x1900xt kaputt ? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/x1900xt_kaputt_166658/page_2 - zur Vollversion wechseln!


schoki schrieb am 11.08.2006 um 09:31

grrrrr die typen sagen mir, die karte wird zugeschickt dienstag oder mittwoch und heut ist freitag.email beantworten die auch nicht, ich glaub in der mittagspause werd ich bei den wapplern mal anrufen . ist ja nicht zu fassen !! ditech => :mad:


Cameron schrieb am 11.08.2006 um 13:56

Danke für den Tip. Habe mir zuerst mal das Ati-Tray-Tool Version: 1.0.5.815 geladen.

Er zeigt mir jetzt 2 Werte an

- Environment 49 (vermute mal Umgebung der Karte)
- GPU 54 (Karte selber?)

Könntest Du mir bitte kurz sagen, wie ich mir den Strom anzeigen lassen kann bzw wo ich den Fehlertest finde?

Wäre auf deutsch irgendwie viel einfacher ^^

Und sorry für die blöden Fragenbins sonst eigentlich nich so.

@Schoki mach Dir keine Gedanken, vielleicht meinten die ja nächste Woche oder ist mir DauertHaltLänger verschickt worden ;-)


NeM schrieb am 11.08.2006 um 14:10

Zitat
Nimm das neueste ATI-Tool is für die Karten besser.
da siehst Du dann auch wiviel Strom die Karte braucht und wie warm die Spannungswandler sind.

Macht der RivaTuner doch auch...

http://img133.imageshack.us/img133/6782/sgfdfgo7.jpg

Aber kann sein dass das ATI Tool mehr bringt, hab die neue Version noch nicht getestet

Zitat
wo ich den Fehlertest finde?

Scan for Artifacts


Cameron schrieb am 11.08.2006 um 14:28

also ich habe mal den bench und "scan for artifacts" gemacht

Bench war ok

Scan hat für 100 sekunden nichts gefunden (wie lange läuft der wenn er nicht abgebrochen wird?)

aber die Temperatur ist stark angestiegen

Environment auf 61 und GPU auf 77 (habe dann erst mal scan abgebrochen)

Die alte Karte X850 XT PE hatte so etwas nicht also kanns eigentlich nicht am Gehäuse liegen

Haben die vielleicht einen zu Schwachen Lüfter für die Grafikkarte? ... bringt es vielleicht was wenn ich den Lüfter immer auf 100% stelle?


NeM schrieb am 11.08.2006 um 14:35

X1900 XT Lüfter auf 100%? Staubsaugerlautstärke :D

Meine is beim CS:S spielen (mit HDR, da wird sie wärmer) regelmäßig über 80°C gekommen, der Lüfter hat dann bei 90°C angefangen auf 50% zu gehen um sie wieder ein wenig abzukühlen. Also imo is alles unter 90°C ok.

btw. is mein Gehäuse auch ned der Renner, hab aber unten einen 1200 rpm 80er Lüfter drin der ziemlich genau in Richtung Grafikkarte bläst und die is trotzdem so warm geworden.


Cameron schrieb am 11.08.2006 um 14:52

das ist interessant, beim cs-source-Spielen war bei mir der Fehler aufgetreten...

Dann lass ich die Einstellungen lieber wie sie sind.

Wenn der Fehler nochmal auftritt müßte es doch eigentlich möglich sein mit F5 einen Sreenshot davon zu machen oder?

Falls es klappt kann ich den ja hier rein stellen mit Temperaturangabe.


NeM schrieb am 11.08.2006 um 14:59

Am besten wärs du lässt im Hintergrund ein Tool laufen das die Temperatur auch während dem Spielen aufzeichnet


Cameron schrieb am 15.08.2006 um 01:46

Tool läuft im Hintergrund, aber wies für Fehler typisch ist treten Sie nicht auf wenn man drauf wartet :p


Ich melde mich sobald ich was hab. Danke nochmal an alle


Cameron schrieb am 04.09.2006 um 18:47

so, wollte nur Bescheid geben um die Sache abzuschließen:

Fehler trat bei 62 °C auf, habe daraufhin die Karte an den Verkäufer zurückgeschickt und hatte nach 2 Tagen eine neue erhalten.

Bisher funktioniert damit alles einwandfrei.

Vielen Dank nochmal für Eure Hilfe.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025