER
der weit verbreitete blödsinn

erklär mir doch warum dann der treiber der 9800er problemlos mit einer 9700er funkt

der unterschied liegt darin dass die clokrate höher is (daher kleinere bauweise)

was meinst du mit kleinerer bauweise? es sind beider cores in 0,15(ka wo ich das zeuchen finde) es würde einige veränderungen am PCB vorgenommen ram sind auch eine spur schneller...


-fenix- schrieb am 25.09.2003 um 22:32

Zitat von CROWLER
der weit verbreitete blödsinn

erklär mir doch warum dann der treiber der 9800er problemlos mit einer 9700er funkt

nein, die scheinbar nicht weit genug verbreitete wahrheit

warum der treiberpfad der R350 mit dem R300 funzt?
weil
a) einige optimierungen (zb stencil) chipintern sind und der treiber nichts davon mitkriegt
b) der treiber vom anderen boardlayout nichts mitbekommt, das bios aber sehr wohl
c) weil scheinbar noch kein mensch versucht hat den F-buffer auf der R300 mit R350 pfad zu verwenden - das KANN nicht gehn weil dafür am R300 einfach die transistoren fehlen

und erkläre mit bitte, wenn es der selbe chip ist, wieso der R350 laut ATI mehr transistoren hat als der R300?


schrieb am 25.09.2003 um 22:38

die größten unterschiede zwischen 9700 pro - 9800 pro sind ist im grunde der über DX9 rauslangende Shader inkl. dem von fenix angesprochenen F-Buffer - ausserdem ist der Chip damit OpenGL 2.0 kompatibel- , Smoothvision 2.1 (erweitertes AA/AF mit hardwareseitiger Memory-controller optimierung sowie HyperZ3+ mit stencil-optimierungen.

Hardwareseitig sind also sehr wohl Unterschiede vorhanden, die 9800 Pro ist also keine "9700 XT"...

//edit: [H] hat anno dazumals eine 9800 pro auf 9700 pro clock/mem speed runtergetaktet und beide karten durchgebencht... linkage


CROWLER schrieb am 26.09.2003 um 11:57

Zitat von moep
die größten unterschiede zwischen 9700 pro - 9800 pro sind ist im grunde der über DX9 rauslangende Shader inkl. dem von fenix angesprochenen F-Buffer - ausserdem ist der Chip damit OpenGL 2.0 kompatibel- , Smoothvision 2.1 (erweitertes AA/AF mit hardwareseitiger Memory-controller optimierung sowie HyperZ3+ mit stencil-optimierungen.

Hardwareseitig sind also sehr wohl Unterschiede vorhanden, die 9800 Pro ist also keine "9700 XT"...

//edit: [H] hat anno dazumals eine 9800 pro auf 9700 pro clock/mem speed runtergetaktet und beide karten durchgebencht... linkage

k bin überzeugt .. :)


Viper780 schrieb am 26.09.2003 um 12:05

und des mit den treibern is wohl a bissal a blöder vergleich schau einfach mal die nvidia treiber an
da rennt vo riva128 bis gf fx alles mit "einem" treiber


tombman schrieb am 27.09.2003 um 00:06

es wurde alles gesagt und aufgeklärt ;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025