URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/standard_kuehler_oder_blueorb_32149/page_1 - zur Vollversion wechseln!
jo, auf meiner momentan Elsa 921 is ein modifizierter ORB, der is a bissi locker und macht jede menge laerm...
[siehe pic, keine ahnung was das genau is..]
http://www.elsa.de/produkte/grafikk.../gladiac921.jpg
bringt der BlueORB mehr? hat wer genau daten von den kühler der auf der elsa is?
danke
ich würd sagen kauf dir einen crystal orb...
der blue orb is meines wissens nach nicht besonders gut...
mfg
der elsa kühler ist eine oem-version des orange orb
oem version? wo sind die unterschiede zwischen den orange orb und den elsa kühler?
welchen sollt ich jetzt nehmen?
oem versionen san normal desselbe nur billiger weils nur verbaut werden ...
hmm was meinst eigentlich mit locker?
probier vorher mak den lüfter auf deinem zu ölen bevorst an blue orb draufgibst ..
naja, leiser is der blueORB hab ich schon rausgefunden...
aber welcher kuehlt besser?
mit locker mein ich, dass der rotor a bissi locker is, und sich um 1mm runterziehn laesst, darum machts auch son schoenen laerm
tt crystal orb is noch besser und kostet fast das gleiche. also wird auf jeden fall besser sein als der standart kühler
Nach meinen Erfahrungen ist ein alter Sockel7 Kühler immer noch besser UND leiser als der Blue Orb
der orange orb ist trozt kleinerer größe in etwa gleich gut wie ein blorb ... crystal orb ist der besten von thermaltake
aber as umlüx said ... alten sockel7 kühler oda einen 1u rackmount cpu kühler
mfg simml
der unter schied zwischen OEM ist das die OEM flacher ist so dass der untere PCI nicht blockiert wird, beim normalen ist das nicht der fall
Zitat von Silvasurferder unter schied zwischen OEM ist das die OEM flacher ist so dass der untere PCI nicht blockiert wird, beim normalen ist das nicht der fall
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025