SLI-Bridge von anderem Hersteller kompatibel?

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/sli-bridge_von_anderem_hersteller_kompatibel_159251/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Whiggy schrieb am 27.02.2006 um 21:56

Ist es möglich, eine SLI-Bridge von einem ASUS Mainboard auf einem DFI Mainboard zu verwenden?

Sind diese Brücken alle gleich, oder unterscheiden sich die untereinander?


dilg schrieb am 27.02.2006 um 22:04

also die brücke vom DFI ist sicher _nicht_ kompatibel zum A8n SLI Prem.


Whiggy schrieb am 27.02.2006 um 22:05

ok das wollt i wissen


centaur schrieb am 27.02.2006 um 22:23

es ist nur möglich, wenn die brücke flexibel ist (a8n32-sli del. hats zum beispiel. von dem weis ichs zumindest)


Whiggy schrieb am 28.02.2006 um 05:51

Was meinst Du mit flexibel?


Indigo schrieb am 28.02.2006 um 06:21

welche brücke ist gemeint? die verbindungsbrücke zwischen den grakas oder die steckkarte aufm mainboard die zwischen normalbetrieb und SLI betrieb unterscheidet?
die brücke zum verbinden der grakas sollt kompatibel sein, wenn der abstand zwischen den x16 slots gleich ist, wenn die brücke flexibel ist, ists sowieso kein problem...


Whiggy schrieb am 28.02.2006 um 07:24

Ja, ich hab die Brücke zwischen den Beiden Grakas gemeint, nicht der SLI-Switch.

Also das sollte gehn auch vom ASUS Brettl?


coolsn11 schrieb am 28.02.2006 um 07:49

wenn die Brücke lang genug bzw flexibel ist. Wie schon erwähnt


centaur schrieb am 28.02.2006 um 11:39

Zitat von Whiggy
Was meinst Du mit flexibel?

das:
click to enlarge
Beim A8N32-SLI wars kürzer, aber halt "soft"




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025