URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/voodoo_5500_uebertakten_7099/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Grüss euch,
ich hab eine v5500 agp die zwar die normalen lüfter draufhat aber im direkten Durchzug von einem Gehäuselüfter ist.
Mit welchem Programm sollt ich da arbeiten?
Wie hoch habt ihr die dinger bekommen?
Achja Mein System tbird 850 512 mb ram v5500
3d mark 2000 4090 punkte.
Das lustige ist das meine Freundin ( von mir hehe ) einen duron 700 mit prophet 2 mx hat
und 4087 3dmarks unter 3dmark 2000 hat.
ich nehm an das ist wegen meiner nicht vorhandenen T&L auf der Voodoo, oder ?
3Dmark2000 gibt mehr Punkte an Intel Prozessoren und an Nvidia Karten, weil die Hardware T&L support ham...
V5 5500 kann glaub ich schon ein bissl uebertakten, ist aber eine heikle angelegenheit, weil beide chips nicht immer gleich schnell rennem wollen (Das ist so wie ein DUAL Prozessor system uebertakten, aber ohne V-Core einstllung)
danke..
das hab ich mir schon gedacht,
hat jemand vielleicht erfahrungswerte wieviel mhz da rausschaun?
@tintifax, hast du auch die allerneuesten Treiber
Meine V5 liefert mir bei unübertaktetem Zustand und PIII 800 5021 Punkte und des ist doch ein bischen ein Unterschied
Wenn der P3 auf 1066 läuft bekomm ich 5431, was für mich für eine V5 supi ist
Hubman
ein vcore mod wäre bei der voodoo mal interessant. hat keiner lust das mal auszuprobieren. ich habe leider keine v5.
mfg simml
unter umständen bekommst die v5 sogar auf 200MHz! 
naja da hab ich anscheinend ein bissi pech gehabt, bei 184 mhz krieg ich abstürze beim 3dmark 2000 mit 183 mhz gehts.
heisse 17 Mhz mehr...
Da hast eh schon ein gutes Modell erwischt. Meine v5 5500 schafft 174MHz, mit 7mm hohen Sandwich - Pinkühlern und besseren Lüftern schaff ich erst die 183MHz stabil und fehlerfrei...
200MHz halt ich für übertrieben, 180-188MHz sind eigentlich normal und das geht schon mit den Standardkühlern.
Zum overclocken würd ich dir dieses Prog empfehlen, falls du es noch nicht hast.
Gibt aber keinen großen Leitungsunterschied durchs ocen.
@hubman, ich bekomm leider auch nur ca. 42xx Punkte und das mit nem Athlon Classic der mit 122MHz Fsb auf 976MHz läuft.
mfg, Neo
Nachtrag: @simml, das hab ich in nächster Zeit vor. 
[ 13 March 2001: Message edited by: Neo ]
hmm die leistung is dardurch um grad mal 30 3dmarkt 2000 punkte gestiegen, das hat sich nicht wirklich ausgezahlt
Stimmt leider, hab auch nicht viel mehr Punkte rausbekommen.
mfg, Neo
Wie weit du die V5 übertaktenkannst weiß ich net.
Aber ein gutes tool dazu ist im Treiber versteckt. Man muß es über Regedit freischalten.
Unter:
HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\3dfx Interactive\3dfxTools\Installed\Tools\
{AB040305-8AA1-11D2-8DD1-00104BB5EAD6}
in diesem menü den Wert von "CompleteRegistration" von "0" auf "1" verändern. Dannach neustarten (wegen Windoof)
Jetzt solltest du ein weiteres Fenster in den Erweiterten Grafikeinstellungen haben.
Noch viel Glück beim Overclocken.

overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025