Ti4400 Problem!

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/ti4400_problem_69055/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Matteh schrieb am 26.02.2003 um 21:14

Also,

Ich hab schon seit einiger Zeit eine Ti4400 aus dem Hause MSI, die Karte hat nie Probleme gemacht bis ich eines Tages meinen PC nicht mehr booten konnte, da mein Mobo schlapp gemacht hat (8K3A+). Darauf hin hab ich das Mobo getauscht und als Reaktion darauf ging meine Geforce4 kaputt. Beim ersten Mal hochfahren schien das Bild noch in Ordnung zu sein, aber mit der Zeit machten sich immer mehr Bildfehler breit. Zuerst hab ich mir gedacht das neue Mobo is Schuld, aber nachdem ich die Karte in Mutti's Rechner, mit MSI Mobo, eingebaut habe und sich nichts änderte war ich mir sicher die Ti4400 hat den Geist aufgegeben. Also die Karte zum NRE gebracht und sie wurde eingeschickt, seit diesem Zeitpunkt verwende ich eine MSI Ti4200 ohne Probleme!

Heute wird mir mitgeteilt das meine Graka wieder beim NRE abholbereit ist und ich fahr sie mir gleich holen, bau sie ein und - welch Überraschung! - beim ersten hochfahren scheint noch alles in Ordnung, aber bis ich beim Windows-Desktop angekommen bin sieht man schon die ersten Bildfehler! Ich denk mir natürlich erst die haben mir die gleiche Karte einfach zurück geschickt, aber das kann ich fast 100% ausschliessen. Sie sieht äussert sauber aus und ich hatte andere "Kühlerdübeln" verwendet und ein anderes Bios draufgeflasht bevor ich sie eingeschickt habe - der Kühler selbst sieht auch neu aus.

Meint ihr die haben mir einfach einen neuen Kühler draufgepackt, das Pickerl mit der Seriennummer getauscht und sie mir wieder zurück geschickt oder liegt der Hund woanders begraben?


Tini schrieb am 27.02.2003 um 14:33

Sg. Matteh!

Die seinerzeit von Ihnen zur Reparatur abgegebene Grafikkarte wies das von Ihnen beschriebene Problem auf, weshalb wir sie zwecks Austauschs an den entsprechenden Lieferanten weiterleiteten. Sofort nachdem die Ersatzkarte eintraf, informierten wir sie über das Eintreffen. Anhand der Seriennummern war für uns klar, dass die Grafikkarte nicht repariert sondern ausgetauscht worden ist, weshalb auf einen Eingangstest verzichtet wurde – bei einem neuen Produkt müssen wir davon ausgehen können, dass es fehlerfrei ist. Wenn die Karte nun erneut denselben Defekt aufweist, möchte ich Sie bitten, selbige umgehend an uns zu retournieren, damit wir sie erneut einschicken und dem Lieferanten ein bisschen auf die Finger klopfen können. Jeder Händler wird sich hüten an den Seriennummern zu manipulieren, da hierbei jedweder Garantieanspruch automatisch erlischt und ihm dann die defekte Karte gehört. Selbstverständlich können wir Ihnen bei Bedarf als Überbrückung für die Wartezeit eine Leihkarte zur Verfügung stellen.

Ich hoffe wir können diesen Fall schnell und in Ihrem Sinne erledigen
und verbleibe höflichst
Alexander HOFER


darkblue schrieb am 27.02.2003 um 14:49

Das könnte man doch per PM diskutieren, denn sonst kommt die frage die ich jetzt stelle:
Um welchen händler gehts? also tini, verrat uns deinen arbeitgeber ;)

EDIT: habs schon gesehen, steht eh oben
sorry


Tini schrieb am 27.02.2003 um 15:00

mein arbeitgeber = NRE, sollte das aus meinen wenigen antworten hier im forum nicht hervorgegangen sein. und da ich die einzige bin, die hier registriert ist, stelle ich die antworten ins netz :-)


nfin1te schrieb am 27.02.2003 um 22:21

guter service :)


AGENT 1 schrieb am 27.02.2003 um 23:25

Zitat von Tini
mein arbeitgeber = NRE, sollte das aus meinen wenigen antworten hier im forum nicht hervorgegangen sein. und da ich die einzige bin, die hier registriert ist, stelle ich die antworten ins netz :-)
aha
du bist eine SIE




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025