URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/sli_mit_2_unterschiedlichen_taktraten_153001/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hat das schon jemand ausprobiert, SLI mit 2 unterschiedlich getakteten 7800 GTX? Würde gern wissen, ob das funktioniert, wenn ich zu einer 7800 GTX eine von XFX dazu stecke, die mit 450/1250 getaktet ist.
geht ned, müssen baugleich sein, also selbe platine und gleiches bios
wennst 2 gleiche karten drinnen hast, werden dann beide gleichzeitig oced
afaik is das mim neuen treiber (is der scho draußen?) schon möglich...
Wenn das gehen würde, müsste man ja irgendwie auf beide Karten punkto Takt zugreifen können, oder? Ab der Treiberversion 81.87 gibt es den "Mixed vendor support for NVIDIA SLI", was soviel bedeuten sollte, das man 2 verschiedene nutzen kann, nur wie weit verschieden?
afaik kamma sogar eien GT, und eine GTX verwenden...
...glaub das irgendwo gelesen zu haben..
mfg
Probmaker
ich hab wo gelesen, dass einer zu ner 7800 GTX eine 512 MB Version gesteckt hat und es hat gefunzt. Finde die Seite aber nicht mehr, war eventuell THG, aber englisch
imho is es doch wurscht...
kauf die karte, und probiers, sollts nicht gehn -> flash das bios von einer der karten so das auf beiden karten das gleiche drauf is -> SLI funkt 
mfg
Probmaker
Das ist ne Lösung, hast recht. So bringe ich die langsamere Karte dazu, den selben Takt wie die XFX zu verwenden. Dank!
naja, wenn die langsamere karte den takt von der XFX nicht pakt, dann stell die XFX einfach auf die langsamere ein 
mfg
Probmaker
Na das werd ich sowieso vorher probieren, aber jede 7800 GTX sollte die 450/1250 schaffen, ist ja die normale XFX.
ja, glaub auch das sies schafft....
post halt dann deine ergebnisse...
mfg
Probmaker
ICh hätte noch von keiner GTX gehört die nicht min. 450Mhz geschafft hätte
http://www.theinquirer.net/?article=27777
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025