URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/sie_lassen_den_agp_port_nicht_sterben_187556/page_1 - zur Vollversion wechseln!
http://www.hartware.de/news_43418.html
wann nimmt das ein ende
naja weshalb nicht. solange es funktioniert ist es optimal für s939 besitzer mit AGP, prozessoren sind ausreichend schnell.
ich würde mir aber, wenn ich schon auf 939 bleiben will gleich ein PCI-E board kaufen - kostet nix mehr und die grafikkarte wird vermutlich a. günstiger sein und b. auf einem zukünftigem sockel laufen.
naja .. es stört ja keinen.
einerseits scheint es immernoch genug absatz an AGP Karten für Leute die "Pseudo"-Aufrüsten wollen oder denen die Karte eingeht.
andererseits scheint es immernoch genug AGP-Mainboards zu geben für Leute die eventuell ihre Grafikkarte weiterverwenden wollen oder ebenfalls nur ein Ersatzboard brauchen..
Ein Teufelskreis im Grunde.
Wird nun das Eine oder das Andere eingestellt, gibts grosses Geschrei von wegen nur Profitgeil und kein Interesse an weiterem Support der Spar-User.
Auf jeden Fall denke ich, dass und AGp auch weiterhin noch sehr lange erhalten bleiben wird.
Ähnlich wie der ISA Bus noch lange auf Systemen verfügbar war, zu Zeiten wo Neueinsteiger nichtmehr wusste wofür dieser Bus gut sein soll und was man da reinstecken könnte.
Mfg fEw
Zitat von FrankEdwinWrighÄhnlich wie der ISA Bus noch lange auf Systemen verfügbar war, zu Zeiten wo Neueinsteiger nichtmehr wusste wofür dieser Bus gut sein soll und was man da reinstecken könnte.
habe auch ein c2d brettl mit agp port gekauft. eben weil mir meine agp graka noch reicht und ich zzt nichts besseres brauch. hab auch noch meine platten auf ide laufen. eben weil ich genug storage zur verfügung hab und die sata sind unbenutzt.
alles einstellungssache. wollte billig ein schnelleres system haben und das hab ich bekommen.
Zitat von InfiXbei mir wars eher anders herum, plötzlich hatte das neue board keine ISA slots mehr und ich stand da mit 2 isa karten und wusste nicht wohin damit
i denk solang es noch die chipsätze gibt, welche agp unterstützung haben wird es auch neue grakas dafür geben
wenn diese ausgestorben sind, wird für jeden der a neue cpu will sowieso a neues board fällig, welches dann kein agp mehr unterstützt und dann ist es nicht mehr notwendig
naja trotzdem versteh ichs nicht ganz, analog fernsehen hams auch abgedreht ich weiß etwas blöder Vergleich aber AGP ist halt auch ein überholte technologie, low-cost karten als ersatz sind ja nicht das problem aber warum bauen die noch "High-End" karten für agp, imho reicht dafür die CPU/Infrastrukturleistung der alten Systeme nicht aus.
An und für sich nicht schlimm. Es sind dann halt immer die Leute die sich "die neueste Grafikkarte" (auf AGP Basis) kaufen und glauben sie bekommen da High-End und ranten dann herum.
es gibt aber eben noch ziemlich aktuelle cpus auf boards mit agp unterstüztung und das is der punkt
ich habe früher als ich immer ziemlich neue sachen hatte jedes halbe jahr upgraded immer abwechselnd graka und cpu+mobo+ram
und das ist durch den umstieg auf pci-express nicht sinnvoll gwesen, also musste ich alles umstellen
leute die des net auf einmal machen, bleiben aber sonst auf der strecke wenns nix neues für agp gibt
Zitat von Smutnaja weshalb nicht. solange es funktioniert ist es optimal für s939 besitzer mit AGP, prozessoren sind ausreichend schnell.
ich würde mir aber, wenn ich schon auf 939 bleiben will gleich ein PCI-E board kaufen - kostet nix mehr und die grafikkarte wird vermutlich a. günstiger sein und b. auf einem zukünftigem sockel laufen.
was ist schlecht daran?
ich denke der unterschied zwischen PCIe x16 und AGP8x wird auch heute noch im einstelligen prozentbereich liegen, auch bei highendkarten. wobei das warscheinlich nicht mehr exakt nachvollziehbar sein wird weil die highend CPU's von heute höchstwarscheinlich auf keiner AGP plattform mehr laufen...
der punkt ist das eben ne high end karte sinnvoller wäre ;-)
btw habe ich keine frage gestellt sondern eine feststellung getroffen im anafnsg posting
Zitat von E.D.der punkt ist das eben ne high end karte sinnvoller wäre ;-)
btw habe ich keine frage gestellt sondern eine feststellung getroffen im anafnsg posting
Zitat von Indigofeststellungen enden selten mit, fragen dafür umso häufiger
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025