SOLVED: ASUS EAH 4850 Probleme

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/solved_asus_eah_4850_probleme_204144/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Hansmaulwurf schrieb am 25.01.2009 um 16:45

Soda.
Hab von prronto eine ASUS EAH4850 erstanden.
Bisher hat sie auch tiptop funktioniert, jedoch steh ich jetzt beim Thema overclocking vor einer Wand.

Wenn ich versuche die Karte zu übertakten, mit dem Standard-Treiber von ATI, dann geht bereits nach einem MHZ erhöhung gar nichts weiter. Pixelfehler mit Reboot.
Rennt jetzt @ 625/1004 stock.
Wird auch in dem Treiber erkannt als "4800" Series, und mit 1GB Ram angezeigt. Was zwar sehr freundlich wäre, von ASUS, aber ich bezweifle, dass mehr als 512MB verbaut sind ;)

Ok, dann mit dem Asus-Treiber probiert. Er zeigt sie als 4850er an, im CCC, aber im Endeffekt auch 1 GB, und Takt ist auch gar nichts drinnen :confused:

Hotfix gibt es nichts von ATI, ausser einem HDMI-Hotfix, den ich mal runtergeladen hab, was aber nichts bringt.

Laut prronto ist sie schon auf 740/1183 gelaufen.

Temp's sind zwischen 50 u. 60 Grad, also nichts was Sorgen machen sollte eigentlich.

Woran kann es noch liegen, was kann ich probieren ? BIOS-Update von Asus funktioniert nicht :(

Danke schonmal :)


Turrican schrieb am 25.01.2009 um 18:04

welchen treiber verwendest denn? cat 8.12?


Hansmaulwurf schrieb am 25.01.2009 um 18:08

Zitat von Turrican
welchen treiber verwendest denn? cat 8.12?
Ja, im Moment ist 8.12 drauf
Und Asus war der 8.523 drauf, der letzte der auf der Site zu finden war.
:)


Hansmaulwurf schrieb am 27.01.2009 um 13:06

Es funktioniert kein Catalyst, kein Asus-Treiber, der DNA geht auch nicht, und erkennt meine Karte falsch, obwohl er sie unterstützen sollte.
Und den zweiten im Bunde der Alternativtreiber gibt's auf Catalyst 7.6 basierend.

Hoffe das nächste CCC schafft Abhilfe :(


Viper780 schrieb am 27.01.2009 um 13:17

da stimmt was nicht ganz.

hau mal alle Treiber runte rund entferne die treiber reste dan isntalliere das .net framework (übers Windows update) und lade dir die neuesten Treiber von AMD runter


Hansmaulwurf schrieb am 27.01.2009 um 15:09

Wieder nix. Net-Framework ist das neueste drauf.
Treiber waren auch komplett unten
:(

Selbe Probleme. Kein Übertakten, und zeigt 1GB an.


Viper780 schrieb am 27.01.2009 um 15:46

evtl defektes Grafikkarten bios?


Turrican schrieb am 27.01.2009 um 16:02

auf das würde ich auch tippen, aber bei prronto hat sie ja problemlos gefunzt? auch das ocen?
hast du auch mal versucht die karte in einem anderen system zu ocen?


Hansmaulwurf schrieb am 29.01.2009 um 17:56

Bei prronto ging alles astrein. Ich nehm auch nicht an, dass sich da was geändert hat.
Von Windows sollten eigentlich alle Sachen ausgebügelt sein, alle Updates und neuestes .net ist drauf.
Soll ich's mim Bios probieren ?
Würde hier eines geben:
http://www.techpowerup.com/vgabios/...=&memSize=0
Hab aber keine Ahnung, wie ich das aufspiel/altes sicher. Sehr viel Gefahr dabei, sich was zu ruinieren ?


Turrican schrieb am 29.01.2009 um 18:18

Zitat von Hansmaulwurf
Bei prronto ging alles astrein. Ich nehm auch nicht an, dass sich da was geändert hat.
Von Windows sollten eigentlich alle Sachen ausgebügelt sein, alle Updates und neuestes .net ist drauf.
Soll ich's mim Bios probieren ?
Würde hier eines geben:
http://www.techpowerup.com/vgabios/...=&memSize=0
Hab aber keine Ahnung, wie ich das aufspiel/altes sicher. Sehr viel Gefahr dabei, sich was zu ruinieren ?
nunja, falls du mit der karte dann kein bild mehr bekommst müsstest entweder blind rückflashen oder eine pci graka einbauen. ;)


Hansmaulwurf schrieb am 01.02.2009 um 15:09

Ok, ich hab das Bios gelassen.
Hab dann noch einmal gerade gedacht ich schau ein letztes Mal durch, woran es liegen könnte.

Und siehe da, woohooo :D
-> 4850er mag keine Dual-Display's + overclocking. Da kommen sofort Blue-Screens. Mit einem Monitor geht's , also wird mal nur einer verwendet für Bench-Runs :)

woohooo, freu mich schon :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025