[solved][Help] Asus 6850 mit Win7 64bit - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/solvedhelp-asus-6850-mit-win7-64bit_223615/page_2 - zur Vollversion wechseln!


mat schrieb am 25.04.2011 um 16:20

gtx260 gebanned, Offtopic-Posts gelöscht.

... bitte weitermachen, hier gibts nichts zu sehen. :p


Lian Li schrieb am 25.04.2011 um 23:48

Zitat von mat
gtx260 gebanned, Offtopic-Posts gelöscht.

... bitte weitermachen, hier gibts nichts zu sehen. :p

lol wie schaffen es leute wie gtx260 sich überhaupt zum registrieren ?


bambooS schrieb am 27.04.2011 um 23:07

kurzes Update zum eigentlichen Problem:
weder die 11.2 noch die 11.3 habe ich sauber zum laufen bekommen.

Ich bin in den abgesicherten Modus eingesticken und hab mit einem Cleanertool und CCleaner und manuel alle Einträge von ATI gelöscht. Hat nicht geholfen.

Das einzige was ich noch als Zusatzinput geben kann ist, dass ich beim Wartungscenter sehe, dass der ATI Display Treiber gecrasht ist. Leider keinen weiteren nützlichen Informationen.

Eine andere HDD aufsetzen wäre eine Möglichkeit, nur habe ich die DVDs nicht hier. Die sind in der anderen Wohnung. Bis ich dort hinkomme wird einige Zeit vergehen.

Ich überlege ob es Sinn macht, die Graka zu tauschen...


Lian Li schrieb am 28.04.2011 um 13:28

ich persönlich würd sagen da is die einzoge lösung die noch realistisch wär eben neu aufsetzen..
vielleicht kommst du iw an den key weil (legale!) images bekommt man leicht aus dem netz, ich glaube (weiß es nicht!) man kann sogar ein image von der ms seite downloaden das halt 30 tage ohne aktivierung funktioniert
graka würd ich erst tauschen wenn die möglichkeit auch nicht mehr zieht ;)

gruß thomas :)


bambooS schrieb am 23.05.2011 um 11:54

Ich liefer mal ein Update, da ja schließlich die Community davon lebt:

Egal welche Version vom Catalyst installiert war, keine davon hat das Problem beseitigt (die Treiber wurden mit einem Drivecleaner beseitigt und mit Hilfe eines Regtools wurden alle verwaisten Einträge aus der Registry gelöscht. Zusätzlich wurde mit Hilfe der Suchfunktion nach ATI/AMD Ordner gesucht und bei Fund gelöscht).

Nächster Schritt war bei mir, dass ich versucht habe Win7 reparieren zu lassen. Die Reparturversuche brachten keinen Erfolg, da Win7 nichts zum reparieren gefunden hat.

Nächster Schritt war die Software Trixx. Ich hab mich mit dem Voltage und mit den Taktfrequenzen gespielt. Natürlich ohne Erfolg.

Somit letzter Punkt wäre die Neuinstallation gewesen, wobei ich sagen muss, dafür war ich viel zu faul :D.

Ich bin zum DiTech gegangen und hab einfach die Karte ausgetauscht. Bei den ersten Testläufen sind keine Probleme mehr aufgetreten. Ich werde noch ein paar Mal die Spiele anwerfen und schauen ob es das Problem auch wirklich verschwunden ist.

Ich glaub, ich werde mir auch so ein Spannungstester zulegen.


lalaker schrieb am 23.05.2011 um 12:18

Schön zu hören, dass scheinbar das Problem gefunden wurde.

Was macht der Spannungstester eigentlich, was man mit einem Multimeter nicht auch messen könnte? Ohne Last auf den Schienen bringt so etwas imho eher wenig.


bambooS schrieb am 23.05.2011 um 13:07

Du hast recht. Laut der Bediengungsanleitung erzeugt das Gerät keine Last somit überprüft es max. ob die vorhandene Spannung OK ist. Ergo nutzlos.

Ich schätze mal, dass eine 20 Euro Multimeter, die Überprüfung genau so gut erledigen kann. Ich frage mich nur, wie ihr messen tut? z.B. an der Grafikkarte oder ob die CPU sauber mit Strom versorgt wird. Gibt es im Netz eine Bebilderung? Kennt jmd eine Seite?

ich hab noch nie mit einem Multimeter nachgemessen bzw. hatte noch nicht das Glück jmd dabei beobachten zu dürfen. Somit bin ich ein totaler Anfänger auf diesem Gebiet.


lalaker schrieb am 23.05.2011 um 14:34

Nur High-End Grakas und Mobos haben eigene Abgreifpunkte zur Messung. Ansonsten muss man schon selbst wissen, wo man die Prüfspitzen anlegt ;)

http://ht4u.net/reviews/2011/msi_ge...test/index6.php


bambooS schrieb am 23.05.2011 um 15:57

Schade...

Oder man baut sich lauter Adapter die man dazwischen hängen kann ist aber dann nicht mehr Plug n Play...

Vielleicht ist der Spannungstester gar nicht so schlecht...mal sehen ob es mich freut 33 Euro auszugeben.


Lian Li schrieb am 23.05.2011 um 17:55

Zitat von bambooS
Schade...

Oder man baut sich lauter Adapter die man dazwischen hängen kann ist aber dann nicht mehr Plug n Play...

Vielleicht ist der Spannungstester gar nicht so schlecht...mal sehen ob es mich freut 33 Euro auszugeben.


die spannungen mit einem mltimetersind nicht schwer zum messen du musst dir halt nur mit google ein bild finden wo du halt siehst wo bei dem 6pin stecker masse usw. sind :)

ich persönlich müsst jetzt auch nachschauen ^^


bambooS schrieb am 24.05.2011 um 11:56

Mein letztes Update, da ich mein Problem als gelöst markieren werde.

Gestern habe ich wieder zwei Stunden gespielt. Alles klar so weit!


Lian Li schrieb am 24.05.2011 um 12:07

Zitat von bambooS
Mein letztes Update, da ich mein Problem als gelöst markieren werde.

Gestern habe ich wieder zwei Stunden gespielt. Alles klar so weit!

jetzt mit der neuen grafikkarte oder ?


bambooS schrieb am 24.05.2011 um 12:34

Ja mit der ausgetauschten. Im Moment habe ich Verzögerungen beim Laden von BFBC2, wobei die Map wird ohne Probleme geladen. Erst wenn man das Menü fürs Team, Waffen, etc. sieht habe einen 5 Sekunden Hänger. Ich tipp aber darauf, dass der E1000 noch nicht sauber konfiguriert ist.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025