URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/sapphire_x1950_pro_passiv_kuehlen_179914/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
da meine Graka zZ der größte Störfaktor bei meinen PC ist, möchte ich diese gerne passiv kühlen.
Welche Möglichkeiten gibt es bzw. welche Kühler sind empfehlenswert?
lg
baldi
reicht der Arctic Cooling Accelero X2 nicht? is sehr leise..
auf den powercolor karten auch standardmässig drauf..
1950pro passiv kühlen wird sicher irgendwie gehn.. aber dann brauchst ne verdammt gute gehäusebelüftung 
(ich glaub so heisst das teil für 1950.. änderungen /fehler vorbehalten)
komplett passive wird immer sehr eng mit den temps werden, unmöglich sollte es nicht sein.
imho könntest du diesen kühler in betracht ziehen
http://geizhals.at/a217753.html
es gibt die möglichkeit passiv mit dem accelero s1 zu kühlen.
@erl, die powercolor sind mit dem normalen accelero x2 versehen. die benötigen zwar 2 slots inkl. karte, sind aber imo um einiges leiser. die sapphire, eine 1 slot-lösung, ist da um einiges unangenehmer.
Würde ich nicht machen, da die entstehende Wärme erst recht wieder mit Gehäuselüftern verfrachtet werden muss.
Besser eine leisen Kühler montieren. Accelero oder Zalman 900.
Es gibt zwar "einen passiven S1" geben, aber im Geizhals ist er nicht gelistet.
ich weiss das die groß is mat .. hab sie ja zuhause..
aber auch sehr leise..
ja, die powercolor. die sapphire, die der threadstarter hat, die ist um einiges lauter.Zitat von der~erlich weiss das die groß is mat .. hab sie ja zuhause..
aber auch sehr leise..
deshalb hab ich ja den x2 empfohlen auch wenns n aktiver is.
Zitat von lalakerBesser eine leisen Kühler montieren. Accelero oder Zalman 900.
Mit dem Thermalright HR-03 ist auch komplett passiv möglich, jedoch nicht empfehlenswert.
Auf meiner X1950XT sieht das so aus, ich hab noch einen SilenX Lüfter draufliegen bei 5V, und drunter zur Kühlung der Spannungswandler noch einen Xilence Lüfter auf 7V.
So läuft das perfekt und mittlerweile unter Last nicht mehr als 64,8°C
Also wenn du den HR-03 nimmst und einen leisen 92mm Lüfter dazu, ist Ruhe im Gehäuse und die Karte bleibt schön kühl 
jetzt versteh ich esZitat von der~erldeshalb hab ich ja den x2 empfohlen auch wenns n aktiver is.

overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025