URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/stromproblem_radeon_9700_pro_108037/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi,
Vielleicht kann mir ja von euch wer helfen. Ich habe folgendes Problem: Habe mir eine (gebrauchte) Radeon 9700 pro gekauft, die beim booten folgendes Problem macht: PC startet kurz an, hat Saft und dreht sich dann sofort wieder ab (Leds leuchten, Lüfter dreht sich ...). Wenn ich dann das Netzteil kurz abdrehe (per Schalter auf der Rückseite) und dann den PC versuche zu booten funktioniert die Graka.
Jetzt bin ich mir nicht sicher was da los ist ... Graka kaputt oder Netzteil zu schwach (ist ein T(op)S(electet)P(ower) mit 350W)?
In meinem Rechner sind auch keine allzu starken Stromfressen, nur DVD LW, Brenner, Festplatte, NIC, Modem, Audiokarte, Epox 8KHA+, 1GB Ram, Xp 1800+ (Palamino). Nichts übertaktet.
Das Problem hab ich auch aber kA von wo das kommt?
hast den floppy-stromstecker an die graka angsteckt?
wenns er nicht gemacht hätte dann würd vom graka bios eine nette inforation stehen das er den stromstecker anstecken sollZitat von vEspertinehast den floppy-stromstecker an die graka angsteckt?
Zitat von Silvasurferwenns er nicht gemacht hätte dann würd vom graka bios eine nette inforation stehen das er den stromstecker anstecken soll
anderes NT probieren!
hds abstecken, laufwerke weg..
mb, cpu, 1 ramstück, die ati und die kühler halt anstecken und aufdrehen..
solltest dann längere zeit a bild haben passts, NT zu schwach und wenn ned dann graka im 2nd sys testen, wenns dort geht, mb inkompatibel, wenns ned geht =>rma..
mfg
Danke für die Tips.
Scheint echt am Netzteil zu liegen, nachdem (fast) alles abgesteckt ist lässt er sich ohne Macken booten (komischerweise aber auch nicht immer und perfekt).
Mal schauen ob ein 480W Netzteil das Problem beheben kann.
P.S.: Radeon kriegt natürlich Saft über den (Floppy)Stromstecker.
nimm ah gscheites marken NT das ordentliche spannungen hat!
deines ist zu schwach da der Pc beim starten mehr strom braucht und das NT das net packt.
ein 350w marken NT ala Enermax reicht leicht
Glaubst?
Naja habe mir seinerzeit das TSP gekauft weil ich eigentlich gedacht habe das das eine halbwegs brauchbare Marke ist mit gutem Preis/Leistungs-Verhältnis, enttäuscht mich jetzt doch etwas das das schon bei ner Radeon 9700 pro aussteigt (billig wars ja auch nicht gerade).
*grml*
die meist empfohlenen NTs zzt sind die tagans..
ein 380er sollt locker ausreichen.. wenns a bisserl mehr sein darf kann man ruhig zum 480er raten..
Zum Abschluss: Problem scheint das NT gewesen. Mit einem neuen Tagan 480W NT läuft alles pipifein.
Thx@all :-)
aber poste doch bitte die leistungsdaten von deinem alten,
der netzteilwahn im netz ist schon schlimm genug.
wieviel a auf den schienen und leistung insgesammt?
würde mich freuen,gruss, effx
Hmm kenne mich damit nicht so gut aus, aber das steht drauf (ist ein TSP mit 350W).
26A bei +3,3V/35A bei +5V/15A bei +12V
Summenleistung +3,3V&+5V: 220W, +3,3V&+5V&+12V: 330W
Ich denke es war auch nur knapp zu schwach, da sich der PC ja auch noch booten ließ (nachdem das für ~10sec. vom Strom war), wahrscheinlich hätte es auch ein gutes 380er getan.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025