URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/tyan_tachyon_g9800pro-m_billdaussetzer_109658/page_1 - zur Vollversion wechseln!
So, nachdem ich nun mein Repertoir aus Fehlersuche-Wissen komplett leer gemacht, bzw. ausgenutzt habe, könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen.
Besitze seit gestern eine Tyan Tachyon G9800pro-M (die blaue mit HW-Monitoring). Nach dem Einbau sofort die ernüchternde Erkenntnis, dass sie doch nicht so funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe.
Der Grund:
Bildaussetzer
Während des Bootvorganges schon (Win Anmeldung usw.) habe ich andauernd Bildaussetzer, d.h. das Bild verschwindet andauernd in Sekundenabständen für ca 1 Sekunde, ziemlich nervig, so kann man natürlich auch nicht arbeiten. Mein NT hat 350Watt, deswegen meine erste Vermutung: es ist zu schwach
- also mal alle Platten bis auf Sys-Platte und CD-ROM abgesteckt, keine Veränderung.
Dann mal ein paar BIOS Einstellugen durchprobiert. AGP8x, AGP Frequency, AGP Voltgage, Apertur Size usw. - ergab alle keine Veränderung. Dann mal den PC komplett auf Standard Takt gebracht (core-v, dimm-v, FSB...), keine Veränderung.
Als nächstes mal den Monitor über analog Eingang an der Graka angeschlossen (ohne Adapter, also normales D-Sub Kabel von analog Ausgang an der Graka an den analogen Eingang des Monitors) - siehe da: Problem weg.
Habe auch schon verschiedene Treiber ausprobiert, hat alles nix genutzt.
Monitor ist ein Samsung 173T und ich würde ihn schon gern über DVI anspeisen
Weiss jemand eine Lösung, oder hatte er schon das selbe Problem?
Ist der DVI Ausgang der Graka fehlerhaft oder ists ein bekannter Bug? Hab ich eine Einstellung nicht beachtet?
Hier noch ein paar Specs (falls überhaupt notwendig):
Asus A7N8X Deluxe rev. 1.04
Barton 2500+
2x256MB Corsair PC2700LL
Seagate 120GB SATA
WD Raptor 360GD
WD 800JB
NEC 2500 DVD Brenner
Plextor CD Brenner
OS Win2kSP4
tia
Ich würde auf einen Grafikkartendefekt tippen.
Das Problem ist gelöst,...
...mehr oder weniger... nachdem ich mal Monitortreiber, neues BIOS (bez. AGP) usw. auch noch probiert habe, habe ich mal beschlossen, das OS neu aufzusetzen (war ohnehin erst paar Tage alt). Siehe da keine Probleme mehr
Keine Bildaussetzer, keine Probleme in Spielen (z.b. konnte ich vorher nfsu nicht auf 1280x1024 spielen - Bild blieb schwarz).
Ich vermute mal, dass der nforce Treiber (hatte den beinhalteten Graka Treiber auch installiert bei der G4Ti4200 die vorher im PC war) nicht vollständig, bzw. sauber entfernt wurde. Was anderes kann ich mir nicht vorstellen.
aber warum hattest du dann vorher schon aussetzer beim bootvorgang? dann kanns doch ned an den treibern gelegen haben!
Zitat von ducKpoweRaber warum hattest du dann vorher schon aussetzer beim bootvorgang? dann kanns doch ned an den treibern gelegen haben!

aso ok
So, wieder nix... zu früh gefreut, nach einem Boot heute morgen überhaupt kein Bild mehr, kein Bootscreen, kein Win2k Balken, gar nix
- nach einem Neuinstall, war das Bild im Win auf dem Kopf (180° gedreht) - wtf? Habe jetzt schon alle möglichen nforce Treiber in Verbindung mit einigen Catalyst und Omega Treibern probiert,... hilft alles nicht,... immer wieder diese Bildaussetzer und nur am DVI Port,...
Ich bin nun zu 99% davon überzeugt, dass die Karte einen Defekt hat und werde sie morgen gegen eine Sapphire austauschen,... eine Tyan möchte ich nicht nochmal riskieren, da ich keine Lust habe 3 Tage lang Sys neu aufzusetzen und einen Shuttle-Verkehr zw. mir daheim und DITech aufzubauen! 
halte uns auf jeden fall auf dem laufenden, was es denn im endeffekt war!
Die einzige Quelle, die ich im Moment nicht ausschliessen kann ist das Mainboard. Habe die Grak jetzt mal in einem alten PIII 500 eingebaut und habe bis jetzt noch keine Probleme. Kann es evt. am nforce2 Chipsatz liegen? Hat jemand das A7N8X Deluxe rev. 1.04 und die obige Graka?
Andererseits, gibts doch genug Leute, die ein nforce2 Mobo und eine Radeon 9800pro haben,... steh im Moment etwas an, was ich machen soll,... Mobo oder Graka tauschen? 
EDIT:
Habe die Karte in ein Abit AN7 verbaut, immer noch dieselben Grafikfehler,... also gegen eine Sapphire getauscht - Problem gelöst! 
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025