X1800GTO oder 7600GT

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/x1800gto_oder_7600gt_162405/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Bullet0x schrieb am 01.05.2006 um 15:35

Will mir nächste Woche eine neue Graka zulegen. Will dafür allerdings nicht zu viel geld raushauen. Derzeit steckt in meinem PC eine X600PRO , welche ich in Rente schicken will!

Hab mich schon ein bisschen durchs inet gelesen, und überall stand das die 7600GT ein nahezu unüberbietbares P/L Verhältnis hat. Jedoch ist sie einer X1800GTO vorzuziehen?

Eine Gigabyte GeForce 7600 GT, 256MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe (GV-NX76T256DB-RH) würde auf ca 180€ kommen, eine Sapphire Hybrid Radeon X1800 GTO, 256MB GDDR3, 2x DVI, ViVo, PCIe, bulk/lite retail (21084-00-10/20) auf ca 185 €? schwere entscheidung?

mfg


Darksteel schrieb am 01.05.2006 um 15:41

Ich würde zur GTO raten, die kannst Du eventuell auf 16 Pipes freischalten...
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=161384


Bullet0x schrieb am 01.05.2006 um 15:43

Zitat von Darksteel
Ich würde zur GTO raten, die kannst Du eventuell auf 16 Pipes freischalten...
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=161384

bin schon öfters über den thread gestolpert, aber haben die neuen keinen lasercut? vertraut man der Tabelle auf Computerbase ist die 1800GTO wirklich vorzuziehen


assentes schrieb am 01.05.2006 um 18:23

vor dieser frage stehe ich übrigens auch. die 7600gt schreckt mich durch die 128bit speicherinterface ab.
sapphire x1800gto ist zur zeit zwar schön günstig, aber freischaltbar sind wohl nur die HIS und connect3d (mit ca 220€ 40€ teurer!).
ich hole mir vielleicht trotzdem eine (sapphire..)x1800gto.. mal sehen.


hohesC schrieb am 01.05.2006 um 18:59

dafür ist die 7600gt hoch getaktet


Mx-Gt schrieb am 01.05.2006 um 19:48

ati hat offiziel die preise der x1800gto karten auf 199€ gesenkt. i würd nu a bissi warten bis das bei jedem händler zutrifft und dann zugreifen.
falls sie nicht freischaltbar is bleibt es sich ziehmlcih egal welche dasd nimmst.


assentes schrieb am 01.05.2006 um 19:49

"ati hat offiziel die preise der x1800gto karten auf 199€ gesenkt."

genau das ist es. über die feiertage und wochenende hat sich an den preisen nichts getan. morgen wird es bestimmt (hoffentlich^^) anders aussehen.


Darksteel schrieb am 01.05.2006 um 21:33

Die 7600GT hat ein 128Bit Speicherinterface?
Dann die Finger davon lassen und mit einer X1800GTO glücklich werden.;)


Mx-Gt schrieb am 02.05.2006 um 06:54

warum denn?
die hat genug durchsatz außerdem sind 1,4ns rams oben die sich wirklich genial takten lassen.


Croatianlegend schrieb am 02.05.2006 um 17:49

trotz der 128bit der 7600GT liefert sie bessere werte als 6800ultra mit 256bit..

und noch dazu lässt sich die GT sicher noch sehr gut takten da sie von haus aus kühler ist als 6800ultra und Ati karten sowieso..

auf computerbase.de hast nen ausführlichen test zwischen den beiden karten...

mfg


lalaker schrieb am 02.05.2006 um 18:04

Standardmäßig nehmen sich die 7600GT und die x1800GTO nicht viel. Je nach Spiele-Engine und Einstellungen/Auflösungen ist mal die eine, mal die andere schneller.

Durch die Preissenkung ist die x1800GTO aber imo die interessantere Wahl. Potenzial hat sie ja hinsichtlich der pipelines und pro Mehrtakt bekommst eine höhere Mehrleistung als mit der 7600GT.

Wennst allerdings hautpsächlich Spiele mit OpenGL Engine spielst würde ich trotzdem zur 7600GT greifen.


assentes schrieb am 03.05.2006 um 19:57

Für alle aus Deutschland:
(ich weiß jetzt nicht ob links erlaubt sind.. sry)

FUNcomputer.de hat die his x1800gto gerade für 199€ lagernd!!
die wahrscheinlichkeit bei HIS karten ist SEHR groß, dass man sie unlocken kann auf eine mehr oder weniger vollwertige x1800xl!
sofort zuschlagen :)
ich habe meine schon bestellt.


p44ever schrieb am 03.05.2006 um 20:07

Ich würde zur 7600gt tendieren , in den spiele benches schneidet die 7600er öfter besser ab. Sie hat auch ein günstigeren Preis. ob die 1800gto freischaltbar ist liegt in den sternen




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025