welche karte hat den besten tv-ausgang?

Seite 1 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/welche_karte_hat_den_besten_tv-ausgang_11732/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Tex schrieb am 06.08.2001 um 16:55

sie sollte zum dvds schauen geeignet sein und auch eine akzeptable spiele-leistung bieten.


Xan schrieb am 06.08.2001 um 16:55

ati radeon 64mb ddr vivo

kriegst schon um 2800,-


Tex schrieb am 06.08.2001 um 16:59

füllt die den ganzen fernseher oder hat die oben und unten schwarze balken?

wie ist der tv-out der hercules kyro2 karte?


Xan schrieb am 06.08.2001 um 17:02

mit der software soll sich angeblich alles sehr leicht einstellen lassen..

die balken bringst eh bei fast alles tvouts weg.. kannst mit der software alles einstellen.. tttool etc


kryo2 lol.. da schafft mans ja nedamal das man eine dvd normal abspielt.. vergiss die karte.. die ati is den 1000er mehr sicher wert


Cobase schrieb am 06.08.2001 um 17:39

Den besten TV-Out haben die Creative DXR2 und DXR3 Decoderkarten. Dagegen stinken alle Grakas mächtig ab.


Tex schrieb am 06.08.2001 um 17:48

kann man so eine docoder-karte dann auch bei spielen und im windows verwenden?


Cobase schrieb am 06.08.2001 um 17:51

Die wird zusätzlich zur Graka ins System eingebunden und der TV-Out ist wirklich genial. Der macht jedem teueren Standgerät Konkurrenz, dazu der elektrische Digitalausgang, der AC3 und DTS ausgibt, also ich liebe das Teil, und wenn sie mir nicht abbrennt, dann benutz ich sie solange es Treiber dafür gibt.


Tex schrieb am 06.08.2001 um 19:39

ja, das klingt nicht schlecht.

da hätt' ich dann noch eine frage. was ist die beste möglichkeit videos vom kabel-tv aufzuzeichnen, die dann wieder über den fernseher ausgegeben werden. funktionieren da auch digitale tv-karten? und welche auflösung wird benötigt, damit das ganze ungefähr vhs-qualität erreicht?


Knox schrieb am 06.08.2001 um 19:50

Ich habe die G400 und die TV ausgabe ich wirklich ein traum.
sie funzt bei DVD und spielen und bei hohen auflösungen.
Auserdem kann ich DivX nebenbei am TV fullscreen schauen und auf dem monitor I net Surfen (z.B).

Als aufname benutze ich das Rainbow Runner modul von Matrox.
Es hat TV-Tunner und hardware comprimierung. (bis ca 12 fach)


Cobase schrieb am 06.08.2001 um 19:58

Eine sehr gute Lösung ist die Hauppauge WinTV PVR. Die hat einen eingebauten MPEG 1/2 Decoderchip mit dem du ohne CPU-Belastung Videos in voller PAL-Auflöung sowohl vom Kabelnetz, als auch von externen Videoquellen aufnehmen kannst.
Ausgeben kannst du die Dateien dann ganz einfach über die Creative DXR3 Decoder-Karte.


Xan schrieb am 06.08.2001 um 20:01

kostet dafür auch zusammen über 5000,-

dabei hast keine grafikkarte..


ati radeon bringt zwar nicht die qualität, is dafür auch um einiges billiger


Stryker schrieb am 06.08.2001 um 20:28

was kostet die creative karte?
und was is an der 2 und 3 anders?
Wär nämlich interessant da ich mir entweder ne neue graka mit tv i o kaufen will oda halt sowas wäre ja auch gut....


Cobase schrieb am 06.08.2001 um 20:32

Die Creative kostet so um 1.200,-. Die DXR3 ist das Nachfolgemodell der 2er. Ich hab die DXR2 seit gut 3 Jahren und die Qualität is so gut, dass ich keinen Grund zum Aufrüsten sehe.


Stryker schrieb am 06.08.2001 um 20:51

mal sehn ob ich irgendwo eine der beiden gebraucht bekomme...
ich hoff ma das sie danna uch gut is
wie wird die denn mit der graka verbunden?


Cobase schrieb am 06.08.2001 um 20:57

Per Pass-Through-Cable, aber da der TV-Ausgang sowieso nur bei MPEG-Wiedergabe aktiviert ist, brauchst das Kabel eigentlich nich anhängen.

Tip: Schau mal bei den Primus-Tronix Auktionen. Da ist meistens eine DXR3 dabei und die will meistens keiner haben, könntest sie also billig ersteigern!




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025