Vertikale synchronisierung

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/vertikale_synchronisierung_50464/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Zaphod schrieb am 03.10.2002 um 11:37

Hi,

Bei mir ist derzeit die "Vertikale synchronisierung" standardmässig ein.

Was bringt die eigentlich genau und sollte ich sie ausschalten ?

THX !


.dcp schrieb am 03.10.2002 um 11:41

quelle "themeter.com"

VSYNC is a term used to describe how a graphics board renders and displays an image to the display. With VSYNC On, the graphics board draws one frame of a scene, and waits for the monitor to display it before starting the next frame.

-EDIT- also ich hab schon öfters gelesen, dass mans austellen sollte für 3d anwendungen, weiss aber selber nicht genau, was es genau bringt es ein/aus zu schalten


Zaphod schrieb am 03.10.2002 um 11:44

und das ganze gibts nur für openGL, richtig ?


Matteh schrieb am 03.10.2002 um 11:45

Wennst im Google.com VSync eingegeben hättest wüsstest du jetz wahrscheinlich schon was es genau is..

So in etwa kann ichs dir aber auch sagen, da stellst du ein ob deine Graka auf den Monitor mit der Bildausgabe warten soll. Wenn du jetz eine RefreshRate von 75Hz hast und Vsycn an, heisst das du wirst nicht mehr als 75 Fps bekommen.


.dcp schrieb am 03.10.2002 um 11:45

nein auch für direct3d


.dcp schrieb am 03.10.2002 um 11:46

@matteh, weisst du ob es performance gibt, vsync auszuschalten?


Ringding schrieb am 03.10.2002 um 12:21

Kommt drauf an, bei welcher Framerate. Mit vsync bist du halt auf die Refresh Rate vom Monitor beschränkt, wenn deine Frameraten aber eh deutlich drunter liegen, ist es für die Performance egal.


Zaphod schrieb am 03.10.2002 um 13:01

Zitat von DaClockerPhreak
nein auch für direct3d

ich habs bei der Ti4200 in den GraKaeinstellungen aber nur im OpneGL Panel und nicht im Direct3D Panel.


Murph schrieb am 03.10.2002 um 13:08

ich hab's bei beiden, bei OGL isses default on, direct 3d default off, jetzt beide default on (seit ich ne zeit mim TFT gezockt hab muss das bild ruhig stehen, ansonsten tränen mir nach 2h die augen :\)

bzgl performance:
Wenn das Resync-Bit wegfällt, gibts natürlich weniger rechen- und verwaltungsaufwand - im endeffekt wirkt sich das mit etwa 1-2% leistungs"zuwachs" aus.


-fenix- schrieb am 03.10.2002 um 16:32

vergessts den mythos über deaktiviertem vsync das bringt wirklich NUR beim banchmarken was da die FPS über die Hz des monitors steigen können

dadurch wird aber auch das bild schlechter da halbbilder eingespielt werden

wie gesagt performance bringts ned wirklich aber es entstehen sprungstellen im bild


WONDERMIKE schrieb am 03.10.2002 um 18:55

wennst auf optik stehst und kein augenleiden willst -> Vsynch ON

wennst dich an fps aufgeilen willst -> Vsynch OFF


-fenix- schrieb am 03.10.2002 um 18:56

nur kanns die FPS diest mehr hast eh ned anzeigen das is der schwachsinn dran

zeigt wirklich nur bei banchmarks was die hardware theoretisch leisten könnte




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025