URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/staerkste_agp-graka_154066/page_1 - zur Vollversion wechseln!
simple frage: was is die zurzeit leistungsfähigste agp-graka am markt. is völlig egal ob nvidia oder ati.
bzw. wirds überhaupt noch schnellere geben in zukunft oder wird alles nur noch für pcie gebaut?
imho X850XT PE von ATI
mfg
Probmaker
mit viel glück & heimweh kommt 2006 eventuell noch eine karte der 7800er-serie für agp,was 100% fixes weiss ich aber nicht.
zahlt sich also der umstieg von meiner x800pro auf ne x850xt pe nicht wirklich aus?
bzw. würd sich ein tausch lohnen wenn die 7800er noch kommt?
also von x800pro auf 7800 zahlt sichs imho schon aus...
was isn das für eine Pro?
eine ViVo?
wenn ja, kannst die pipes unlocken.....und wenns eine ganz frühe is könntest den hardmod machen
mfg
Probmaker
is eine vivo. ja. habs vor ca. einem jahr gekauft. läuft zurzeit auf 550/575 (Stock 475/450). also e net schlecht...
herst bursche, die karte kann man zu 16 Pipes freischalten, dann is sie schneller bzw genau so schnell wie eine X850XT (halt wenns @ gleichem takt laufen)
ich such schnell den link zum soft-mod raus
mfg
Probmaker
//EDIT:
bitte schön
http://www.techpowerup.com/articles...ing/vidcard/100
für fragen hier posten....is imho der beste thread dafür
mfg
Probmaker
hm thx. werd ich mal probiern! wusste davon allerdings e schon länger.
Warum Geld für nen kaum merkbaren Unterschied rausschmeissen?
@Oper8or: deshalb frag ich ja auch obs sich auszahlt? oder ob noch was neues für agp rauskommt...
Zitat von sk/\rsimple frage: was is die zurzeit leistungsfähigste agp-graka am markt. is völlig egal ob nvidia oder ati.
bzw. wirds überhaupt noch schnellere geben in zukunft oder wird alles nur noch für pcie gebaut?
der meinung bin ich nicht,
die schnellste GraKa ist die x850xt pe! (auf AGP bezogen)
und der Preis ist wohl auch besser als von ner 6800u!
Siehe hier
Stärkste AGP-Graka?
meine asus 9800XT, 500g Kühlkörper und noch immer nicht abgebrochen
scnr
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025