URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/system_fast_fertig_welche_grafikkarte_jetzt_dazu_172777/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi ihr Fps-fetischisten
ich bin gerade dabei mein altes system auszumustern, bin eh fast 5 jahre damit rumgegurkt ^^
hab sicher ein paar jährchen nicht mehr hardwaremäßig rumgespielt, also nun fast 0 ahnung was "gut" ist.
Overclocken mag mit dem dann jungfräulichen System nicht, will aber die möglichkeit haben später etwas zu tunen ^^
die karte sollte so lange ausreichen bis ne gscheite dX10 karte erschwinglich und auch leistungsmäßig von nöten ist.
also meine wahl der komponenten bis jetzt wären:
CPU:
Intel - Core2Duo E6600@2,4Ghz,266Mhz Fsb, 4MB shared cache
Speicher:
Corsair - XMS2 DIMM KIT 2048MB-6400U CL4-4-4-12
Board:
ASUS P5W DH Deluxe, i975x
an diesem Punkt hatte ich dann eine Identitätskriese ^^
ATI oder nVIDIA?
Was flashiges oder eher midrange?
Silent?!
zu sagen wäre da noch, vidiooutput kommt auf einen 19 zoll nec multisync 90GX² TFT(der damals schweineteuer war und echte 4ms aufweisen konnte)
soviel ich da mitbekommen habe sollte ich deswegen keine 512 mb karte nehmen weil die geldverschwendung wäre?!
also zuguterletzt sah ich ein paar nette karten um ~250€
connect3D Radeon X1950 XT, 256MB GDDR4, 2x DVI, ViVo, PCIe (3073) (hat die wirklich gddr4???, ist das die paar euro mehr wert?)
Leadtek WinFast PX7950 GT TDH, GeForce 7950 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe
GeCube Radeon X1950 Pro, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (GC-HV195PG3-E3)
oder
[mad-moxx] silent: Radeon X1950 XT 256MB PCI-E Rev.4 (einer erfahrungen mit dem ding?)
die sind eigentlich schon nach meiner einschätzung von Preis/leistung geordnet, also mein favorit ist ganz oben.
das wärs erstmal von meiner seite, ich hoffe ich bekomm von euch ein paar tipps
PS:
was ist dran an dem gerücht das kompletsysteme zu weihnachten billiger werden?
und wenn das stimmt werden auch die komponenten billiger?
weil dann könnte ja ein paar tage warten nicht verkehrt sein ^^
ich hab mich für ne powercolor 1950pro 256mb entschieden
soll leise sein
allerdings relativ schwer verfügbar.. wobei meine vll heut noch ankommt
bis 1280*1024 reichen 256mb locker
darüber kann ma über mehr graka speicher nachdenken
hört man zmd desöfteren
die powercolor hat zmd auf thg ganz gut abgeschnitten auch was lautstärke eben betrifft.
also ich denke, dass der preis zmd für die 7950 vollkommen in ordnung geht, da hättest halt wirklich ne gscheite grafik&karte, die ua auch min. das nächste jahr an game-releases übersteht...
was mich aber zum nächsten diskussion-punkt führt: zahlt es sich noch aus, ne karte für ein halbes jahr/jahr zu kaufen, oder wäre es nicht sinnvoller gleich auf die dx10 karten (bsp. geforce 8800, die ja bereits dx10 fähig ist!) zu sparen oder diese gleich zu kaufen?
ich hab vor 2 monaten dieselbe entscheidung zu treffen gehabt, und bin noch bestätigt darin, auf dx10 karten zu warten und ein "gute" (^^) übergangskarte zu besorgen...
em was willst denn du gamen?
abschließend würd ich, wenn es die finanzielle lage erlaubt, und du mit der karte nicht wieder 5 jahre überdauern willst, mich für ne 7950-er oder ne x1950 enscheiden... die hat übrigens wirklich gddr4 speicher mit 1000 mhz takt, während die gddr3 karten "nur" 775 mhz speichertaktung haben. ob das jetzt wirklich ein paar euro mehr wert ist, würd ich nochmal selber in einigen benchmark-tests nachlesen...
lg volodja
ps: AMD! AMD! AMD! ^^
danke für die antworten
naja grundsätzlich will ich keine karte über 300 euro, die 8800 will ich nicht kaufen weil 600€ sind eindeutig zu viel, vor allem weil diese karte sicher bald an wert verlieren wird.
auch wenn AMD mal angesagt war, zurzeit gibt es nur core2duo und das wir wahrscheinlich auch so bleiben ^^
ich werd nochmal durchforsten, bin nämlich gerade draufgekommen das die gddr4 karte in den shops nur mit gddr3 angeschrieben ist, und sie soll auch ziemlich laut sein :-(
Hi,
Nimm dir die Nvidia Karte. Die 1900er Serie von ATi is oft laut und verbraucht auch mehr Watt ^^ in Wärme
ALso, DX10 lass dir Zeit. Denk doch zurück, hast du früher sofort eine dx9 Karte gebraucht? Eigentlich ned.
Zuerst müssen die Spiele dafür mal gemacht werden, das einzige bisher is der FLight simulator vo Microsoft, was ja recht klar is 
mfg
Ob die Preise bis Weihnachten noch nachgeben werden, ist schwer zu sagen.
Wegen DX10 würde ich mir erst Sorgen machen, wenn DX 10-Spiele in Qualität udn Quantität vorhanden sind und Vista zu vernünftigen Preisen erhältlich ist.
Für den Übergang ist eine 1900xt oder einen 7950GT allemal genug.
Die Leadtek soll ja wirklich leise sein, daher würde ich diese Graka nehmen.
ich habe mir für den übergang eine 7900 gs von asus geholt, die kostet unter 200€ und lässt sich spitze übertakten (von 450/1320 auf 623/1600) - zum spielen mit 1280x1024 mehr als ausreichend.
hat einer erfahrungen mit dem ding?
Sapphire Hybrid X1950 XT, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe, bulk/lite retail (21097-00-10/-20)
ich frage mich ob die karte leise genug ist...
wär nett wenn einer der die karte besitzt mal ein statement dazu abgibt
Zitat von lalakerOb die Preise bis Weihnachten noch nachgeben werden, ist schwer zu sagen.
und du kannst zuschlagen ^^Vielleicht täusch ich mich ja, aber das GraKa RAM ist nicht ausschließlich für die Auflösung da, sondern auch für so "Kleinigkeiten" wie z.B. Texturen etc. ...
Wer also aufwendige, grafisch opulente 3D Games spielt sollte sich ruhig um mehr RAM auf der Karte bemühen.
Bzgl. Auflösung ist man bei einem LCD Monitor ja sowieso ziemlich festgenagelt.
also ich hab nun meinen pc fertig, komponenten werden am montag geliefert.
Asus P5WDH Deluxe Sockel 775
2048MB DDR2RAM OCZ Rev.2 PC800 Platinum XTC Kit
Intel Core2 Duo E6600 2x 2.40GHz S775 Boxed
mad-moxx silent: Radeon X1950 XT 256MB PCI-E Rev.4
250GB Samsung SpinPoint P120 SP2504C NCQ SATAII
Netzteil be quiet! BQT E5-600W Straight Power
NZXT Trinity Midi-Tower Classic Series - black
---
macht insgesamt mit versandkosten ~1300€
hab bei e-bug bestellt, der ist meiner meinung auf geizhals total zu unrecht so schlecht bewertet.
super service bis jetzt!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025