Upgrade auf Hercules 3D Prophet 8500 LE sinnvoll?

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/upgrade_auf_hercules_3d_prophet_8500_le_sinnvoll_36523/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Daywalker schrieb am 03.06.2002 um 20:30

hmm, ich hab gerade mal 200€ beisammen...
also was halltets ihr von der Hercules 3D Prophet 8500 LE??
zahlt sich des aus, wenn ich auf die von meiner geforce 2 upgrade?
mein sys siehe unten...
in wieweit würde sich das bemerkbar machen?

bitte um hilfe, weil ich kauf mir ned sooft eine neue graka...


dime schrieb am 03.06.2002 um 20:31

spar noch 49 und kauf gainward geforce 4 ti 4200


Hermander schrieb am 03.06.2002 um 20:32

1. kauf da keine hercules le sondern eine original bulit by ati LE! ;)

2. bringt schon einiges da die r8500 weitaus potenter is als a G2! ;)


tD|_|cK schrieb am 03.06.2002 um 20:34

und hier kommt der nächste kandidat der ne 8500er gemeinsam mit nem epox 8kha+ betreiben möchte...viel glück


Daywalker schrieb am 03.06.2002 um 20:37

hmm, hab mir gerade deinen thread durchgelesen...
schaut nicht gut aus...
muss ich mich wohl für ne alternative umschaun...


Daywalker schrieb am 03.06.2002 um 20:38

hmm, wieder eine sparkle:
Sparkle SP7200T2, GeForce4 Ti4200, 128MB DDR, DVI, VIVO, AGP

sinnvoll?
die hätte 128mb ram

edit: shit, ich seh grad, die passt wegen dem kondensator ned aufs epox :(


Hermander schrieb am 03.06.2002 um 20:38

oh... hab ich übersehn...

die wahrscheinlichkeit das sie mit einem 8KHA+ rennt liegt bei 50% :(

kenne welche bei denen es ohne probleme rennt.. kenna aber auch welche (eingeschlossen mich!) wos ned grannt is.. obwohl genauso konfiguriert und selbe bios version! :confused:

wennst as wagen willst dann nimm aber auf alle fälle eine Builut by ATI LE! ;)

zurückgeben kannst as auch noch danach! :)


Silvasurfer schrieb am 03.06.2002 um 22:11

Model: 8KHA+
BIOS: 8KHI2529.BIN (4B00)
Fixed:

Show DRAM real clock x2 for DDR SDRAM

Disable AC97 audio at POST by item

Support shutdown temperature in Windows 2000 platform

Support shutdown temperature in POST

Support No CPU FAN shutdown in POST

Solved VIA IDE tool show ATA-33 if ATA-133 HDD Plugged

Change AC97 item name

Enabled ATi RADEON 7500 Memory-WB-RW

Solved some nVidia serial AGP card unstable problem When Host = 100Mhz DRAM = 133 Mhz


hm.. hat schon jemand das neue bios getestet ?


Daywalker schrieb am 03.06.2002 um 22:22

höhrt sich gut an, nur ich bin zu feig zum bios flashen :rolleyes:
wenn sich da was aufhängt, hab ich mal a bios ghabt


Hermander schrieb am 04.06.2002 um 12:58

wennst den flash so machst wie beschrieben dann kann garnix schiefgehn! ;)


Infinum schrieb am 04.06.2002 um 16:44

Zitat von Hermander
Zitat von rettich
top wär, einfach in die lade löcher zu machen und die hardware direkt am schreibtisch zu befestigen ;)

was die signalqualität anbelangt, hat hercules eindeutig die nase vorn. in einem test auf tecchannel.de (http://www.tecchannel.de/tecdaten/show.php3?article=583) hat die karte beinahe so gute signalkurven wie die matrox g550. hinweis: für die tecchannel-tabelle gilt: je weiter unten eine karte steht, desto besser.


Cobase schrieb am 04.06.2002 um 17:15

Zitat von Hermander
wennst as wagen willst dann nimm aber auf alle fälle eine Builut by ATI LE! ;)

Soweit ich weiß gibts nur 8500LE-Karten POWERED BY ATI, aber nicht Built by Ati.


Missile schrieb am 04.06.2002 um 18:39

day, wegen der preisfrage solltest du in betracht ziehen dass du deine alte graka auch verkaufen kannst dass wären dann ca +50-70 € :)


Daywalker schrieb am 04.06.2002 um 18:41

schon klar, thx :)


tD|_|cK schrieb am 04.06.2002 um 20:47

also ich hab jetzt die erfahrung mit 8500 + epox 8kha+ gemacht:

1. Die abstürze und ruckeln haben nach ersten Umtausch aufgehört (selbiges dürfte daran liegen dass die neueeren 8500er irgendwie anders sind!!??)

2. die bildfehler hab ich bis jetzt nicht beheben könen, versuchs jetzt noch mit den bios empfehlungen von Silvasurfer. wenn das nix hilft fahr ich zum puntigam, zeig denen das dort und lass mir von denen sagen ob sich noch was machen lässt

gut wär wenn du die graka vorher ausprobieren könntest und eventuell wieder zurückgeben/umtauschen kannst wenns nicht funkioniert. weil das glück würd ich bei rund 200€ nicht herausfordern.

aber wie gesagt manche leute dürften mit der 8kha+ und radeon 8500 kombi wirklich keine probleme haben




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025