x 850xt oder 7800GS (AGP)

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/x_850xt_oder_7800gs_agp_165813/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Pavlos schrieb am 16.07.2006 um 01:42

Hallo

Kann mich nicht entscheiden. Soll ich mir diese

http://www.alternate.at/html/shop/p...p;baseId=128814

oder diese

http://www.alternate.at/html/produc...ml?artno=JAGK66

kaufen?!

Mein System: Athlon 64 3000+, 2 GB RAM, AGP

PS: Möchte nicht auf PCI umsteigen...

Danke:D


eeK! schrieb am 16.07.2006 um 01:46

denke fast das die 7800gs die bessere wahl wäre!


Volti schrieb am 16.07.2006 um 03:05

aber sparkle ist soviel ich gehört habe nicht unbedingt die beste Marke


Starsky schrieb am 16.07.2006 um 04:08

ich hatte eine sparkle 7800 gs - die liess sich ohne probleme (kannst im 7800 gs-sammelthread nachlesen) - auf 527/1420 mit referenzkühler übertakten.
sparkle eine schlechte marke? kann ich nicht bestätigen.
ansonsten könntest dir eine club 3d 7800 gs 0wnen,da haben die neuesten schon einen g71 (7900) statt g70 (7800) drauf - ebenso alles im 7800 gs sammelthread nachzulesen.


samuel schrieb am 17.07.2006 um 23:03

Zitat von eeK!
denke fast das die 7800gs die bessere wahl wäre!

waere es moeglich die aussage durch ein paar argumente etwas zu detaillieren?

beste gruesse
samuel


22zaphod22 schrieb am 18.07.2006 um 03:55

bei dem kleinen preisunterschied eher die 7800gs ... die 2 karten schenken sich leistungsmäßig recht wenig ... die 7800gs hat dafür shader 3.0 unterstützung (mehr eye candy in spielen)


GrandAdmiralThrawn schrieb am 18.07.2006 um 10:29

Die 7800GS hätte halt auch noch TAA an Bord, kA wie gut das mit den X850 geht (AAA ist glaub ich per default ned möglich auf den Karten?).

Übrigens, Gainward baut auch eine 7800GS mit G71 und vollen 24 Pipelines, die sollte die schnellstmögliche AGP Karte überhaupt sein. Nennt sich "Bliss 7800GS+". Auf das "+" ist zu achten, die normale Bliss 7800GS hat nur 20 Pipes. Die Dinger sind halt ziemlich teuer, das ist der Nachteil.


samuel schrieb am 18.07.2006 um 11:00

mir ist eben diese [1] karte von gainward ins auge gestochen, ich nehme an die meinst du GAT. fuer mich vor allem wegen dual DVI etwas besonderes, da dieses feature bei 7800GS agp karten sehr selten ist.

tx fuer eure hinweise auf die unterschiede zwischen 7800GS und
x850xt. ich habe mir vor wenigen wochen ein paar benchmarks zu den karten angesehen und auch bemerkt, dass sie sehr nahe aneinander liegen.

btw: ich find es sehr schade fuer das forum, wenn immer wieder user auf fragen mit fragwuerdigen antworten ohne jede begruendung antworten und andere user raten muessen, ob die antwort etwas "wert" ist oder irgendjemand nur irgendetwas dahinplappert...

greetings
samuel

[1] http://www.geizhals.at/a198786.html


Starsky schrieb am 18.07.2006 um 12:23

@samrider: wennst die gs+ aus .de bestellen würdest,könntest noch ein wenig sparen: geizhals.
ich habe übrigens die gainward mit 20 pipes,ist nicht übel,aber ich habe eine erwischt die sich nicht so hammermässig übertakten lässt (max. 515/1400).
da bist bei der gs+ in der regel besser dran,da der g71 aufgrund weniger stromaufnahme (1.1v bzw 1.2v) nicht so heiss wird und ausserdem 1.2ns-speicher von samsung verbaut sind (auf meiner gs sind infineon drauf),das gibt ein besseres oc-potenzial.
aber im 7800gs agp sammelthread gibts die infos ohnehin.


Pavlos schrieb am 18.07.2006 um 16:44

Danke!

Gut dass ein paar Profis:p dabei sind...

Hab mich doch für NVIDIA entschieden. Ich möchte nur wissen wie hoch
der Unterschied ist, zwischen der 7800gs und 7800 gs+?

Um wieviel % ist der Leistungszuwachs?

Ist mein CPU nicht zu schwach für diese Karten?


PS: Einen Leistungsunterschied werde ich sicher haben, bin momentan
Besitzer einer 9800 Pro...
:D

mfg


Starsky schrieb am 18.07.2006 um 17:00

normale gs (16pipes) oder gs 512 (20 pipes) zu gs+?

ich kann dir einen vergleich zwischen der gs-16p und der gs-20p bieten,in der form von benchresults (mein sys jeweils alles@stock):
links die 16p,rechts die 20p:

click to enlarge click to enlarge
click to enlarge click to enlarge
click to enlarge click to enlarge
click to enlarge click to enlarge

die gs+ hat natürlich wieder ein wenig mehr leistung und aufgrund der geringeren stromaufnahme (und deswegen niedrigeren temperatur) eine erhöhte übertaktbarkeit.
wie schon gesagt,mittlerweile sind auch schon normale 7800gs (etwa von club 3d) mit 16p-g71 augetaucht.
lies´ dir einfach mal den 7800 gs agp sammelthread durch,da sind die themen eh aufgearbeitet.

hth


Trouble schrieb am 18.07.2006 um 17:49

Schau mal >>>hier<<<

Alternate wirbt sogar für den G-71 Chip auf der Sparkle 7800GS! ;)

Und >>>hier<<< gibt's die X850XT für 186€! ;)


Starsky schrieb am 18.07.2006 um 17:54

Zitat von Trouble
Schau mal >>>hier<<<

Alternate wirbt sogar für den G-71 Chip auf der Sparkle 7800GS! ;)
ist ja schon meine (die jetzt der HOK hat) top zu takten gegangen!
war aber logisch,dass der g71 auch hier den g70 ersetzen wird - g70 wird ja schon seit anfang q1 nimmer produziert.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025