Keine SED-Technologie für zuhause

Seite 1 von 1 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/keine_sed-technologie_fuer_zuhause_216439/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 25.05.2010 um 14:22

<div class="previewimage content"></div>Canon forscht seit 10 Jahren an der SED-Technologie, die Vorteile von LCDs und Röhren-Monitoren vereinen soll. Nun verkündet der Hersteller, dass es keine SED-TVs für den Consumer-Markt geben wird.


b_d schrieb am 25.05.2010 um 16:01

RIP?!

ich kann mich noch erinnern, dass ich damals gesagt hab ich wart auf SED und kauf mir keinen lcd/plasma :p seit gut einem jahr hab ich aba inzwischen eine :D naja, ist eh still geworden um das ganze, schade aber :(


mers schrieb am 25.05.2010 um 17:32

mir geht es ganz genauso. ich habe auch lange überlegt, ob ich mir einen lcd kaufen, oder auf den sed warten soll. nach langem warten habe auch ich die warterei aufgegeben.

ist aber leider sehr schade, denn wenn man den angaben und meinungen rund um dieses thema trauen kann, dann wären das echt gute teile geworden :(


maXX schrieb am 25.05.2010 um 17:56

was ist eigentlich aus der laser technik geworden?

oder wird daran noch entwickelt?


flying_teapot schrieb am 25.05.2010 um 18:04

sed wäre wahrscheinlich hochwertig und lange haltbar gewesen, ein absolutes no-go heutzutage im sollbruch entertainment bereich.

ftp.


Obermotz schrieb am 25.05.2010 um 18:12

Hör ich zum ersten mal, scheint eine interessante Technologie zu sein.


maniacnew schrieb am 25.05.2010 um 18:18

na dann hoff ma mal auf die OLED's ;)


Obermotz schrieb am 25.05.2010 um 18:30

Die haben doch afaik auch keine besonders lange Lebensdauer?


Viper780 schrieb am 25.05.2010 um 18:33

tja bei SED war bald klar das es zu teuer werden wird - gegen LCD und Plasma Konkurrieren die eh ned - eher gegen OLED


Hornet331 schrieb am 25.05.2010 um 19:55

hmpf... echt schade, imho eine der besten display technologien die es am markt gibt...

Vielleicht in 10 jahren, wenn die technologie günstiger wird, kommts für den highend bereich.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025