Zalman HP-80...mehr recht als schlecht

Seite 1 von 1 - Forum: Grafikkarten auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/grafikkarten/zalman_hp-80_mehr_recht_als_schlecht_60530/page_1 - zur Vollversion wechseln!


hempboy schrieb am 27.12.2002 um 17:13

Hi!

Was haltet ihr von diesem passiv Kühler? Könnte den billig bekommen und würde den dann für meine neue GraKa nehmen (weiß noch nicht welche)...

Taugt das Ding was? Taugt das ding auch aktiv gekühlt (leise) was für ne Ti4200? Passt das Ding auch auf ATI Karten?

tia
Martin


manalishi schrieb am 27.12.2002 um 17:16

der kühler kann so ziemlich genau nix


Drey schrieb am 27.12.2002 um 17:20

ich auch geplant meine ti4200 mit der zalman-heatpipe auszustatten und mich diesbezüglich bissal informiert ...

im großen und ganzen raten die reinen overclockers - sprich die leute die hohe werte erzielen wollen - definitiv davon ab ... andere wiederum, welche nen kompromiss von leistung&ruhe suchen, fahren auf das teil total ab

rein theoretisch reicht es die ti4200 passiv zu kühlen (wennst nen guten airflow hast) oder sie mit 2 40er à la crystal orbs oder ähnlichem oder nem leisen 80er à la s2@9v zusätzlich zu kühlen

bezüglich der ati-tauglichkeit hab ich mich nicht informiert, da ich auf meine ti4200 spezialisiert war ... werd aber nachforschen :)

-drey-


hempboy schrieb am 27.12.2002 um 17:26

Nen 80er auf 7V dranzuhängen ist ja kein Ding und trotzdem leise. Aber obs auch für ATI funzt?

Martin


Drey schrieb am 27.12.2002 um 17:38

denk auch, dass n zusätzlicher leiser runtergeregelter lüfter direkt auf der heatpipe reichen müsste ...

btw: es gibt jetzt ne weiterentwicklung der heatpipe, nämlich die zm80a-hp ... is minimal schwerer (400g statt 385 g), hat aber deutlich mehr oberfläche (1300 cm2 statt 1000 cm2) ... werd mir wahrscheinlich doch eher dieses teil 0wnen, wenn es in .at erhätlich is ;)

bezüglich ATI: auf ne Radeon 9700 Pro sollte er anscheinend passen

-drey-


Ner0 schrieb am 27.12.2002 um 17:52

seits ihr wo angrennt..?
Ich hab meinem die Karte genausohoch gebracht wie mit ******** Kühlung...!
Und mit 2 Orbs das hab ich shco gesagt..!


hempboy schrieb am 27.12.2002 um 17:54

Ich werd aus deinem Post nicht schlau Ner0! Ist das Ding nun gut oder schlecht?

@Drey: Mich interessiert eher die Kopatibilität zu den Radeon8500er/9000ern...

Martin


Drey schrieb am 27.12.2002 um 18:00

wie zufrieden bist mit der heatpipe? ... wenn möglich könntest hier bidde zimmer-temp, case-temp, temp der heatpipe (ev. senfu-thermometer oder ähnliches), graka-typ und takte reinposten?

würde hilfreich sein - dankö! :)

[offtopic-blabla]

jup ... des öfteren sogar, aber ich hab eh meistens dabei nen helm aufgehabt :D
irgendwie hat bis jetzt erst einer gepostet, dass die zalman-heatpipe nicht ausreichen würde, also wen meinst mit 'ihr'? ;)

[/offtopic-blabla]

-drey-


Drey schrieb am 27.12.2002 um 18:06

@hempboy: ich hab nicht gewusst, welche ATI du hast/haben wirst ... also bezüglich der radeon hab ich gerade folgende info gefunden:

The Zalman 80-HP is designed for GeForce2, GeForce3, GeForce4, ATI Radeon 8500 high-performance graphics cards.

-drey-


hempboy schrieb am 27.12.2002 um 18:08

Also Fakt ist:
-> GFPro-GFTi4600
-> Ati Radeon 9500(pro)
-> Ati Radeon 9700(pro)

Aber wer kann mir bestätigen das es auch für ne 8500er funkt?

Martin


Drey schrieb am 27.12.2002 um 18:16

meine info hab ich von da her und dies besagt, dass die hp-80-heatpipe auf die ATI Radeon 8500 passen sollte

-drey-


Drey schrieb am 03.01.2003 um 18:34

hab gerade von nem uni-kollegen n pc-magazin (leider keine ahnung mehr wie s heißt) kurzzeitig zur verfügung gehabt und darin war n bericht über die zalman-heatpipe

kurze info-übersicht:
+ passt auf die radeon9700 (gibt sogar n modell bei der die zalman-heatpipe schon fixx von werk aus drauf ist)
+ kühlung ausreichend
+ montierung einfach
+ bald kommt die neuentwicklung ZM80A-HP (http://www.zalman.co.kr/english/product/zm80a-hp.htm) raus => kühlt noch besser
+ auf der gpu-seite kann easy noch n silent-lüfter montiert werden (n pci-slot geht halt dabei drauf)
- ram-bausteine werden nicht gekühlt
- die schrauben sind billige teile und vom häufigen an/ab-montieren der heatpipe wird abgeraten


wenn ich die zeit finde werd ich den artikel einscannen oder wenn möglich n link zum online-text posten

stay tuned!

-drey-


hempboy schrieb am 03.01.2003 um 18:57

Die 80A-Version gibbet hier um 25€ + Versand :)

Martin




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025