[Suche] Media Player fürs Wohnzimmer

Seite 1 von 3 - Forum: Home Theater auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/home-theater/suche_media_player_fuers_wohnzimmer_203646/page_1 - zur Vollversion wechseln!


EoS666 schrieb am 12.01.2009 um 15:59

HAllo leute,

derzeit nutze ich meine alte gemoddete xbox als media player (xbmc).

hab aber lust, mir mal was neues zu kaufen und dachte mir, es gibt doch jetzt so viele dieser media player/hdd kombos..daher suche ich:

- möglichst viele wiedergabeformate: meine alte xbox kann fast alles, daher bin ich da recht anspruchsvoll

- anbindung per lan/wifi

- gute bedienoberfläche die spass macht

- geräuscharm (naja jedenfalls nicht lauter als der film den ich damit abspiel)

- gute hdd kapazität

- natürlich kein wucherpreis

für sachdienliche hinweise bin ich sehr dankbar!


Neo-=IuE=- schrieb am 12.01.2009 um 16:15

also was mir selber vorschwebt sind folgende
popcorn hour a-110
und jetzt bald kommt noch einer raus der sich auch sehr gut anhört:
netgear eva 9000

beide können festplatten einbauen, wobei ich das eigentlich eh nicht mache wenn ich mir sowas mal zulege sondern lieber auf ein nas setze wegen der lautstärke


Longbow schrieb am 12.01.2009 um 16:16

wie schauts aus mit selbst htpc bauen?


Laessig schrieb am 12.01.2009 um 16:24

der popcorn hour a-110 kann weder dvds noch bluerays wiedergeben da er kein lw hat. und per externem lw gehts auch nicht weil er nicht entschlüsseln kann.


EoS666 schrieb am 12.01.2009 um 17:26

also der popcorn hour schaut schon interessant aus...


ica schrieb am 12.01.2009 um 17:30

wer braucht heutzutage noch optische laufwerke? steht soweit ich das sehe auch nicht im post des thread erstellers.

was aber ein problem ist: der popcornhour kann zwar fast alle formate aber die bedienoberfläche macht sicher keinen spaß.

imho gibts das perfekte gerät nicht. einen htpc bauen würd ich auch nicht empfehlen - haut meist nicht so hin wie man sich das erwartet.


schrieb am 12.01.2009 um 17:32

mit selbstbau pc kommst mit hdd auf ~300€, wenn überhaupt - je nach konfig halt-, kann dafür vieles mehr, und xbmc kannst weiterverwenden... habs selbst so - top!


Longbow schrieb am 12.01.2009 um 17:34

Zitat von ica
einen htpc bauen würd ich auch nicht empfehlen - haut meist nicht so hin wie man sich das erwartet.
oc.at wird alt und bequem :(


scar schrieb am 12.01.2009 um 17:38

ich hab mir fürs wohnzimmer nen apple TV gekauft. mit ein wenig einarbeitung bekommt man eigentlich ziemlich alles was man will...

- xbmc läuft falls erwünscht
- kannst per sftp drauf zugreifen und auch von USB/NAS/YouTube usw. streamen...
- bedienoberfläche je nach software (Boxee, XBMC, Nito...)
- fernsehen via DVB-T möglich (inkl. aufnehmen, EPG usw.)


der preis ist halt ne sache, aber ich bin eigentlich sehr zufrieden

edit: formate kann man auch alle abspielen (mkv, avi...) und itunes wird auch nicht zwingend benötigt, falls dich das stört.


salsa schrieb am 12.01.2009 um 18:02

Zitat von ica
wer braucht heutzutage noch optische laufwerke? steht soweit ich das sehe auch nicht im post des thread erstellers.

...

einen htpc bauen würd ich auch nicht empfehlen - haut meist nicht so hin wie man sich das erwartet.
Filme kauft man hierzulande fast ausschließlich auf optischen Medien. Aber nein, wozu braucht man die denn in Zeiten von mkv. Stimmt.

HTPC? Fällt imho nur aufgrund des Kostenfaktors weg, wenn das Ding halbwegs Leistung haben sollte ist man mit Fertiggeräten sicher auch nicht mehr teurer unterwegs. Allerdings: Es gibt doch sehr gute Software. DVB Viewer oder das neue Windows Media Center (Windows 7).


ica schrieb am 12.01.2009 um 18:03

Zitat von scar
ich hab mir fürs wohnzimmer nen apple TV gekauft.

du hast aber ein problem: für full-hd ist das teil zu schwach


schrieb am 12.01.2009 um 18:37

Zitat von ica
du hast aber ein problem: für full-hd ist das teil zu schwach

me+bruder(bios) haben gestern, oder vorgestern dingens - 300 full hd angeschaut auf nem mac mini, daten vom kleinen darfst mich ned fragen, aber afaik haben die ja ned viel leistung... hat problemlos funktioniert, sprich ruckler/stotern wär mir nicht aufgefallen!

da hab ich letztens mehr probleme mit master&commander @ full hd gehabt(4200x2 und hd3870) war aber dann ein codec problem! ;)


Neo-=IuE=- schrieb am 12.01.2009 um 18:42

Zitat von ica
wer braucht heutzutage noch optische laufwerke? steht soweit ich das sehe auch nicht im post des thread erstellers.

was aber ein problem ist: der popcornhour kann zwar fast alle formate aber die bedienoberfläche macht sicher keinen spaß.

imho gibts das perfekte gerät nicht. einen htpc bauen würd ich auch nicht empfehlen - haut meist nicht so hin wie man sich das erwartet.

wie gesagt, von den features her wird der netgear eva 9000 interessant
der vorgänger (eva 8000) hatte im prinzip fast alle features die der popcorn hour auch hatte und der eva9000 legt da nach, zb. mit einbaumöglichkeit für hdd usw.

also ich wart auf die ersten reviews vom eva9000 und dann überleg ich mir wieder ob ph, eva9000 oder htpc für mich interessant ist ;)


mascara schrieb am 12.01.2009 um 18:42

Zitat von Innovaset
me+bruder(bios) haben gestern, oder vorgestern dingens - 300 full hd angeschaut auf nem mac mini, daten vom kleinen darfst mich ned fragen, aber afaik haben die ja ned viel leistung... hat problemlos funktioniert, sprich ruckler/stotern wär mir nicht aufgefallen!

da hab ich letztens mehr probleme mit master&commander @ full hd gehabt(4200x2 und hd3870) war aber dann ein codec problem! ;)
Und was hat ein MacMini mit einem AppleTV zu tun? ;)

Ausserdem kommt es auch auf die Kodierung des Filmes an (Codec, Bitrate, RFrames, Tonformat, ...).

@ topic
Wenn du auf Ethernet verzichten kannst, dann den WD HD TV Media Player um knapp 90€.


rad1oactive schrieb am 31.01.2009 um 02:46

Zitat von mascara
@ topic
Wenn du auf Ethernet verzichten kannst, dann den WD HD TV Media Player um knapp 90€.
w00t das ding hört sich aber echt nett an, hat da schon jemand erfahrungen damit?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025