URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/vgpu_mod_fuer_9700_nonpro_welche_max_spannung_86052/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hi
würde auch gerne mal den VGPU mod dauerhaft machen auf meiner Radeon 9700. Sie ist wassergekühlt mit der alten Zern Graka Wak Whitehead und der Kühlkörper auf der Rückseite der GPU (hab eine Hercules, die haben das standardmäßig drauf) wird lauwarm bis mässig warm bei Vollast und 378Mhz coretakt...
was würdet ihr als "sichere" Spannung empfehlen ? die kühlung ist ja nicht so schlecht denke ich, aber ich will den core halt nicht overvolten wie einen "low voltage" AMD Athlon XP, sodaß der core dann in 2 monaten einfach von heut auf morgen streikt.... ?
Standard core spannung ist 1,5v, sind +15% auf dauer ok (die radeon 9800 PRO rennt ja auch mit 1,75v standardspannung IMHO) ?
grüße
also ich geb meiner r300 ca 1,7V
das seh ich als halbwegs sicher bei guter kühlung an
wie weit geht deine frys?
naja, momentan hab ich den takt aus burnin gründen runtergeschraubt aber anfangs lief sie auf 410MHz mit wakü und passiv raddi...
ich sollte endlich mal eiswasser anreissen
danke für den beitrag murcielago, aber das hilft MadMax bei seiner Frage nicht weiter
also gpu würd ich keine 15% zumuten, aber drunter ansiedeln und es passt...
Zitat von Frys_Assassinalso ich geb meiner r300 ca 1,7V
das seh ich als halbwegs sicher bei guter kühlung an
naja, eh erst 2 monate...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025